Beiträge von Liquid_Sky

    Zitat

    Ich stell mir grad vor, der Kong kullert unters Sideboard, spätestens dann würd mein Hund das Teil so dermassen bearbeiten....


    5 std ist nunmal ne Menge für so einen jungen Hund


    Echt? Ist ja heftig.
    Meiner würde davor liegen und jammern, bis er sich in den Schlaf geweint hat und mir bei meiner Ankunft unmissverständlich zeigen, dass ich sofort dieses Problem lösen muss, bevor ich etwas anderes mache. :roll:


    5h halte ich prinzipiell für kein Drama, Fieten hätte das in dem Alter geschafft. Der ist da allerdings eh sehr unkompliziert.


    Nun kommt es aber weniger darauf an, was wir davon halten, als was dein Hund davon hält. Ablenkung und Beschäftigung kann unterstützend beim Alleinsein wirken, wenn er damit aber ein grundlegendes Problem hat, wird das damit wahrscheinlich nicht verschwinden.


    Goldbär


    Ja, sowas ist uns mit den gepressten Knochen gleich zwei Mal passiert. Da musste Herr Hund erst lernen, dass man damit etwas vorsichtiger sein muss.
    Seitdem gibt´s für ihn, wenn er alleine ist, meist Angus- oder Schweineohren, da halte ich die Verschluck-/Erstickungsgefahr für relativ niedrig.

    Wenn du nix gegen Schnipsel hast - bei uns kommen keine Klo- oder Küchenpapierrollen mehr weg. Ebenso wenig wie (Eier-) Kartons und Packpapier :D
    Denn daraus lassen sich die schönsten Sachen basteln, die auch nach Herzenslust kaputt gemacht werden können.


    Die einfachste Variante: Küchenkrepprolle füllen. Krepp, Leckerli, Krepp, Leckerli... usw. Das Gleiche geht natürlich auch mit Klopapierrollen. Mein Stinker hat da immer wieder seine helle Freude dran, das schnipseln entspannt ihn auch irgendwie.


    Wenn ich mehr Muße und mehr Material habe, baue ich Schnüffelkisten mit einigen Knobelein drin. Nimm, was du hast, was eh weg kann und was nicht gefährlich ist und lass' deine Kreativität ein bisschen sprudeln. Ich kann das schlecht beschreiben. Leckerlis werden eingeknüllt/-gepackt, Elemente eingebaut, die erst entfernt werden müssen, Eierkartons in die Kiste eingelassen... usw. Probier´s einfach aus, es macht Spaß, ist günstig und relativ ungefährlich ;)
    Überteuerte, vorgefertigte Intelligenzspiele kommen mir nicht (mehr) ins Haus, die sind eh nach kurzer Zeit langweilig und viel schöner selber zu machen.


    Liebe Grüße

    Kannst du so nett sein und Autocorrect anmachen oder deine Texte nochmal lesen und korrigieren, es ist wirklich fast unmöglich zu entziffern und auch unhöflich, den Lesern hier so einen Kauderwelsch zu zumuten.


    Und natürlich, nachfragen um nachvollziehen zu können ist nie verkehrt, aber gerade wenn du mangelnde Diagnose und mangelnde Erfahrung als Kritikpunkte anführst, sind Laien aus einem Internetforum doch nun wirklich die schlechtesten Quellen. So meinte ich das. Deswegen auch der Rat, mehr auf eine zweite Meinung (und wenn die dir immer noch nicht genügt, eben auf eine dritte) als auf Erfahrungsberichte hier zu geben.


    Du kannst den Thread zu den Futtersorten auch unter "Allgemeine Themen"->"Knowledge Base"->"Linksammlung zum Thema Fertigfutter" aufrufen, wenn das mit dem Handy besser geht.


    Wir füttern Lukullus Nassfutter, hat meiner Meinung nach ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, die Qualität ist ok und es wird gut vertragen. Inwiefern das für Welpen geeignet ist, weiß ich aber nicht.

    Zitat

    Naja ich habe da jetzt auch eher auf Erfahrungsberichte gehofft.Und ich bin generell sehr kritisch was Aerzte angeht ....Er begruendete das Medikament damit dass sie aus der Ukraine kommt.Die rote Stele waere ein Krtzer der Hinterpfote.Obwohlich sagte dass es seit 4 Tagen unveraendert rot ist.


    Du bist Ärzten gegenüber kritischer als Laien? Das erschließt sich mir nicht so ganz.


    Die Begründung finde ich aber auch unzureichend. Am besten wäre es wohl, wenn du dir ´ne zweite Meinung einholst. Hier über´s Forum ist es ja fast unmöglich zu beurteilen, was es sein kann - wie gesagt, mir fallen da bei "rote Stelle und Juckreiz" ganz spontan Allergie, Schuppenflechte, Infektion, Parasiten, Hautabschürfung, Pilz und Stress ein... deswegen, lass es lieber von noch einem Fachmann beurteilen.


    Was ist eigentlich aus dem eisernen Mundgeruch geworden bzw. was sagt der Tierarzt dazu?

    Sag mal, bist du eigentlich zufrieden mit deinem Tierarzt?
    Ich frage das ganz wertlos, aber wenn du nicht verstehst, warum er dir etwas mitgibt bzw. es nicht nachvollziehen kannst und lieber nochmal im Forum fragst, solltest du dir vielleicht überlegen, dir einen anderen zu suchen. Einem, dem du mehr vertrauen kannst, weil er seine Handlungen für dich plausibel darstellt.


    Und ja, ich würde wohl wirklich erst gucken, was den Juckreiz bedingt (Allergie, Parasiten, ect.), bevor ich da auf Verdacht ein Parasitizid drauftue. Aber ich würde auch eher den Titer bestimmen lassen, bevor ich nochmals auf blauen Dunst impfe :ka:

    Es ist wirklich etwas hart, den Welpen gleich nach der Trennung aus seiner gewohnten Umgebung und seinen Geschwistern ganz alleine schlafen zu lassen. Es gibt sicherlich so Exemplare, die das verkraften, aber deiner gehört scheinbar nicht dazu.


    Ein Welpe hat meist noch ein großes Sicherheitsbedürfnis, er weiß, dass er alleine "verloren" ist. Hunde sind soziale Tiere und zu dieser sozialen Ader gehört eben auch, dass er instinktiv Anschluss an die Gruppe sucht. Er muss ja nicht gleich bei dir im Bett schlafen (wobei ich, obwohl ich anfangs dagegen war, mittlerweile der Meinung bin, dass kaum etwas über nächtliches Kontaktliegen geht), aber versagt ihm nicht völlig den Anschluss. Er weiß nicht, dass ihm bei euch im Haus keine reelle Gefahr droht, das muss er erst lernen und sich unter diesen Aspekten zu entspannen, ist vorstellbar schwer.


    Ich kann mir kein Schlafzimmer vorstellen, in dem kein Platz für einen Welpen dieser Rassen ist. Kein Körbchen kann so gut sein wie die Gewissheit, in Ruhe schlafen zu können, weil jemand aufpasst ;)
    Hol ihn zu dir oder, sofern nicht umsetzbar, schlafe bei ihm, bis er aus dem Gröbsten raus ist.
    Keine Sorge, das ist kein Machtspielchen, was du verlieren kannst, das ist schlicht ein Grundbedürfnis.


    Liebe Grüße

    Ist denn ihr Zahnfleisch bzw. der Mundraum ok?
    Das einzige, was mir einfällt, weshalb ein Hundemaul nach Eisen riechen könnte, ist Blut.


    Und dass sie anfangs keine Probleme hatte, muss nicht zwangsläufig heißen, dass es nicht am Futter liegt. Ganz blöd gesagt: Du kannst sicherlich ´ne Woche nur Currywust und Fritten futtern, ohne gleich krank zu werden, aber irgendwann wirst du was merken.


    Geh' am besten nochmal zum Tierarzt und schildere ihm, was du beobachtest hast. Und stell auf ein gutes Futter um - denn egal ob die Hautprobleme davon kommen oder nicht, irgendwann rächt es sich meist, wenn man am falschen Ende spart.


    Es tut mir Leid, dass sowohl du als auch deine Maus jetzt so viel Lehrgeld zahlen müsst. Beim nächsten Hund: Augen auf beim Welpenkauf, dann sparst du dir viel Ärger.


    Liebe Grüße

    Guten Morgen,


    rufe doch erst Mal in der Tierklinik an und schildere die Symptome.
    Die werden euch dann sagen, ob das eine normale Nachwirkung der Narkose ist oder ob ihr lieber vorbei kommen sollt.


    Fieber würde ich vielleicht noch messen - bin zwar Laie, kenne es aber von mir selber, dass ich mit Fieber auf Narkosen reagiere.


    Liebe Grüße

    Hallo!


    Fiete hatte von Anfang an vier Bezugspersonen, meine Eltern, meinen Freund und mich.
    Dabei hat sich der Pflegeaufwand für jeden von uns immer mal wieder geändert, je nachdem, wer die meiste Zeit hatte und daran konnte man auch messen, an wem sich der Stinker am ehesten orientierte.
    Momentan bin ich z.B. ziemlich "abgemackert", weil ich mich beruflich stark einspannen lasse und mein Vater, der arbeitssuchend ist, dankenswerter Weise gut für ihn sorgt und unter der Woche fast immer mit ihm zusammen ist.
    Vorher war es genau andersrum.


    Ich finde das auch gar nicht schlimm und die Denke schon ein bisschen traurig.
    Es ist doch absolut wünschenswert, dass sich der Hund am ehesten an den bindet und an dem orientiert, der die meiste Zeit mit ihm verbringt und nicht nur den ganzen Tag wartet, dass Frauchen wieder kommt.
    Deine Cousine sollte sich freuen, dass ihr Hund so gut versorgt ist und sich augenscheinlich auch wohl dabei fühlt, anstatt an ihren Status zu denken.
    Anstatt Frust zu schieben, kann sie sich "ihr Ding" suchen - ein Hobby, dass sie mit ihrem Hund ausüben kann, was nur die beiden teilen. So schafft man auch Bindung.


    Wenn man die Aufmerksamkeit seines Hundes nicht teilen will, ist es vielleicht wirklich keine so gute Idee, sich als Berufstätiger in Vollzeit einen anzuschaffen. Sonst finde ich es ziemlich unproblematisch.


    Liebe Grüße

    In seiner Pubertät wäre Fiete auch lieber verhungert, bevor er Trockenfutter angerührt hätte.
    Da ich ihm das nie so richtig übel nehmen konnte, haben wir in dem Punkt allerdings auch keine großen Bemühungen unternommen und Nassfutter (erst Reico, dann Lukullus) gegeben - was auch öfter stehen blieb, vor Allem, wenn die Mädels in der Nachbarschaft läufig und er liebenskrank waren, sowie im Sommer und wenn er wenig Bewegung hatte. Ein Garant für einen leeren Napf war immer eine schöne große Runde, die er neben dem Fahrrad herwetzen durfte.


    Mit der Zeit wurde es aber besser und aus der Welt ist das Problem seit der chemischen Kastration. Er wurde richtig verfressen (mittlerweile ist es ihm wumpe, ob das Futter weich, hart oder überhaupt essbar ist :roll: ) und nahm auch schnell zu, gleichzeitig konnte ich aber merken, wie seine Muskeln irgendwie weicher und der ganze Hund "wabblig" wurden.
    Obwohl der Stick schon lange nicht mehr wirkt, die Fressgier ist geblieben.
    Übrigens hat er trotz Nassfutter kaum Zahnstein (Ochsenziemer und Co. sei Dank).


    Vielleicht legt sich das bei euch ja auch mit der Zeit bzw mit dem Chip. Durchchecken würde ich ihn trotzdem, wenn dir sein Verhalten nicht koscher vorkommt.
    Und probier doch aus, ob er Nassfutter nicht besser annimmt. Lukullus kann ich sehr empfehlen, in der Preisklasse finde ich es unschlagbar.


    Liebe Grüße