Beiträge von Liquid_Sky

    Immer, wenn es was zu futtern gibt, also 2x täglich.
    Ausgespült werden beide Näpfe dabei immer, einen Durchlauf durch die Maschine gibt´s nur etwa 1x die Woche.
    Allerdings frisst Fiete auch nicht jeden Tag hier - meist wird bei meinen Eltern gefuttert, die sind da etwas pingeliger.

    Lupa


    Man kann dieses Aufreiten aberziehen, das geht schon und das machst du ganz richtig.
    Allerdings ist es auch oft Zeichen von Stress bzw. Überforderung mit der Situation. Wenn er sicherer und souveräner im Umgang mit Hunden wird, könnte es also sein, dass es von alleine weniger wird.
    Nach dem, was du schreibst (normalerweise prescht er in Hunde rein, will mit jedem spielen, ...) hat er da noch ein bisschen was im Sozialverhalten nachzuholen. Aber das ist mit 10 Monaten ja auch absolut vertretbar.
    Meiner war ähnlich, "spielen" war so ziemlich immer seine Lösung. Später kam pöbeln dazu. So langsam lernt er aber auch, dass es nicht nur in Extremen geht und man sich einfach auch mal aus dem Weg gehen kann.


    Übrigens finde ich es nicht normal, wenn sich (junge) erwachsende Hunde von alleine so unterwerfen, wie du es im Kopf hast. Dass er beschwichtigt, sollte gegenüber einem "normalen" Hund eigentlich reichen.


    käsekrümel


    Objektive Faktoren kann ich da gar nicht benennen.
    Fiete ist dann einfach ausgeglichen. Er hängt nicht in den Seilen, ist aber ruhig und müde, wirkt nicht überdreht oder unruhig, ist aber nicht lethargisch, sondern aufgeweckt. Er kann sich gut konzentrieren, scheint motiviert und zufrieden.
    Ich denke, das merkt man nach einiger Zeit. Jeder Hund hat einen anderen Level, den er braucht, das muss man einfach testen und ein bisschen aufmerksam sein.

    "Kannst du deinen Sche*ß-Köter nicht einfach an die Leine machen?!"
    Gebrüllt von einer älteren Dame auf einer Parkbank.


    Bemerkenswert daran:
    Fiete war an der Leine :???:
    Und er hat (und das kann ich nicht oft sagen), nicht ein Mal daran gedacht, irgendwas zu machen, was man eventuell nicht hätte machen sollen.
    Er stand etwa 20m weg von ihr auf einer Wiese und hat geschnüffelt - und das schon mehrere Minuten. Ich habe ihn gerufen, er hat gezögert und da brüllte sie los.


    Tja, der Frühling kommt und mit ihm auch wieder die Wirren an die frische Luft :pfeif:

    Ich kann dir nicht sagen, ob das die richtige Entscheidung ist, aber es ist auf jeden Fall eine gute!
    Hut ab, dass du diesen schweren Schritt zu Gunsten von Luke gehst, obwohl du selber bestimmt auch eine Konstante gebrauchen könntest momentan.


    Viel Erfolg & liebe Grüße

    Oh man...
    es gibt ernsthaft Leute, die einer 17 Jährigen anonyme Hassmails schreiben, weil sie ihren Hund abgegeben hat?
    Das finde ich noch viel trauriger als die Geschichte selber.
    Denn was du "angestellt" hast, Vaney, war blöd und unbedarft, aber solche Reaktionen zeugen einfach nur von einem enorm verdorbenen Charakter. Lasse das, so gut es geht, an dir abprallen.
    Ich könnte Backsteine kotzen, wenn ich mir vorstelle, mich hier mit solchen Menschen zu unterhalten. Ekelhaft.

    Was mir noch eingefallen ist:
    Warum schläfst du denn die Nacht vorher bei deinen Freunden?
    Würde das nämlich wegfallen, würde ich es wohl so handhaben, dass ich morgens mit ihnen hin- und abends alleine mit den Öffentlichen wieder zurück fahren würde.
    Ist stressig und man ist nicht die ganze Zeit dabei, aber es wäre ein Kompromiss, mit dem man eigentlich leben können sollte.


    So ist der Hund zwar auch lange alleine, aber zumindest nicht über Nacht.

    Ich würde dir auch dringend davon abraten.
    Außerdem verstehe ich deine Rechnung nicht so ganz.


    Dein Hund leidet, wenn du nicht da bist, weil er Verlustängste hat.
    Die wird er ebenso im Garten, wie in der Hundepension haben.
    Aber während er im Garten einfach fast völlig sich selbst überlassen wird, hat er in der Hundepension wenigstens Ansprache, die theoretische Möglichkeit, sich abzulenken, wird umsorgt, ist unter Aufsicht...
    Also was bitte macht den Garten besser als eine Pension? :???:


    Ehrlich, unter den Möglichkeiten, die du hast, ist das die mit Abstand schlechteste.
    Sind von den Freunden, die mitfahren und nicht allergisch sind, vielleicht auch welche mit Führerschein? Dann würde ich wohl selber ein Auto mieten und separat fahren.

    Ich befürchte, das kann man nicht beantworten, denn zum Einen ist da die Toleranzgrenze (was kann man noch einhalten, was nicht) von Hund zu Hund unterschiedlich und zum Anderen hängt das ja auch davon ab, wie die Stoffwechselaktivität in diesem Moment ist.


    Ich meine, ich kann ja nicht mal sagen, wie lange ich es schaffe, nicht auf die Toilette zu gehen - du etwa?
    Deshalb halte ich es für schwer bis unmöglich, pauschal ein Alter zu nennen, ab dem Hunde vier Stunden einhalten können :???: