Zitat
Ja, das muss man auch erst fertigbringen, sich in einem derart kurzen Abschnitt derart oft zu widersprechen!![]()
Ich sag ja, die haben Fähigkeiten, die die unseren bei weitem übertreffen
Zitat
Ja, das muss man auch erst fertigbringen, sich in einem derart kurzen Abschnitt derart oft zu widersprechen!![]()
Ich sag ja, die haben Fähigkeiten, die die unseren bei weitem übertreffen
ZitatNene denn Futter fällt auch raus....
Was tun sie denn dann???
Na, ganz einfach. Die haben halt Fähigkeiten, die und "Normalos" fehlen.
Und die "Ausbildung" bei denen lehrt eben halt auch wie man konditionieren kann ohne zu konditionieren.
Das kann halt sonst keiner. Auch wir nicht. Das gibt es NUR bei Hundewelten.
Irgendwie muss der horrende Preis für ihre Seminare ja gerechtfertigt sein...
ZitatLabradoodle oder Curly Coated Retriever
Ist schon schade, dass man heute die Designerrassen und die Exoten eher zu kennen scheint, als die "Klassiker". Wobei, ist ja auch ne ungewöhnliche (aber total tolle! :ja:) Schur für nen Pudel
ZitatEcht lustige Antworten zum Teil die ich hier lese
, naja meine wird immer als Mischling angeschaut ich hab sie nocht nicht so lange, vielleicht hängt es mir in einem halben Jahr auch so aus ... N'Mann meinte heute auch das doch ein deutscher Schäferhundwelpe sei.
Was ist deiner denn für einer? Auf dem Ava sieht man's so schlecht... nen Border Terrier? Dann wär der Schäfi aber schon echt weit weg
Zitat
Eva. Aber nen Chessie wäre auch denkbar gewesen, sind ja nicht grad selten bei uns
Eben.
Zitatda hast du natürlich recht, eva...ich muss ehrlich sagen, ich hab mich auch ganz schön aufgeregt, neben meinem gelächter - einfach, weil ich mir vorgestellt habe, was aus solch verkorsten seelen wird :/
Das darf man sich gar nicht vorstellen. :|
Aber mir tun teilweise auch die Besitzer leid. Sie sind schließlich auf der Suche nach Hilfe und selbst keine Experten. Von HW (besonders auf deren Seite) werden fixe oder veraltete Ideen perfiderweise so verpackt und dargestellt, dass sie für jemanden mit wenig Sachverstand auch gut als Fakten durch gehen können.
Zudem werden sie mit einem dermaßen selbstbewussten, ja aggressiven Ton vorgetragen, dass so manch ein zartes Gemüt sich allein schon davon beeindrucken lässt, und lieber die Klappe hält bzw. ausführt, was HW anordnet.
Mich selber schreckt dieses Auftreten eher ab.
Ich mag unhöfliche Menschen nicht, mag niemanden, der sich die Fakten hin dreht wie es passt, oder gar welche erfindet.
Ich mag keine Angeber und keine narzisstischen Großkotze, mag keine die herablassend auf mich hinab blicken und ich mag vor allem keine, die die alleinseeligmachende Wahrheit für sich gepachtet haben.
Aber es gibt unsichere Leute (und gerade solche Leute haben auch häufig Probleme mit ihren Hunden), die lassen sich durch diese "Du bist selber Schuld, wenn dein Hund Probleme macht, weil du dich nicht nach unseren Regeln richtest"-Gehabe massiv beeinflussen.
Ich glaube ehrlich gesagt, vor allem dieser Schuldaspekt ist bei vielen, die es mit HW versuchen, ausschlaggebend. Und das HW mit diesem Aspekt so massiv spielt finde ich ehrlich gesagt besonders schäbig.
Als erschreckendes Beispiel dient mir da ein Bekannter, der durchaus nicht ungebildet oder naiv ist. Auch ist er nicht über die Maßen unsicher. Im Gegenteil, ein ganz normaler Mensch - ABI, studiert, Familienvater, in meinen Augen mit viel gesundem Menschenverstand und auch einer angemessenen Portion Skepsis.
Trotzdem hat der sich eine Zeit lang tatsächlich überlegt, ob er sich nach deren Erziehungsmethoden richten sollte, als er mit seinem Jungrüden die typischen Pubertätsproblemchen durchmachte.
GsD konnte ich ihn dann (mit Argumenten und Literaturverweisen) davon überzeugen, dass (vor allem auf deren Internetseite, auf die er zufällig gestoßen war) wirklich viele Aussagen bezüglich Wolfs- und Hundeverhalten stehen, die allen aktuellen Forschungsergebnissen und Erkenntnissen widersprechen, und somit die gesamte Kompetenz von HW massiv in Frage stellen. Er lies letztendlich von seinem Vorhaben ab.
Der Hund ist inzwischen ohne HW ein grundsätzlich unkomplizierter Zeitgenosse, mit Rassetypischen Eigenheiten zwar, aber ohne nennenswerte Probleme. Ich bin nicht sicher, ob er das, wenn nach den HW-Grundsätzen (bzw. unter Beachtung derer vermeintlich aufgedeckten "Erziehungsirrtümern") erzogen worden wär, heute auch wäre....
Was ich damit sagen will: So schwer es mir selbst auch fällt mir das vorzustellen - die Wahrscheinlichkeit ist gar nicht so gering, dass sich der unbedarfte, hilfesuchende, womöglich verzweifelte HH von unqualifizierten Aussagen und der Aussicht auf schnellen Erfolg blenden lassen. Besonders, wenn "Erziehungsmethoden" so selbstbewusst vorgetragen sind, wie die von HW.
Zitat
Der Unterschied zwischen CBR und LR ist vielleicht auch nicht für alle offenbar - ich finde ihn deutlich. Der Kopf, das Fell, finde ich alles ganz anders. Geht das nur mir so?
Nö, geht nicht nur dir so. Allerdings habe ich letztens selber einen Labbi für einen Chessie gehalten, bzw. gefragt, ob das ein Chessie-Mix ist....
Der Halter hat mich angeschaut wie ein Auto (kannte die Rasse nicht) und war leicht pikiert, dass ich seinen Labrador nicht einwandfrei als solchen erkannt habe.
Das mag daran gelegen haben, dass selbiger höher war als Skadi (also mindestens 70 cm), sehr schlank und hochbeinig war und (eventuell weil er nass war) welliges Fell auf dem Rücken hatte. Zu allem Überfluss verhielt er sich extrem angenehm zurückhaltend ... er war also mal so gar nicht dem hier meist vertretenen kleinen, ich nenn's mal höflich "knubbeligen" und unterwürfig-wuseligen Labbityp entsprechend
Zitatich hab selten so gelacht...
Marika, zum lachen wär es.... wenn es nicht reihenweise unbedarfte Leute gäbe, die das alles für bare Münze hielten und sich brav an die Empfehlungen (oder sollte ich sagen "Befehle"? ) von HW-Trainern halten.
Da verkorksen die lustig ihren Hund (womöglich von Welpenbeinen an), weil sie ihnen sogn. Experten raten ihn weder auszulasten, noch sozialen Kontakt haben zu lassen und bauen keine Bindung zu ihrem Hund auf aus Angst, er würde sonst die Weltherrschaft an sich reißen... der Hund wird auf Grund dieser Behandlung erst richtig auffällig und muss dann als "untherapierbar" weg....
.....oder es muss wieder ein Experte mit nem Blechnapf ran
Zitatspätestens nach der Aussage, Hunde könnten keine Freude empfinden, wurde es mir zu blöd. Zum Ausdruck bringen wollte die Dame vielleicht echt nur, dass Schwanzwedeln nicht gleich Freude sein muss, aber letztlich wurde dieser Satz so in der Art ausgesprochen und nachdem das trotz der damals schon vorhandenen
Schnittmöglichkeiten und Co. so stehengelassen wurde, war es dann bei mir aus.
Nee, nee. Die meinen das schon so, wie sie es sagen. Das steht so und nicht anders auch in ihrem Script.
Und selbst WENN sie was anderes gemeint haben: Wenn jemand sich - auch losgelöst vom Thema Hund - so schlecht bzw. nur eindeutig missverständlich ausdrücken kann, sollte er nicht versuchen jemand anderes etwas beizubringen. Dann hat er schlicht den Beruf verfehlt.
ZitatMit schwirrte heute schon den halben Morgen -gerade im Zusammenhang mit dem für mich ebenfalls wenig sym- und empathischen Auftreten der Protagonisten- nur noch die Frage im Kopf herum, wie jemand, der so unverblümt öffentlich zur Schau stellt oder stellen lässt, dass er offensichtlich bereits bezüglich seiner eigenen Spezies nicht die gängigen Kommunikationsformen/ ungeschriebenen Regeln im höflichen Umgang miteinander anwendet, diese in Bezug auf einen Hund finden oder anwenden will...
Das in der Tat ist eine gute Frage....
Eiei. Der Verein nun wieder.
Wenn ich mich recht erinnere, war eine meiner ersten "Amtshandlungen" im DF mich über HW aufzuregen - wohlbemerkt war ich damals hundetechnisch noch ein ziemlich unbeschriebenes Blatt, ohne all das (Fach)wissen über Verhalten, Erziehung, Lernmodelle etc. was ich mir in den letzten Jahren u.a. hier so angeeignet hab. Aber um deren Aussagen als fachlich (oft) falsch und das Auftreten deren "Trainer" als völlig daneben und vor allem als extrem überheblich und unfreundlich zu erkennen, braucht es ja eigentlich auch nur gesunden Menschenverstand...
Ich hab die Sendung gestern (oder besser heute morgen) nicht gesehen und werd es auch nachträglich nicht tun. Das bringt meinen Blutdruck nur wieder in ungesunde Zustände.
Für Hundewelten ist mir meine Gesundheit eindeutig zu schade.
EDIT:
Gerade gefunden. In der Tat mein dritter Beitrag hier
https://www.dogforum.de/post7487806.html#p7487806
....Meine Meinung hat sich bis heut nicht geändert.