Beiträge von Liquid_Sky

    Zitat

    Nachdenkliches zur Kinderlähmung:


    Dr. med. Hartmut Dorstewitz


    Naja, ich lese das nicht als Argument gegen die Impfung. Wären die Eltern auch geimpft gewesen, hätte sich dieses Problem nicht so massiv ergeben. Aber sehr interessant, dass auch sowas zu den Impffolgeerkrankungen zählt.

    Ich glaube, das hat sich auch keiner gedacht :smile:


    Obwohl ich es immer noch sehr schade und auch irgendwie beleidigend finde, dass das Thema hier zum Tabu erklärt wurde, um die Betroffenen vor Stigmatisierung zu schützen (wobei ich das schon als schlimmste Art der Stigmatisierung empfinde und es schon fast satirisch das Kernproblem, was man mit einer psychischen Erkrankung in der Gesellschaft hat, darstellt), finde ich es toll, dass du dich diesem Projekt angenommen hast :gut:


    Bin schon ganz gespannt auf den Link! :D

    Oh, der Lebensgefährte einer Freundin hatte, bis er zu Hause ausgezogen war, ein tägliches, in Nahrung umgerechnetes Budget, was er verbrauchen durfte - 2 Scheiben Toast, ein Glas Milch, usw. War alles abgezählt und was er darüber hinaus verbraucht hat, musste er bezahlen. Er durfte auch nur eine begrenzte Zeit duschen und Strom verbrauchen. Wöchentlich wurden die Zählerstände abgelesen... :fear:
    Also mich wundert echt gar nichts mehr, seitdem ich diese Leute kenne.

    Zitat

    Ich wette, dass Du nicht eine Studie vorweisen kannst, welche die Wirksamkeit von Impfungen belegt. Entgegen aller Behauptungen gibt es die nämlich nicht.


    Und solange die Wirksamkeit von Impfungen nicht belegt ist, werden meine Hunde nicht geimpft.


    Die Stelle meinte ich konkret.


    Zitat

    Wann und wo habe ich das verlangt? Ich weiß, dass es keine Nachweise gibt.
    Man sollte aber von der Pharmaindustrie diese Nachweise der Wirksamkeit von Impfungen verlangen können. Verlangt nur keiner......es wird blind geglaubt.


    ...und hier wiederholt es sich sogar.
    Ich stimme dir bei bei der Aussage, dass das, worauf man sich verlässt, auch plausibel belegt sein sollte, zu, aber meine Kernfrage war ja, wo du die Grenze zwischen "Stuss" und "glaubwürdig" ziehst.
    Denn:
    Es gibt auch nicht eine Studie, die die Wirksamkeit von Homöopathika beweist, aber über 200, die zu dem Schluss gekommen sind, dass die Wirkung nicht über den Placeboeffekt hinaus geht. Und eine groß angelegte Auswertung, die darlegte, dass die Homöopathie umso schlechter abschneidet, desto mehr Metadaten erhoben werden.


    Sich mit diesem Hintergrund auf solche Mittel zu verlassen, geht ja noch weit über "blind glauben" hinaus - "trotzdem glauben" oder der Forschung "nicht glauben", das würde ich vielleicht wählen.
    Und während die Impfung zumindest theoretisch, als auch gemessen an den Ergebnissen der Behandlung, aus meiner Sicht ziemlich gut abschneidet, wirkt die Theorie, auf der sich die Wirksamkeit von Homöopathika begründet, eher unwahrscheinlich. Genau so wie mir jetzt pauschal keine Krankheit einfällt, bei der man mit ihnen (sei es Prophylaxe oder Behandlung) erstaunliche Durchbrüche erzielt hätte.


    Und da frage ich mich, wie diese unterschiedlichen Ansprüche und Bewertungen entstehen?
    Warum das Eine ein "trotzdem" bekommt und das Andere ein "solange es nicht belegt ist"?


    Um nicht missverständlich zu sein: Ich will mich wirklich nicht über das Für und Wider der Homöopathie streiten; wenn das deine bevorzugte Methode ist, ist das dein Bier und dagegen will ich nichts gesagt haben.
    Aber mit diesem Hintergrund wirken deine anderen Aussagen irgendwie... skurril.

    Ich finde, das ist mehr als ok.


    Als ich gesucht habe, wäre ich nicht mit weniger als 25€ weggekommen - und das wäre keine Ganztagsbetreuung, sondern nur ein Gassigang mittags gewesen.


    Liebe Grüße

    IngaJill


    :gut:
    Danke, das bringt es so ziemlich auf den Punkt.


    @Bubaka


    Was mich wirklich ernsthaft interessiert:
    Du verlangst von den Impfbefürwortern und der Wissenschaft sowohl theoretisch als auch empirisch wasserdichte Belege und akzeptierst nicht ein Mal die Induktion des Rückgangs der Tollwutfälle durch Impfköder als Hinweis auf die Wirksamkeit von Impfungen.


    Vertrittst aber gleichzeitig alternativmedizinische Methoden, die nicht nur nicht belegt oder zumindest theoretisch gefestigt sind, sondern zum Teil sogar widerlegt wurden. Und stützt diese auf deine persönlichen Erfahrungen, die ich dir auch gar nicht absprechen will - aber woran bitte setzt du deinen Maßstab, wann etwas plausibel genug ist, um es zu propagieren?


    Warum verlangst du von einer anderen Disziplin Vorgehensweisen und Ansätze, die du selber nicht zu liefern bereit bist?
    Warum muss das Eine für dich mehr leisten als das Andere?


    Es würde mich wirklich freuen, wenn du mir das erklären könntest. Denn so Leid es mir tut, so viel Bigotterie kann ich ansonsten beim besten Willen nicht ernst nehmen.

    Ich finde Flexis total praktisch!
    Fiete bekommt ein Signal, wenn ich sie kurz stelle und läuft dann genau so bescheiden brav wie an einer normalen Leine. Entspannt ist auch, dass ich durch die Flexi spüre, wo er sich befindet, ob er sich auf mich zu oder von mir weg bewegt und sogar, wie weit er in etwa weg ist, weil die Schnur anders läuft, desto weiter sie abgerollt ist.
    Muss ich mich nicht für umgucken, merke ich alles an dem Plastikkasten in Hand ;)
    Natürlich ersetzt es kein Hirn, wenn wir an der Straße laufen, darf er nicht so weit vor, dass der Radius es erlauben würde, dass er auf die Straße läuft, selbst wenn ich den Knopf rechtzeitig drücke.
    Dafür tue ich mich aber mit der Schleppleine unglaublich schwer :roll:


    Liebe Grüße


    Lisa mit kläffendem weißen Hündchen :D

    Darf ich mal ganz blöd fragen, wozu dieses Zentralregister gut sein soll?
    Haben die Gemeinden die Daten nicht schon von der Anmeldung für die Steuer? :???: Wofür sollen die Daten verwendet werden? Und wie lange werden sie gespeichert?


    Ich finde das ganz schön dubios, zumal mir der Preis extrem unverhältnismäßig dafür vorkommt, dass die paar Angaben von einer 6,50€/h-Kraft in eine Datenbank eingehackt werden.
    Was soll das überhaupt, das einer privaten Firma zu überlassen?


    Mich betrifft es zwar nicht, aber ich finde das ganz schön derb :oO:

    Hallo und danke für deine Antwort!


    Umziehen kommt leider nicht mehr in Frage, sie will eben auch generell nicht in ein Pflegeheim.


    Und nein, kümmern könnte sie sich nicht - da allerdings jeden Tag jemand aus der Familie bei ihr ist und der Pflegedienst, der drei Mal täglich kommt auch so etwas (füttern, sauber machen) anbietet, sollte das auch nicht ihre Sorge sein. Sie sollte sich nur um Beschäftigung und Ansprache kümmern.


    Bei einem Vogel ist das Problem, dass der wohl eine Krise bekommt, wenn er in einem Raum lebt, in dem er von 6:00 - 22:00 Uhr von einem Fernseher angeschrien wird (sie hat nur ein Zimmer und eine kleine Schlafkammer). Prinzipiell war das auch unser erster Gedanke, da sie früher immer Vögel hatte, aber da wäre zum Einen das, was ich schon erwähnte, der viele Zigarettenrauch und die Tatsache, dass sowohl sie als auch die Familie sich gegen einen zweiten Vogel sperrt - und bei Wellensittichen halte ich Einzelhaltung für wirklich bedenklich und stelle mich quer.


    Jetzt füttert sie jedenfalls schon die Nachbarskatzen an und hatte eine letztens auch ein paar Stunden bei sich eingesperrt :/ Ihr sei es zu kalt gewesen, die Terrassentür offen zu lassen und die Katze sei eben gerade drin gewesen.

    Ich verstehe auch nicht so genau, was euch daran stört?


    Eventuell ist ihr ja, wie schon geschrieben, einfach zu warm oder es ist für sie angenehmer, auf einem harten Untergrund zu schlafen.
    Legt ihr vielleicht noch eine Decke auf den Boden, das ist weniger warm und härter, aber die Fliesen sind nicht ganz so kalt.


    Ich würde sie ansonsten wohl auch einfach machen lassen :ka:


    Gute Besserung für die Omi!


    Liebe Grüße