Beiträge von Liquid_Sky

    Also, das Restaurant mit der Ente heißt Papa-Nô und ist in der Danziger Straße 11, in der Nähe der Ringbahnstation Schönhauser Allee.
    Wärmstens empfehlen kann ich auch das Yellow Sunshine, ist in Kreuzberg in der Wiener Straße 19 und ein vegetarisch/veganer Fast-Food Laden.
    Gute Burger bekommt man auch beim Kreuzburger (die haben drei Läden in Berlin), allerdings denke ich, dass die Burger dort wegen der Soßen nicht vegan sind, ist auch kein rein vegetarisches Restaurant.
    Für Veganer sicher nicht so interessant, aber als Vegetarier ist man beim Inder eigentlich immer gut aufgehoben, die haben in der Regel eine große fleischfreie Auswahl. Der, meiner Meinung nach, beste in Berlin ist "Gandhi" hier in Spandau am Stresowplatz, gehe da seit knapp 8 Jahren essen und kann jedes Gericht der vegetarischen Karte empfehlen :pfeif:


    Ich werde mal morgen noch eine Freundin fragen, die schwärmt mir seit Monaten von einem veganen Brunch vor, aber wir haben es noch nicht geschafft, da zusammen rechtzeitig einen Tisch zu reservieren. Ist wohl auch in Kreuzberg. Generell ist dieser Bezirk so zur New-Age-Hipster-Öko-Hochburg mutiert, dass man da alle Nase lang über solche Läden stolpert ;)


    Na toll, jetzt bin ich hungrig :roll:

    Wir haben hier in Berlin ein asiatisches Restaurant, dass vegane Ente, Schrimps, Lachs, Huhn... anbietet, zum größten Teil aus Seitan, wie ich denke.
    Beim ersten Mal fand ich das auch sehr merkwürdig und habe lange mit mir gehadert, so ein Stück "Ente" zu essen, weil es schon sehr authentisch aussah. Knusprige "Haut", darunter eine Schicht "Speck" und darunter fasriges, weißes "Fleisch".
    Aber es schmeckt wirklich grandios! :gut:

    Moin,


    erzähl doch mal ein bisschen mehr von ihr.
    Wie verhält sie sich drinnen? Schläft sie ausreichend? (15-20h in dem Alter sind durchaus normal)
    Wie sieht euer Tagesablauf aus?


    Vielleicht wäre es auch nicht schlecht, sie mal einem Tierarzt vorzustellen. Mit fünf Monaten halte ich es zwar für normal, dass was daneben geht, aber wenn du meinst, du machst alles richtig und es wird einfach nicht besser, würde ich das versuchen.


    Liebe Grüße

    Ich würde dir auch nochmals raten, zum Tierarzt zu gehen.
    Denn die Kralle sollte raus - wenn das Nagelbett noch intakt ist (ist in der Regel wohl der Fall), wächst sie dann nämlich sauber wieder nach. Nicht, dass sie sich verwächst.
    Überdies bleibt die Gefahr einer Entzündung und wenn du das aussitzt, wird´s erst richtig teuer.
    Momentan laufe ich finanziell auch am absoluten Limit, deswegen kann ich verstehen, dass du dich sträubst, doch ein kleiner Puffer für solche Notfälle sollte schon vorhanden sein.


    Sollte es jetzt für dich aber wirklich vollkommen ausgeschlossen sein, den Notdienst aufzusuchen, kannst du die Wunde mit Kamillentee spülen und so versorgen, dass dein Hund nicht daran lecken kann. Wenn du einen Verband anlegst, achte darauf, zwischen den Zehen und um die Wunde ein saugfähiges Material (Watte, Tupfer oder ähnliches, am besten steril) zwischen zu legen, sonst kann es zu Staunässe kommen, was eine Entzündung begünstigt. Den Verband solltest du täglich wechseln und sobald es suppt, (unangenehm) riecht, klebrig ist, die Blutung nicht aufhört, die Schmerzen nicht nachlassen... sofort zum Tierarzt, egal welchen Tag und welche Zeit wir haben.

    Sowas Blödes passiert auch immer nur am Wochenende, den "Fluch" haben wir ebenfalls auf uns.


    Fiete hatte das auch schon - die Kralle musste dann gezogen werden.
    Wenn ich mich richtig erinnere, war die entsprechende Pfote daraufhin knapp 1 1/2 Wochen verbunden.


    Da es zumindest für ihn eine sehr schmerzhafte Sache war, würde ich da selber auch nichts machen, sondern in eine Klinik oder eine Notfallpraxis fahren.


    Und ich würde auf eine angemessene Betäubung bestehen... Fiete bekam nur eine Art Schmerzgel und hat beim Ziehen auf den Tisch gepinkelt, weil es so schlimm war :( :


    Gute Besserung für Miki!

    Guten Morgen Christopher,


    sollte es im Bereich des Möglichen liegen, halte ich es für sehr sehr sehr (...) viel besser, den Welpen in Betreuung zu jemand anderem zu geben als ihn mehrere Stunden im Auto zu lassen.
    Nicht nur wegen der Temperaturen, die ich allerdings auch für problematisch halte (da könnte man allerdings mit einer Wärmflasche, einem Dinkelkissen oder so, was regelmäßig aufgewärmt wird, Abhilfe schaffen - wobei selbst das bei -5°C nachts sicher auch kein Spaß ist), sondern schon alleine, weil Welpen größtenteils Flusen im Kopf haben und deswegen nicht über Stunden unbeaufsichtigt sein sollten ;)


    Ich denke da an Lösemöglichkeiten genau so wie an spontane Zerstörungswut - außerdem verkraften es so junge Hunde in den seltensten Fällen gut, über einen längeren Zeitraum alleine zu sein.


    Selbst wenn du eine ausgedehnte Runde machst, ist das kein Garant dafür, dass dein Hund danach Ruhe hält. Gerade in einem Auto, wo man doch viel von der Umwelt mitbekommt, kann er sich genau so gut verrückt machen. Damit legst du dir meiner Meinung nach nicht wirklich ein gutes Fundament für entspanntes Alleinbleiben.


    Völlig unproblematisch sehe ich hingegen die Alternative der Fremdbetreuung, weshalb mir die Autoidee auch etwas skurril vorkommt.


    Liebe Grüße

    Zitat

    Hey leute, brauch mal eure Hilfe.
    Im moment hab ich ja schwarze Haare, jetzt bin ich es aber langsam leid und würde gern wieder Richtung Naturhaarfarbe wechseln, das wäre so ein dunkelblond-hellbraun. Nur wenn ich jetzt mit so ner Farbe drübergeh, bleibt da ja nix wirklich hängen, rauswachsen oder abschneiden ist keine Alternative. :headbash:


    Ich habe mir vor ein paar Jahren die Haare von schwarz auf blond und dann auf hellrot gefärbt - es geht also schon, mit 2x blondieren und dann mit der gewünschte Farbe drüber färben.
    Allerdings sollte ich nicht verschweigen, dass eine Freundin Ähnliches probierte (schwarz auf silber) und ihr danach die Haare beim Kämmen alle abgebrochen sind :pfeif: Wirklich "gesund" ist das also nicht.

    Wir könnten auch für 1-2 Leute (und so viele Hunde, wie eben auf 55m² passen) Unterkunft bieten. Ist zwar Spandau, also Randgebiet, mit den Öffentlichen kommt man aber gut weg und unser "Gästezimmer" ist eine Mansarde mit einer Matratze drin (wahlweise gäbe es aber auch ´ne sehr bequeme Couch im Wohnzimmer) - dafür ist die Verträglichkeit der Hunde egal, da ich meinen Stinker einfach zu meinen Eltern rübergeben kann.
    Bei Interesse könnt ihr gerne ´ne PN schicken.


    Teilnehmerliste vom 14.12.
    1. MaYaL- 1 Hündin, Berliner Umland, wahrscheinlich nur im Freilauf mit dabei
    2. Gaby (Quebec) - 3 Rüden - Berlin-Spandau, bei leinenlosem Spaziergang und umzäunten Gelände dabei
    3. Helemaus - 2 Hündinnen - Osten, macht mit was kommt
    4. lillymarlen - 1 Hündin - Freilauf unbedingt, umzäuntes Gelände dann auch kein Problem (Unterkunft via pn möglich)
    5. Akiko - 1 Hündin - Hamburg, höchstwahrsch. Leinenspaziergang, leinenlos dann im eingezäunten Gelände! (Vorläufige Anmeldung, da ich ja auch irgendwie hinkommen muss und Unterkunft brauche!)
    6. Elke mit Momo - schleppleinenpflichtig, mach aber mit, was geht
    7. Brina - 1 Hündin, Potsdam, für jeden Spaß zu haben
    8. Krüümel - 1 Hündin ( da mit Rolli unterwegs, entscheide ich erst ob ich wirklich mitkomme, wenn Gebiet feststeht, da ich sonst nicht vorwärts komme im tiefsten Sand :muede:
    9. Aleks mit Finn, Peanut - 2 rüden - nur im Freilauf dabei, da bin ich sehr mobil da ich ein Auto hab
    10. Neluja (2 Personen) -1 Hündin - ohne Leine, aber auch sonst dabei
    11. Liquid_Sky - 1 Rüde - bietet Unterkunft - schaut sonst mal, was kommt

    Das Problem ist, dass dir das keiner so wirklich sagen kann.
    An und für sich klingt der Plan gut und auch so finde ich eure Umstände durchaus passend. Aber ihr solltet euch einen Plan B überlegen, wenn der Hund nicht "mitspielt".
    Meinen hättest du mit 12 Wochen schon 1-2h problemlos alleine lassen können, er war ziemlich fix stubenrein und ist vom Charakter recht unabhängig. So muss es aber nicht sein, es gibt auch genügend Hunde, die das mit einem halben Jahr noch nicht entspannt draufhaben.
    Man kann da also keine genaue Deadline bestimmen, ab der es ok ist, denn der Hund bestimmt das Tempo.


    Wenn du aber meinst, dein Vater käme als Plan B, ein Sitter (in Berlin bist du für eine stundenhafte Betreuung für eine Woche locker 75-150€ los, hier scheint es aber auch vergleichsweise teuer) als Plan C in Betracht, dann sehe ich da nun wirklich kein Problem, was das Alleinsein angeht.


    Nur mit deiner Freundin solltest du noch mal ein ehrliches, offenes Wort reden, ohne Druck, denn wenn sie sich nur überreden lässt, ist nicht viel gewonnen. Denn auch, wenn man sich aktiv gar nicht viel mit dem Hund beschäftigt, beeinflusst er im Zusammenleben den Alltag. Solange der Hund gesund und unproblematisch ist, wird das kaum ins Gewicht fallen - aber finanzielle Einbußen für Tierarzt und Trainer, durchwachte Nächte, weil der Hund Durchfall hat und dann eventuell trotzdem Haufen in der Wohnung, in Übermut zerstörte Gegenstände, Dreck und Haare, Hundefutter im Kühlschrank (für mich ist es nach 10 Jahren Hundehaltung immer noch hart, wenn ich mir morgens Milch für den Kaffee nehmen will und Hundefutter rieche :p ), bellen an der Tür, eingeschränkte Ausgehmöglichkeiten, ect. pp.
    Das muss man irgendwo auch mittragen wollen und es wird für alle Beteiligten unnötig stressig, wenn sie das eigentlich nicht will.
    Nun mag ich euch gar nichts unterstellen, nur du kennst die Situation und kannst sie einschätzen.
    Aber vielleichht wäre es ein lohnenswertes Experiment, wenn ihr mal für ein Wochenende den Hund eurer Mutter nehmt, damit deine Freundin auch mal sieht, wie es eigentlich ist, einen Hund dauerhaft um sich zu haben.


    Wie auch immer ihr das anstellt, ich wünsche euch viel Erfolg!


    Liebe Grüße

    Das ist ja wirklich merkwürdig.


    Also das Verhalten, wenn ihr euch umarmt, würde ja doch zu der oben genannten These passen. Er beschwichtigt und zeigt Übersprungshandlungen aus Stress (Scharren, Abschnappen).
    Das mit der Couch verstehe ich auch nicht so ganz. Wie verhält er sich denn sonst? Ist er sehr aufgedreht?
    Ich denke, ein ruhiger Platz ist aber dennoch das Richtige.
    Das hat auch gar nichts mit strafen oder abschieben zu tun, sondern du bietest ihm in seinem Stress ein gewünschtes Verhalten an, als Lösung für seinen Konflikt.
    Dazu ist es aber wichtig, dass du den Platz nicht als Bestrafung benutzt - baue das Kommando dafür sauber auf, setze es konsequent um und bleibe immer ruhig ;)


    Wo ich das gerade lese - kann es vielleicht sein, dass ihr euch gegenseitig ein bisschen aufschaukelt? Wenn du schon Kommandos rufst (bist du dabei wirklich laut oder war das jetzt nur falsch formuliert), obwohl du nicht glaubst, dass er hört, kann ich mir schon vorstellen, dass du, wenn dein Hund aufdreht, auch nicht gerade allzu besonnen bist :tropf:
    Verstehe mich nicht falsch, aber vieles ist einfach "hausgemacht".


    Kommandos solltest du übrigens generell dann geben, wenn du denkst, dein Hund kann sie auch befolgen (wobei sich das "kann" auch darauf bezieht, ob ihr genug geübt habt, ob er nicht gerade eh zu aufgeregt ist, ect.) und wenn du im Zweifel in der Lage bist, sie auch durchzusetzen, sonst machst du sie dir kaputt.


    Zum Alleinsein: Kannst du dich denn in der Wohnung unbehelligt bewegen oder klebt er dir da auch an den Fersen? Wenn ja, würde ich auch erst hieran arbeiten, bevor ich ihn richtig alleine lassen würde. Eine Anleitung, wie man das Alleinsein üben kann, findest du in der Knowledge Base des Forums, ist sehr schön geschrieben.


    Übrigens, auch wenn es nicht zum Thema passt: Man sollte einen Hund nicht irgendwo anbinden, wo man ihn nicht im Blick hat. Es kommt gar nicht so selten vor, dass Hunde geklaut oder geärgert werden. Und die Menschen müssen es nicht mal böse meinen - ich habe mal vor einem Center ein älteres Paar gestopt, das einen dort angebundenen Hund mit Schokolade füttern wollte :muede:
    Man kann manchmal einfach nicht blöd genug denken, deswegen ist Vorsicht besser als Nachsicht.