Zitat
Ach du weia.Ich wurde umgekehrt mal angemotzt von einem anderen HH (meinem "liebling" hier...würg...), dass 1 1/2 Stunden Auslauf ja wohl VIEL zu wenig wären und es da kein Wunder wäre, dass Shira so hibbelig ist.
Hintergrund: Der Typ hat nen Neufundländer, mit dem er seit er 12 Wochen alt ist jeden Tag 2-3 Stunden hier rumrennt und, seit der 6monate alt ist, auch öfters mal 20km und mehr Rad fährt...
Bin ja mal gespannt, was bei denen los is, a) wenn mal die Zeit n bissi knapp ist und b) wenn der mal älter ist...so Gelenke und ähnliche Späße...
Bei sowas frag ich mich immer, woher die Leute wissen wollen, wie lange man spazieren geht....
Als ich Nemo bekam kam (übrigens von vorhin von mir erwähnten Aussievermehrer) sofort der Kommentar:
"Ja, kannst du so einen Hund denn überhaupt auslasten?"
Da hab ich dann erstmal so geguckt: :lookwrong:
Erstens:
Man sieht mich hier jeden Tag mit drei (inzwischen vier) Hunden durch die Gegend laufen (bin schon als die Hundetante verschrieen). Auch er trifft mich häufig. Alle Hunde genießen Freilauf. Ein Mindestmaß an Bewegung muss also gewährleistet sein.
Zweitens:
Auslasten bedeutet für mich nicht, den Hund Tag täglich stundenlang am Rad laufen und stupide Frisbees apportieren zu lassen (macht er nämlich mit seinem Hund).
Drittens:
Für Nemo ist wohl auch eine mittelmäßige Auslastung noch um vieles besser, als jeden Tag im Keller oder im Garten an der Laufleine zu versauern, wie in seinem alten Zuhause.
Und viertens:
Wtf geht es ihn an?! :o0: