Beiträge von Liquid_Sky

    Zitat

    Ich denke auf der Tierheimwiese werd ich nicht dabei sein, weil das ultraweitweg ist von mir. Ich wohne genau auf der anderen Seite Berlins. Und ohne Auto und mit Rolli unerwegs, ist das einfach zu weit :/ schade :( :


    Genau das andere Ende, dann müsste das ja bei mir in der Nähe sein :p


    Ich habe leider kein Auto und könnte dir nur anbieten, dass wir zusammen fahren und ich dir zur Hand gehe, wenn du Hilfe brauchst - und wenn dir das denn überhaupt was bringt. Zu Zweit ist man immer besser unterwegs :smile:

    Zitat

    Ibuprofen ist toxisch beim Hund ab 8 mg/kg/Tag


    Quelle: http://www.vetpharm.uzh.ch/rel…?clinitox/klt/toxiklt.htm


    Zitat

    3. Symptome
    3.1 Allgemeinzustand, Verhalten
    Anorexie, Depression, Ataxie, Inkoordination, Polydipsie, Hypothermie; Fieber, Schock und Koma nach Schleimhautperforationen


    Kann dein Freund nicht mit ihnen zum Tierarzt?


    Je nach dem, wie schwer deine Hunde sind, könnte schon das Ablutschen/Anknabbern einer 400mg-Tablette gefährlich sein. Wenn sie eine gefressen haben, wär´s für fast jeden Hund gefährlich.


    Laut der Website liegt die Zeit der höchsten Konzentration im Blut bei 0,5-3h. Wie lange ist es denn her?


    Ich drück die Daumen, dass es falscher Alarm ist!

    Huhu,


    ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es eine Tierschutzorganisation gibt, die ältere oder gehandicapte Hunde an ältere oder gehandicapte Menschen vermittelt, mit der Sicherheit, dass die Orga die Tiere im Todesfall oder im Fall eines längeren Krankenhausaufenthaltes zurück nimmt.


    Gibt es sowas auch für Katzen?


    Hintergrund ist, dass meine Oma seit Kurzem alleine in einem betreuten Wohnprojekt untergekommen ist. Sie ist schon fortgeschritten dement und obwohl sie täglich besucht wird und der Pflegedienst drei Mal kommt, ziemlich einsam. Sie hatte die größte Zeit ihres Lebens Tiere um sich und vermisst das. Obwohl sie mittlerweile recht verhärmt und auch sehr anstrengend und unfreundlich geworden ist, freut sie sich immer sehr und wird auch weich, wenn sie Fiete sieht. Am meisten wünscht sie sich eine Katze.


    Um die Katze würden wir uns kümmern, meine Stiefmutter hatte früher immer Katzen und kennt sich relativ gut aus. Sie würde zwar alleine gehalten werden, allerdings könnte sie raus und dort "Kontakte knüpfen", denn in diesem Bau leben sehr viele Katzen.


    Das Hauptproblem ist, dass wir die Katze im Fall der Fälle wegen Fiete nicht lange behalten könnten. Kurzfristig würde es gehen (Katze zu den Eltern und Fiete zu mir oder umgekehrt), aber das wäre kein Dauerzustand (zumal keiner von uns wirklich eine Katze möchte und mein Freund hochgradig allergisch ist).


    Wir haben auch über andere Tiere als Mitbewohner nachgedacht, aber da stelle ich mich größtenteils quer - denn kein Tier, das wegen eines Käfigs den ganzen Tag mit ihr in einem Zimmer sein müsste, wäre zu verantworten. Sie qualmt wie ein Schlot und der Fernseher brüllt ununterbrochen so laut, dass ich in 30 min. von Kopfschmerzen zu Aggression und Übelkeit schon alles durchmache. Länger als eine Stunde halte ich den Lärm nicht aus und ich denke, wenn wir kein gehörloses Tier fänden, würde jedes andere einen Schaden davon tragen.
    Eine Katze könnte sich zumindest im Schlafzimmer verkriechen oder über die Terrasse raus gehen.


    Vielleicht ist die Idee auch generell keine gute... Aber es wäre einfach schön, wenn sie etwas um sich hätte, was ihr die tristen Tage etwas netter macht und sie vielleicht ein bisschen in Bewegung hält.


    Für Tipps wäre ich dankbar!


    Liebe Grüße

    Habt ihr kein "Arbeitsoutfit"?
    Ich longiere selber nicht, denke aber, dass sie clever genug sind, zu lernen "wenn X, dann Y" - in dem Fall: "wenn ich dieses Geschirr anhabe, ist arbeiten angesagt und dabei darf ich nicht in den Kreis".
    Macht man beim Mantrailing ähnlich, denn beim Suchen soll/darf der Hund ziehen, was im Alltag natürlich eher nicht erwünscht ist. Also gibt es ein spezielles Geschirr, eine spezielle Leine und ein Ritual, das dem Hund vermittelt, was gerade Sache ist.


    Liebe Grüße

    Wir können uns ja mal treffen und wenn die Hunde sich verstehen, dürfte Hugo gerne ein Wochenende Urlaub bei uns machen :D


    Ich kann das voll verstehen und bin sehr froh, dass ich nicht die alleinige Verantwortung für Fiete trage. Gerade, wenn ich mal den Kopf voll und nicht die Geduld habe - er ist nun auch nicht so umgänglich - ist es ein Segen.


    Liebe Grüße

    Zitat


    was ich nur nicht verstehe ist, wieso die getauschten herrchen dann meinen sie müssten die erziehung in den fremden familien auf den kopf stellen ?.. in der vorschau wirkt es meiner meinung nach so, als wenn die neuen leute dann mit den fremden hunden alles mögliche anstellen wollen um in deren augen "ungewünschtes" verhalten abgelegt wird.... mag bei manchen auch kein falscher ansatz sein..aber in 5 tagen - von einer fremden person ? ... so richtig versteh ich eben nicht was das ganze soll und man könnte gut darauf verzichten..


    Na, damit man auch schön Spannungen und Konflikte aufbauen kann. Deswegen nimmt man in solchen Formaten ja auch gerne Leute, deren Soft Skills nicht sonderlich ausgeprägt sind.
    Niemand will sehen, wie jemand 5 Tage lang einen fremden Hund kuschelt :ka:


    Zu weit geht es meiner Meinung nach nicht, unnötig und reizlos finde ich es dennoch.
    Allerdings reicht das Konzept an Absurdität noch lange nicht an Frauentausch ran - ich kenne eine Familie, die da mitgemacht hat. Die Kinder mussten die Schule wechseln, die Familie umziehen, weil sie so enorm gemobt wurden. Da wird der Hund, denke ich, weniger Schäden davon tragen.

    Moin,


    unser Hund lebt auch in zwei Haushalten, sogar zu relativ gleichen Teilen und verwirren tut ihn das meiner Meinung nach nicht. Zum Teil macht es die Erziehung schwieriger, weil er bei meinen Eltern andere Dinge darf als hier und umgekehrt, aber das passt meistens schon.


    Hast du schon einen bestimmten Hund im Augen, weil du was von Pinscher-Malteser-Mix schreibst? Soll es ein Welpe oder ein erwachsener Hund werden?


    Liebe Grüße

    Ich würde da jetzt auch nicht in Panik geraten.
    Hat er ein Kauseil oder sonst ein Spielzeug, wo das herkommen könnte?


    Mal abwarten, was kommt. Wenn sich das wiederholt, würde ich vielleicht mal beim Tierarzt nachfragen, ansonsten würde ich das unter "auch mein Hund hat hin und wieder Geheimnisse" abhaken :p

    Zitat

    Ich entwurme regelmäßig, schon allein aus dem Grund, dass Lady mit uns im Bett schläft.
    Beim nächsten TA-Besuch wird auch über Zeckenschutzmittel gesprochen, da ich die Viecher nicht an mir haben will.


    Mh, ich habe lieber einen Hund mit Zecke im Bett (auch wenn mir die Vorstellung nun wirklich nicht gefällt), als einen, der mit Zeckenzeug eingerieben ist. Fiete jedenfalls bekommt nach der Behandlung eine Woche Bettverbot und auch danach muss er es sich am Bettende gemütlich machen, weil ich da nachts nicht meine Nase reinbohren will.


    Ich bin sonst niemand, der bei dem Wort "Chemie" an die Decke geht, aber Biozide will ich dann doch nicht im Bett.