Beiträge von Brazzi

    Danke euch beiden.
    Ich hatte nur ein wenig Angst, weil Skadi so ein riesen Trampel sein kann... andererseits spielt sie mit ihrem Dackelkumpel auch immer total vorsichtig. :D

    Marlis: Mein Vater hat ohnehin einen Welpen im Auge, ich glaube aus nem privaten Wurf aus der Nähe.

    lg
    va

    Hallo!

    Jetzt hab ich auch mal ein Anliegen:

    Mein Vater spielt mit dem Gedanken sich nach längerer Zeit wieder einen Hund anzuschaffen. Er möchte allerdings diesmal einen kleinen Hund und hat sich in die Yorkshire-Terrier verguckt. :D
    Ich finde die Idee super, aber da ich mit Skadi im gleichen Haus wohne, mach ich mir um den Größenunterschied schon so meine Gedanken.
    Jetzt würde ich gerne von euch wissen, wie eure praktischen Erfahrungen mit dem Zusammenleben von Mini-Hunden und großen Rassen sind.

    danke schonmal im Voraus

    lg
    va

    Zitat

    ... und inzwischen bin ich froh, dass ich nicht jedes Mal mitkriege, wenn er aufwacht und sich hundertmal umdreht, bis er endlich wieder die optimale Schlafposition gefunden hat :roll: .

    Hui, da hab ich ja Glück... Ich merk meine kaum, die kuschelt sich höchstens mal näher an mich, und das find ich jetzt im Winter herrlich! :gut:

    Im Sommer wird ihr (und mir) das zu warm, da liegt sie dann freiwillg neben dem Bett.

    Zitat

    Beim Säubern des Plastikmülls ;)

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    lass mich raten: Das war lecker Quark? :D

    Hier nochmal Skadi beim der Kontrolle der Proviantqualität :D

    Externer Inhalt img24.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    EDIT: und nochmal das Teppichbild... ist oben irgendwie weg... :???:

    Externer Inhalt img5.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    ..Ich mag diese Leute auch nicht, die ihre Hunde zu totalen Balljunkies erziehen und dann noch meinen in Gegenwart von anderen Hunden ein Spielzeug herauskramen zu müssen... Und dann kommen meistens noch Kommentare wie "ja, aber ich muss mit meinem Spielen, sonst wird der nicht müde" oder "die beiden können ja ruhig zusammen spielen"....Ich weiß, dass Bowie sich gerne das Spielzeug von anderen schnappt und wir dann erst mal einige Zeit brauchen, bis wir dieses wieder haben.Noch dazu verteidigt er Spielzeug extrem...Aus diesem Grund entfernen wir uns auch direkt von solchen HH, die meinen ein Spielzeug werfen zu müssen...

    Genau das ist es!
    Ich habe zwar auch ab und zu einen Kong dabei, aber ich versuche die Augen dann offen zu halten, und wenn jemand kommt (egal ob mit oder ohne Hund) höre ich sofort auf zu werfen bis derjenige vorbei ist. Und wenn ein fremder Hund dabei ist schon sowieso.
    Skadi teilt ihre Spielzeuge gerne mit andern, aber teilen die anderen gernen mit Skadi? Seinen eigenen Hund kann man ja eventuell noch einschätzen (obwohl auch das viele anscheindend nicht können) aber andere nicht.
    Aber wie schon oben geschrieben, das hat man ja nicht unbedingt in der Hand. Mir ist es schon wiederholt passiert, das ein eben noch in sicherem Abstand gewähnter Hund plötzlich neben Skadi stand.....

    Skadi darf auch ins Bett.
    Eigentlich sollte sie ursprünglich ja nicht (schon wegen der zu erwartenden Größe) aber es hat sich so "eingeschlichen" :D
    Sie hat sich als Welpe nämlich brav auf ihren Platz zum Schlafen gelegt, und sich dann Nachts klammheimlich auf die äußerste Kante des Bett gelegt. Wenn wir morgens wach wurden, hat sie sich dann sofort gefreut und ist zu uns rauf gekrochen... da konnten wir dann ja schlecht schimpfen - sie lag ja schon die ganze Nacht drauf.... :roll:

    Wenn ich nicht will, das mein Hund naß oder dreckig ins Bett geht, verbiete ichs ihm einfach. Dann legt er sich halt ins Körbchen. Scheint aber sowieso eher interessant zu sein, wenn Frauchen mit im Bett liegt.

    Dominanzprobleme hats übrigens bisher auch noch nicht gegeben.
    Ich bin da ganz der Meinung von Tucker: Dominanzprobleme sind generell auf ein gestörtes Verhältnis zwischen Hund und Halter zurück zu führen. Hunde liegen ja auch oft in Gruppen zusammen, auch wenn sie unterschiedliche Ränge im Rudel haben.

    lg
    va

    Hallo!

    Wie alt ist Filou denn? Er kennt doch sicher "Nein!" oder "Aus!"?
    Ich würde das Verhalten (Lecken UND Anspringen) konsequent verbieten. Sofort, wenn er anfängt zu lecken, per Komando verbieten und den Hund wegschieben. Eventuell auch auf seinen Platz schicken. Er muß merken, dass das Lecken unerwünscht ist, und ihm seinem Ziel (Aufmerksamkeit) nicht näher bringt - sondern das Gegenteil eintritt.
    Eigentlich sollte er das ziemlich schnell begreifen.
    Wichtig ist, dass alle Personen, mit denen er Kontakt hat an einem Strang ziehen. ;)

    lg
    va

    hallöle!

    Also, ich will das hier jetzt überhaupt nicht runterspielen - ich werfe auch keine Stöckchen sondern habe einen Kong mit Schnur den ich mitnehme um was zu werfen zu haben.
    Natürlich gibt es schlimme Unfälle und man muß sie nicht extra provozieren. Unkontrolliert durch die Luft fliegende Stöcke sind schon ein echtes Risiko.
    Aber: Unsere alten Hunde haben Zeit ihres Lebens (aus Unwissenheit unsererseits) mit Stöckchen gespielt und haben sich Gott seid dank nie irgnendwas getan.
    Und ich denke, das es eben in den meisten Fällen gut geht. Bevor die Hundespielzeugindustrie erfunden wurde ging das ja auch, oder sind da ständig irgendwelche Hunde an Stöckchen gestorben?

    Büdde nicht falsch verstehen, ich finde es absolut gut, wenn hier zu stöckchefreiem Spiel aufgerufen wird.
    Ich mag es halt nur nicht, wenn ich mich von irgendwelchen Wildfremden auf einem Spaziergang anpampen lassen muß, nur weil Skadi gerade einen Stock oder Ast aufgesammelt hat und durch die Gegend zu trägt.
    Ja, und es kommt auch vor, das ich sie an einem Stock oder Zapfen kauen lasse.
    Meines Erachtens muß man das ganze halt nicht überdramatisieren.
    Gefährlich ja, aber auch kein Schwerverbrechen ;)

    lg
    va

    Habe gerade letztes ein tolles Erlebnis dieser Art gehabt.
    Naja, ist ein bischen Schadenfreude mit im Spiel, aber die ist ja bekanntlich die schönste Freude :D
    Also, ich hatte mich gerade mit einer ziemlich hochnäsigen HH unterhalten, die mir dauernd erzählte, was ihr Hund denn nun schon so alles kann, wie brav er ist und überhapt.
    Da sehen wir zwei Walker auf uns zu kommen. Ich rufe Skadi ins "Sitz" am Wegrand,was sie auch brav tat :applaus: und besagte HH ruft und ruft und ruft und ihr Hund läuft geradewegs auf die beiden Walker zu :D
    Als die beiden dann an uns vorbei walkten sagte einer: "Der ist aber brav!"
    hach, das ging runter wie Öl ... und ich habe nur in mich hineingegrinst.

    lg
    va