Beiträge von Liquid_Sky

    Moin,


    zu dem Problem mit dem Umarmen habe ich mal gelesen, dass das, was oft als Eifersucht fehlinterpretiert wird, im Grunde ein Versuch des Hundes ist, die Situation zu "entschärfen" und zu schlichten, weil er in der körperlichen Enge dabei einen Konflikt sieht :ka:
    Dazu würde auch passen, dass er verwirrt wirkt, denn er kann euer Verhalten nicht wirklich einordnen.
    Aber wie auch immer seine Gründe dafür geartet sind, würde ich daran arbeiten, dass er auf Kommando auf (s)einen Platz geht und ihn dann ruhig und kommentarlos auf diesen schicken, wenn er sich einmischt.


    Liebe Grüße

    Theoretisch kannst du auch drei Doggen in einer 60m² Wohnung halten - wer´s mag ;)
    Drinnen sollte ja eh Ruhe herrschen.


    Wichtig wäre, dass du dir vor der Anschaffung eine schriftliche Haltungserlaubnis von deinem Vermieter besorgst. Das sollte bei einem Chi jetzt nicht so kompliziert sein wie bei den theoretischen drei Doggen, aber sicher ist sicher :p


    Ansonsten würde ich die Zeit der Suche nutzen, um mir schon mal um ein paar "Kernfragen" Gedanken zu machen:


    Wie lange wäre der Hund denn alleine? Wie wollt ihr das regeln? Was macht ihr, wenn ihr mal länger weg müsst, wer kümmert sich dann? Was kann man machen, wenn der Hund in der Anfangszeit gar nicht alleine bleiben kann?
    Was, wenn der Hund krank wird? Sind Tierarztbesuche finanziell abgedeckt? Eventuell wäre ein Sparkonto oder/und eine OP-Versicherung für solche Fälle nützlich.
    usw.


    Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg mit deinem Plan! :smile:


    Liebe Grüße

    Naja, aber ´ne mit Wasser gefüllte Flasche schleppt man ja nicht immer mit.
    Und bis ich die hervorgeholt und gezielt habe, mime ich erst den King Kong und greife dann, wenn´s nix genutzt hat, lieber einmal beherzt rein... irgendwas erwisch ich schon, was man packen, schubsen, festhalten, ect. kann.
    Mag vielleicht etwas leichtsinnig klingen, aber ich habe so gut wie keine Angst, gebissen zu werden - und bevor´s meinen Hund erwischt, soll´s lieber mich erwischen :ka:


    Es den eigenen, größeren Hund regeln zu lassen, finde ich nachvollziehbar, aber bedenklich. Meiner Meinung nach wird ein Mensch, der den Hund vertreiben will, in der Regel nicht so großen Schaden anrichten, wie ein Hund, dem es ernsthaft zu viel wird und der dann vielleicht auch tackert.
    Solange er nicht gerade voll zutritt, was aber, so hoffe ich, keiner ernsthaft in Erwägung zieht.

    Als ich noch als Punk am Zoo rumgehangen habe, hat sich mal aus einer Truppe japanischer Touristen jeder von denen einzeln zu uns gestellt und sich fotografieren lassen :lol: Auch ohne zu fragen.


    Heute auf der Gassirunde haben wir einen Mann getroffen, der in einer Auffahrt stand und gewartet hat. Fiete war total merkwürdig, hat ihn mir immer wieder angezeigt und wollte wirklich nicht auf ihn zu gehen. Der Mann hat den bockenden Hund bemerkt und sich diskret in die Auffahrt verzogen.
    Wir konnten also weiter, auf Höhe der Einfahrt sahen wir ihn aber natürlich wieder, Fiete hat den Rückwärtsgang eingelegt und sich voll ins Geschirr gelegt.
    Der Mann schien sichtlich geknickt und fragte, ob Fiete Angst vor Menschen hätte. Da ich ihm nicht unbedingt sagen wollte, dass ich das noch nie erlebt habe, (er tat mir irgendwie Leid), bejahte ich, er zog sich wieder zurück und wir konnten vorbei.
    Ich habe den ganzen Tag gerätselt und eben ist der Groschen gefallen:
    Dieser Mann war unser Tierarzt :lol:

    Ideen aus dem Erfahrungsschatzes eines Hundehalters mit stänkerndem Kleinhund:


    Brüllen, stapfen, klatschen, etwas werfen, schubsen, anheben/"lupfen" - mal in dem zeitlichen Ablauf, den es bei mir geben würde.


    Einerseits finde ich Kleinhunde generell auch schwieriger im Handling, andererseits sind sie, wenn es darum geht, ein Gerangel aufzulösen, doch eigentlich viel praktischer.


    In der von dir beschriebenen Situation hätte ich den Mini, wenn sonst nichts geholfen hätte, am Kragen gepackt und rausgenommen oder ihn in mein Schienbein rasseln lassen. Bei ´nem großen Hund hätte ich da deutlich mehr Probleme.
    Schon alleine von der Kraft her kann man zwei Minis im Zweifel auch so am Halsband festhalten, dass sie getrennt sind. Ich habe auch schon Mal einen Mops so geblockt, dass ich ihm einfach, wenn auch versehentlich, meine Hand in sein "Gesicht" gedrückt habe :pfeif: Geht alles...

    Zitat

    "Meine Hündin XY würde nie wildern, sie würde versuchen zu "hüten" und zum Beispiel ein paar Rehe zusammenzuhalten..... "


    :pfeif:


    Passt zu meinem Lieblingssatz eines Mannes, dessen Hund gerade eine Katze hetzt (zur Halterin der Katze):
    "Regen Sie sich nicht so auf, der jagt nicht, der rennt nur hinterher!"


    |)

    "Huch... so herum sollte das nicht fließen... oder?"


    Bemerkenswerter Satz einer Auszubildenden Arzthelferin, nachdem sie es im dritten Anlauf geschafft hat, mir eine Infusion tatsächlich auch in die Vene zu legen, das Zeug aber nicht den Schlauch herunter, sondern mein Blut hinauf floss :ugly:
    Ich hatte mich schon Mal besser aufgehoben gefühlt... :pfeif:

    Ach Leute, könnt ihr nicht wenigstens den Anstand haben, hinter dem Rücken der anderen zu lästern? :hust:
    Ich finde es eher albern, das für so voll zu nehmen.


    Mir - und ich denke auch allen anderen, die aus dem Tag etwas Besonderes machen - ist durchaus klar, dass das den Hunden total wumpe ist. Ich mache das, weil es mir Spaß macht und weil ich diesen Ausdruck des unverhofften Glücks in Fietes Gesicht mag, wenn lauter tolle Sachen passieren, er verwirrt ist, weil er nicht weiß, warum, aber sehr darauf bedacht ist, bloß nichts Falsches zu machen, damit das weiter geht :D
    Da ich das aber nun mal nicht ständig machen kann, sonst kann ich ihn rollen und was Tolles ist es dann auch nicht mehr, mache ich es eben aus Anlässen, die ich gewohnt bin.
    Allerdings wird hier immer am folgenden Wochenende "nachgefeiert", dann haben wir mehr davon.


    Dieses Jahr zu Weihnachten habe ich die Sauerei schlechthin geplant: Fieten bekommt eine Minipizza mit Pommes, Würstchenscheiben und viel Käse und zum Nachtisch Leberwursteis :smile: