Beiträge von sweib

    Wir bekommen nicht jedes Jahr eine neue Marke, wenn sie unleserlich ist, dann kann man eine neue für 2,50 EURO bekommen. Ich habe selbst einen Dritthund auf meine Hündin, die verstarb, umschreiben können. Mit der gleichen Marke.

    Zitat

    Ist vielleicht ein bissel mehr Arbeit, aber hätte ich einen Pudel, hätte er Fell im Gesicht.

    Kann man ja auch, ich schere nur die Partie um die Augen, die Haare am Fang werden mit der Schere gekürzt.


    Zitat

    Dieses ganze Schneiden, waschen, föhnen...das hat sich doch kein Hund gewünscht...
    Was ist denn das für ein Zuchtziel...wir züchten einen Hund, der ohne unserer tägliche Pflege nach ein paar Monaten ein wandelnder Filzklumpen ist...

    Ja so sind wir Menschen...züchten, was uns gefällt.
    Der Pudel ist aber bestimmt nicht die einzige Rasse, die ohne menschliches Zutun kein schönes Leben führten.
    Der Bearded Collie ist inzwischen ein gezüchteter Fellberg.
    Andere Hunde haben andere genetische Probleme.

    Der Pudel sah zu Beginn seiner Karriere als Jagdhund garantiert nicht so aus, wie er jetzt ist.

    Fährten lege ich einmal die Woche (mehr erlaubt die Zeit einfach nicht und einen geeigneten Platz dafür zu finden ist auch nicht immer leicht).

    Dummytraining nur sporadisch, möchte aber mehr machen, da ich ja nun auch einen Bretonen besitze und der auch ausgelastet werden möchte (aber zuerste feilen wir noch am Grundgehorsam).

    Ich möchte die Positivliste ergänzen:

    Dummytraining
    Fährtentraining (siehe unten bei einem Seminar)

    Externer Inhalt www.agility-augsburg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.agility-augsburg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Das haben wir dann regelmäßig, wenn es zu Unachtsamkeiten kam, wiederholt und es hat wunderbar funktioniert ... und ich behaupte sogar, schneller als mit der Schleppleine

    Das kommt aber sicher auch auf den Hund an...
    ich muss mit Julius an verschiedenen Orten trainieren, sonst differenziert er sehr schnell. Außerdem ist er sehr selbstständig und läuft einen großen Radius und da ich ihn nicht von welpenbeinen auf habe, geht er sehr gerne seine eigenen Wege (im Jagdmodus bin ich ihm auch noch egal).
    Also muss ich das Kommando so in ihm manifestieren, dass er gar nicht mehr darüber nachdenkt, wenn ich pfeife/rufe. Das geht bei ihm nur mit Schleppleine und wird bestimmt noch dauern. Sehe aber schon wirkliche Fortschritte und ich denke, ich bin auf dem richtigen Weg.
    Wenn ich mich verstecken würde und 45 min auf ihn warte denkt er nur, super, dann gehe ich jetzt mal buddeln und stöbern und dann suche ich Frauchen, was bei seiner Supernase überhaupt nicht schwierig ist.