Beiträge von Liquid_Sky

    Ich muss mich mal kurz auslassen, weil ich seeehr beeindruckt bin.
    Am Karfreitag haben wir Bioshock Infinite gekauft und gestern angefangen, es das dritte Mal durch zu spielen :D


    Die tollste Videospielwelt, die ich je gesehen habe, absolut stimmig, bringt zum Staunen, macht neugierig, sieht grandios aus und ist so vollgestopft mit Details, dass ich wohl schon "nur" für´s Angucken bezahlt hätte.
    Dazu ist die Geschichte sehr spannend, komplex (so komplex, dass ich auch wirklich den zweiten Durchlauf brauchte, um annähernd zu rallen, was da passiert) und fesselnd.
    Auch die Charaktere sind einzigartig und super durchdacht :gut:
    Und wir haben nicht einen einzigen Bug gefunden, es spielt sich sehr flüssig.


    Man merkt, dass man sich um wirklich Alles viele Gedanken gemacht hat, insbesondere die Musik schafft ganz besondere Stimmungen.
    Da stinkt jeder Film gegen an :gott:

    Weißbrot schwillt im Magen der Enten an und kann zu Verstopfungen und kolikartigen Schmerzen führen. Gleichzeitig hat es absolut keinen Nährwert für die Tiere (Enten fressen ja dennoch alles, sogar Münzen :/ ).


    Generell sollte man nichts füttern, selbst, wenn es gesund für die Tiere wäre.
    Denn wenn sie überfüttert sind, fressen sie nichts mehr aus dem Gewässer. Gleichzeitig steigt aber ihre Population und die dadurch produzierte Kotmenge, die die Wasserpflanzen düngt.
    Schon dadurch kann ein Gewässer umkippen, da braucht es kein Brot, was auf den Grund sinkt.


    Am besten wäre es wohl, mit dieser "Tradition" zu brechen und einem Kind den Umgang beizubringen, den man mit Wildtieren pflegen sollte: Angucken und Spaß daran haben, aber in Ruhe lassen ;)

    Wegen der Wärme:
    Als ich früher mit meinem Eltern im Bus campen war, hatten wir eine alte 5x5m Bundeswehr-Camouflage-Plane (also nicht wirklich eine Plane, sondern eher ein Netz mit lauter Stofffetzen dran). Die haben wir über den Bus gespannt und es blieb immer recht kühl bei uns.


    Letztes Jahr in Den Haag (waren mit Rucksack und Zelt unterwegs) hatten wir auch große Probleme mit der Hitze - 43°C und kein bisschen Schatten auf unserem Stellplatz, mussten wir uns aus Strandmuscheln, Decken und Planen selber bauen und das hat nur leidlich genützt. Da hat Fiete zum Glück "mit gedacht" und sich mittags im Zeltschatten in der Erde eingegraben. Außerdem konnte ich eine große Wasserschüssel organisieren, in der er sich die Pfoten abkühlen konnte. Mittags habe ich auch nasse Handtücher über das Zelt gehangen. So ging das, wir waren nur alle seeeehr träge und wenn man es nicht vor Sonnenaufgang aus dem Zelt geschafft hatte und lüften konnte, wurde man dampf gegart ;)


    Das ist mit einem WoMo sicher etwas unkomplizierter, wir haben jedenfalls die WoMo-Camper sehr beneidet und ich zumindest träume schon ein bisschen davon :D

    Ich habe auch mal eine Frage zur Wäsche.


    Und zwar ist mein Problem, dass einige schwarze Klamotten (meist, wenn sie eh etwas billiger waren) ganz furchtbar nach Chemie stinken - ich tippe auf´s Färbemittel - und ich das Gefühl habe, dass es umso schlimmer wird, desto öfter ich sie wasche.
    Kippe mittlerweile schon massig Weichspüler mit rein, damit der Geruch zumindest kurzzeitig überdeckt ist, aber gerade wenn ich etwas schwitze, stinke ich nach ein paar Stunden unerträglich. :dead:


    Kennt da jemand einen Trick, wie man diesen Geruch wegbekommt?

    Naaa, aber ich wollte ja so richtig nett wirken :lol:
    Denn ich kenne die Frau und weiß, dass sie etwas... wunderlich und scheu ist.


    Es ist halt auch so blöd, da die Katzen hinlocken zu wollen, denn die Wiese ist rundherum umgeben von Straßen und es ist eben die inoffizielle Hundewiese. Zumal sie damit zu einer Zeit angefangen hat, als hier richtig viele Giftköder lagen und ich anfangs ganz schön Paranoia geschoben habe. Da ist es nicht lustig, wenn man plötzlich in einem Meer aus Futterbrocken steht.


    Aber dieses Gefütter geht mir auch so auf den Senkel. Dass es immer noch nicht alle geschnallt haben, dass Brot keine geeignete Nahrung für Enten ist, kann ich nicht verstehen. Das habe ich schon in der ersten Klasse gelernt.


    Und Ratten sind nochmal so´n Thema... durfte ja letztens beobachten, wie eine Ratte (und die war riesig, dachte zuerst, es sei ein kleiner Hund) einem Blesshuhn das Bein abgebissen hat :dead:
    Eigentlich mag ich die Viecher, aber nicht, wenn sie nicht mehr auf zwei Hände passen und Vögel anfressen...

    "Hab ich doch gar nicht!"


    Die Worte einer Frau, die hier seit Monaten Katzentrockenfutter auf der Hundewiese verstreut, in flagrante erwischt, mit der leeren Schachtel hinter dem Rücken - auf die Frage, warum sie das denn tut :muede:
    Ich glaube, ich muss an meinem Auftreten arbeiten, denn sie sah aus, als hätte sie ernsthaft Angst, dass ich ihr was tue...


    Der Typ, der seine Essensreste immer ins Naherholungsgebiet kippt und damit die Wildschweine mitten im Wohngebiet füttert, hatte wenigstens den Schneid, mir zu sagen, dass ich mal nicht so herzlos sein sollte, Wildschweine hätten schließlich auch Hunger :dead:

    TS, konntest du denn mittlerweile den Züchter erreichen?
    Mich würde an deiner Stelle schon sehr interessieren, warum das bei euch so schief gegangen ist.
    Bei Freunden von Freunden (kennen die Freunde denn die Zuchtstätte?) sollte man sich doch offen aussprechen können. Je nach dem, was da vorgefallen ist, wie die Umstände jetzt aussehen und wie sich das Gespräch entwickelt, wäre es vielleicht nicht ein Mal das Schlechteste, wenn dein Welpe für die nächsten vier Wochen doch nochmal zu ihnen zurück zieht. Sofern da überhaupt noch andere Welpen vorhanden sind.
    Klar, die Fahrt ist lang, aber habt ihr wirklich keine Möglichkeit, jemanden mit Auto gegen Spritgeld und einen Freundschaftsobolus für die Fahrt zu verpflichten?
    Mit dir als Begleitung, reichlich Pausen und gut umsorgt sollte das schon gehen.


    Kennst du ansonsten noch andere Abnehmer für die Welpen, bei denen jetzt vielleicht ein Geschwisterchen hockt? Gerade, wenn es darum geht, ob dein Kleiner vielleicht Parasiten oder sonstige Infektionen hat (und das halte ich für nicht sooo unwahrscheinlich, wenn die Welpen jetzt Hals über Kopf beim Züchter weg mussten), wäre so ein Austausch Gold wert. Und eventuell sind die zwecks Treffen ja zufällig nicht so weit weg wie der Züchter.


    Andere Züchter wären als Kontakt bestimmt auch sehr wertvoll. Google kann dir da sicherlich helfen, vielleicht wird man auch über die FCI-Seite fündig?


    Und eben der Tierarzt oder eine Tierklinik. In letzterer kann man auch anrufen und abfragen, ob es nötig ist, sofort zu kommen und auf was du jetzt achten solltest, denn die meisten haben auch am Wochenende geöffnet.
    Zum Tierarzt dann spätestens Montag, wobei es sicherlich nicht schaden kann, einfach hinzufahren und zu schauen, ob nicht doch jemand da ist, der dir helfen würde. Frag doch mal Nachbarn, ob die einen Arzt mit Wochenendsprechstunde (wobei du da direkt am Samstag sicherlich bessere Karten gehabt hättest) kennen.


    Ansonsten deinem Kleinen eben alles Gute, ich hoffe für euch, dass die Geschichte gut ausgeht und beim nächsten Mal anders abläuft ;)


    Liebe Grüße

    Ich habe noch nie Mandelmuß gegessen, aber es klingt extrem lecker.
    Braucht man dafür einen Mörser?


    Bei uns gab es vor ein paar Tagen diese Cannelloni hier: http://www.chefkoch.de/rezepte…inat-und-Frischkaese.html
    War das erste Mal, dass ich Cannelloni gemacht habe und ich war extrem begeistert. Das nächste Mal gibt es statt normalem Frischkäse Ricotta, ein paar geröstete Pinienkerne und evtl. Schafskäse in die Spinatfüllung und die Tomatensoße würde ich noch mit Tomatenmark anreichern, damit sie etwas kräftiger ist. Aber ansonsten wirklich lecker!


    Den afrikanischen Erdnusseintopf (http://www.chefkoch.de/rezepte…scher-Erdnusseintopf.html) werde ich am Wochenende mal wieder machen, den finde ich auch seeeehr lecker :D

    Wir haben hier so große Vorgärten, bzw Wiesenflächen, die nicht eingezäunt sind, auf die Fiete aber nicht drauf soll, weil sich die Leute eben Mühe geben, die schön zu halten.
    Geübt haben wir das eigentlich eher nebenbei. Wollte er da rauf, habe ich ihn abgehalten, bzw. es verboten. Am Anfang war es etwas nervig, er probierte es aber bald immer weniger und heute nur noch selten und da reicht ein "Hey", weil er weiß, was Sache ist.


    Und wenn sogar Fiete das in seinen Riesendickkschädel bekommen hat, solltet ihr das auch hinkriegen :lol:

    Nimm es deinem Umfeld nicht übel, wie Phantomaus schon sagte - man muss es eben irgendwie mögen ;)
    Wenn mir der Onkel meines Freundes von seiner Vogelzucht erzählt, bin ich auch nur höflich interessiert, aber das war´s dann auch. Nachvollziehen kann ich das nicht so richtig.


    Und wie ich erstaunt bemerkte, gibt es recht viele Menschen, für die es außerhalb der Vorstellung liegt, dass man regelmäßig spazieren geht und das auch noch mag. Weil denen schon 500m zu Fuß zum Bus zu viel sind oder Regen das Fürchterlichste von der Welt ist :p
    Wenn ich an Katzen denke, denke ich auch zuerst 'Urgs, Katzenklo' und dann 'intime Kuschelmomente bei sanftem Schnurren'. So denken sie wahrscheinlich erst an 'Ständig rausgehen: kalt, nass, ungemütlich' und nicht 'gemeinsam die Welt entdecken', wenn sie von einem Hund erzählt bekommen.


    Ihr freut euch und das ist das Wichtigste!
    Ich freue mich auch für euch, weil ich es voll verstehen kann und glaube, dass euch eine tolle Zeit bevor steht :smile:


    Liebe Grüße