Beiträge von Liquid_Sky

    Zitat

    Meine Mam hat in diesem Gewerbe gelernt, hat Schlachtungen in sämtlichen Formen mit ansehen müssen und kennt noch den damaligen Ablauf, eben genau an dem Schlachthof, an dem sie auch seit einigen Jahren wieder tätig ist (und ich eben seit einiger Zeit auch!).
    Sie konnte mir das, was ich in meiner Zeit vor Ort gelernt und erfahren habe, bestätigen, bzw. habe ich mir ihre Erfahrungen schildern lassen!


    Mein Vater hat auch auf einem Schlachthof gelernt und erzählte mir doch etwas ganz anderes über die Zustände. Als Quelle für die Gegenwart will ich das jedoch nicht nehmen, weil das eben schon ein wenig her ist.



    Wow, du bist ja empfindlich. Dass Leute, die die Massentierhaltung unterstützen die "schlechteren" Menschen sind (und auch das hat niemand gesagt, nur, dass es für mich eine ethisch nicht vertretbare Handlung ist), ist eine subjektive Blickweise. Und wenn es für dich nicht gerade keine anderen Alternativen (Allergien, Hunger) gäbe, brauche ich auch keinen Hintergrund zu kennen, da es für mich sonst nicht vertretbar ist.
    Und ohne dir zu Nahe treten zu wollen, wenn dich dieses Thema und die kontroverse Meinung so zum Ausarten und zu einem, wie ich finde, unhöflichen Beitrag, bewegt, solltest du durchdenken, wie sehr du mit dir und deinem Gewissen im Reinen bist. Denn umso mehr man hinter der eigenen Sache steht, umso weniger angreifbar zeigt man sich in der Regel.


    Auch sind Vegetarier keine Engel, wer hat das behauptet? Ich trinke sehr viel Kaffee und der ist nicht immer fairtrade, ich muss Medikamente nehmen und auch die wurden sicher mal an Tieren getestet - außerdem unterstütze ich damit die, wie ja nun weitläufig bekannt ist, unfaire Pharmaindustrie.


    Und zu dem Thema werde ich mich noch nicht äußern - erstens, weil mir der Befehlston mehr als missfällt und zweitens, weil ich die Sache noch nicht reichlich genug durchdacht habe. Denn das bevorzuge ich, bevor ich irgendwas in den Äther schreibe.

    Naja, jetzt nicht gerade bei Leinen und Halsbändern - aber in Punkto Spiel- und Knabberzeug ticke ich ähnlich.


    Besonders, da Fiete es bis jetzt bei jedem Quietschi geschafft hat, dass es nach einem Tag verstummte, da rückt halt öfter mal ein neues nach.
    Dem zuträglich ist, dass ich ein Mal in der Woche zwangsläufig an einem Zoogeschäft vorbei komme und dann muss einfach irgendetwas mit.


    Aber ich bin da eh ein Ritualtier, seit zwei Jahren kaufe ich mir jeden Montag ein neues Buch :ops:


    Ich diskutiere hier mit, da ich mittlerweile genug Videos von diesem Geschwür der menschlichen Rasse gesehen habe und sage, dass mich seine Lehre nicht interessiert, denn er kann noch so scheinheilig daherreden und die ach so neue Erkenntnis verbreiten, Hunde bräuchten Auslastung und Konsequenz, das macht die ganze Sache nicht besser.


    Wofür willst du denn eine Pro und Contra-Liste machen? Dafür, ob man seine Person nun schätzen sollte oder nicht?


    Und wieso kaufst du seine Bücher, wenn du doch auch gegen seine praktischen Methoden bist? Hast du bedacht, was er Ottonormalhundehalter vermittelt, wenn er ernste Probleme im TV mit solchen Methoden löst? Im Schnelldurchlauf? Stell dir vor, das sei das Erste, was du über Hundeerziehung gelernt hättest.
    Das ist die Doppelmoral, die ich meinte und es tut mir Leid, auch nach mehrmaligem Lesen geben deine Posts nicht mehr Sinn her.


    Grüße,


    Lisa, die jetzt austeigt, bevor sie wirklich ausfallend wird

    Zitat

    Aus dem Grund hab ich Euch gefragt, ob ich Euch mal was darauf zitieren soll.


    Nö, mir sind die Lehren von einem Mensch, der zu solchen Mitteln greift, egal. Da lese ich lieber was von Leuten, die konsequent kompetent sind.
    Ich würde mir auch nicht die Bush-Biografie kaufen, nur weil vielleicht ein interessanter Gedanke drin steht.


    Und ich habe verstanden, dass du das ablehnst, ihm sowas aber verzeihst, weil er sonst total knorke ist. Ich wollte mir meinem Posting auch nur zeigen, dass ich diese Doppelmoral nicht verstehe.

    Zitat

    Ich sagte bereits, dass ich Stachelhalsbänder, Haltis und Tele NICHT toleriere, ganz und gar nicht!
    Schaut Euch mal Abend für Abend seine Sendung an und dann zählt mal mit, wie oft ihr eines der Mittel bei ihm seht- das ist gar nicht so oft!
    (jaja, ich weiß... einmal ist shcon zuviel und so weiter und sofort... denke ich auch! Aber man sollte ihn nicht deswegen definieren, weil er meistens ohne diese Dinge arbeitet!)


    Irgendwie widersprichst du dir selber, wenn du sagst, du tolerierst es nicht und denkst, ein Mal ist zu viel - und trotzdem willst, dass er nicht danach definiert wird, weil er das ja "gar nicht so oft(!)" macht.


    Jemand, der Kinder schlägt, ist jemand, der Kinder schlägt, ein Vergewaltiger ist ein Vergewaltiger und ein Mensch, der Hunden Stromschläge zufügt, ist ein Mensch, der Hunden Stromschläge zufügt (Die Aufzählung dient lediglich zur Verdeutlichung des Rasters und nicht zum Vergleich). Da kommt es nicht auf die Masse an.
    Wer sowas tut, sollte bei jedem denkenden Hundehalter einfach durchfallen - besonders, wenn derjenige sich bewusst ist, dass er auf Grund seiner Bekanntheit extreme Propaganda für diese Methoden fährt.


    Das ist unverantwortlich und unbegreiflich.


    Wenn ich bei der "Erziehung" meines Hundes schon ständig hätte heulen müssen, weil mir bewusst gewesen wäre, dass das, was ich tue, mehr als grenzwertig ist - hätte ich das ganze nochmal reflektiert und dann gelassen. So ähnlich passierte es mir auch, als mir meine Trainerin die Alpharolle zeigte und ich das durchsetzen sollte. Zwei Mal und dann nie wieder...


    Und nein, das ist nicht besser. Ich hätte lieber einen Hund, der nicht immer spurt und auf den ich besonders achten muss als einen, den ich gebrochen habe und dem scheinbar schon bei einem Blick von mir die Muffe geht.
    Und natürlich klappt es - Angst ist nun Mal ein wirkungsvoller Motivator. Und einfacher zu konditionieren als alles andere.


    Was hat das ganze eigentlich mit "Kinderspielplatz" zu tun? Über diese Bemerkung wundere ich mich immer wieder, da sie gewöhnlich in hitzigen Diskussionen fällt, in denen sich der Betroffene benachteiligt sieht.
    Ich habe jedenfalls noch keine Kinder auf dem Spielplatz beobachtet, die sich lange und eloquent über ein Streitthema unterhielten und dabei derartig gefestigt in ihrer Meinung waren...

    Zitat

    Ne chico benötigt kein MK, keine Leine usw....


    Ich habe in meinem umfeld noch nie so ein ruhigen und lieben PRT wie chico gesehen, die meisten sind fett und kläffen den ganzen tag nur rum :roll:


    Dann muss Bremen das Ballungsgebiet von unfähigen HH sein - hier in Berlin habe ich noch nie einen fetten und dauerkläffenden Parson gesehen (was man alles in die reinstopfen müsste, um die fett zu kriegen... bei dem Bewegungsdrang).
    Und einen MK sollte er einfach tragen können, da geht es nicht um das allgemeine Benötigen (benötigen tut meiner auch keinen). Im Bus ist es hier z.B. eigentlich Pflicht und auch beim TA sollte er das Ding bei unangenehmen Untersuchungen tragen können, wie du ja schon herausgefunden hast.



    Zu Milan traue ich mich fast nichts zu schreiben, da mir da wirklich meine sonst so heiß geliebte Sachlichkeit abhanden kommt :zensur:
    Aber was soll man schon zu einem Menschen sagen, der einen Angsthund 7min auf die Seite presst und dann von Entspannung redet, während das Tier fast hyperventiliert?
    Und es ist mir wurscht, was er jetzt macht. Es gibt genug fähige Trainer, die nicht erst einen Weg von Zwang und Gewalt gehen mussten und deren Methoden klappen. Bewundere ich doch lieber solche.
    Nicht alles ist verzeihlich.
    So ein Arbeiten wäre bei mir nicht mal der berühmte "letzte Versuch".

    Zitat

    Darf ich mal nachhaken was du so über einen Tag verteilt isst. Nur aus Neugier...


    Ich kann dir ja einfach mal von meiner Kindergartenfreundin erzählen, die jetzt seit drei jahren vegan isst, um ihre zahlreichen Allergien los zu werden (3/4 davon sind schon verschwunden :gut: :( :


    Morgens gibt´s eine große Schüssel Obstsalat, mittags eine Gemüsepfanne/Ofengemüse und einen Dinkelbratling o.ä., zwischendurch einen Sojapudding. Abends dann einen großen Salat mit Sprossen und Körnern, zum Knabbern ein paar Nüsse und um den magischen Vitamin B12-Bedarf zu decken ein Glas Bier.
    Dazu sei aber zu erwähnen, dass sie zusätzlich zum Veganen auch noch sehr eiweißarm essen muss und Industriezucker meidet.


    Naja, was soll ich sagen, sie ist gesund, sportlich und mittlerweile sogar ein bisschen ründlich :hust:



    Zitat


    Ich gebe gern was von meinem Getreide ab


    Und damit willst du jetzt was genau sagen?

    Nach 5h spielen und toben wird er sowieso ziemlichen Muskelkater haben - was dann Schmerzen bedeutet.
    Und Schmerzen bedeuten wiederum eine eingeschränkte Handlungsfähigkeit, die einen Hund sehr unsicher werden lässt. Kein Wunder, dass ihm dann andere Hunde und Fahrradfahrer unheimlich sind, im Zweifel fühlt er sich nicht in der Lage, so zu reagieren, wie er gerne wollte.


    Schon klar, dass du gute Absichten hattest und bei einem Hund, der von selber kein Ende findet, kommt man leicht auf den Gedanken, man müsste ihn mal "richtig" auspowern.
    Aber manchmal ist weniger eben wirklich mehr, dein Hund wird es dir danken.