Beiträge von Brazzi

    Also, genaues kann ich dir nicht sagen, aber das klingt schon sehr nach nem neuronalen Problem.
    Wir hatten mal ne Hündin, zu dem Zeitpunkt knapp 14 Jahre alt, die eines Morgens plötzlich beim gegen gewankt ist, und ab und an eingeknickt ist. Als wir auf ihrem Plaz nachgeschaut haben, haben wir auch einen Pipisee gefunden. Das ganze hat einige Wochen angehalten, wurde aber von selbst immer besser. Bei besagter Hündin hat der TA auch auf Schlaganfall getippt. Er konnte auch nichts weiter feststellen, denn die Blutwerte waren alle sehr gut für ihr Alter. Und da ja eine Besserung bei ihr zu sehen war, haben wir uns dann weiter keine Sorgen gemacht. Sie hatte danach noch 2 schöne Jahre erleben dürfen.
    Es könnte bei deinem aber auch eine Art Demenz sein... kommt leider auch bei Hunden vor.
    Nur ist es leider sehr schwer einzuschätzen (vor allem für einen nicht-TA wie mich), in wie weit sein Verhalten auf die beiden anderen Krankheitsbilder zurück zuführen sind.

    Wünsche in jedem Fall alles Gute für dich und deine Fellnase.
    Vielleicht findet ja doch noch ein TA einen Weg ihm zu helfen
    fühl dich geknuddelt

    lg
    va

    Meine kann: "Wie machen die Mädchen in Köln/auf Skt. Pauli" = auf den Rücken legen und Beine breit :ops:
    Wobei ich ich sie nur auf den Wortteil "Wie machen die" konditioniert habe. Den Rest kann man dann nach belieben ergänzen :D
    Ist allerdings bei nem Rüden vielleicht nicht ganz so passend.
    Ansonsten kann man mit "Tür zu" auch immer ganz nett Eindruck schinden... und praktisch ists außerdem.

    lg
    va

    Name:Skadi
    Rasse:-
    Mischling aus: Berner Sennenhund/Collie, langhaarig
    Alter: 15 Monate
    Bei euch seit: 13 Monaten
    Lieblingsspiel: Schwimmen, mit anderen Hunden toben
    Lieblingsspielzeug: Stoff-Griaffe, Quitsche-Igel
    Durchschnittliche Gassi-Geh-Länge (am Tag): ca. 2 St.
    Hundeschule: [ ]ja [x]nein
    Hundesport: [ ]ja, [x]nein
    Anzahl der Herrchen/Frauchen: [ 1] Frauchen [0] Herrchen
    andere Hundebewohner: [0]
    andere tierische Mitbewohner: [6]
    Lieblingsessen: Rohes Fleisch in allen Formen, Trockenfisch
    schlimmste/peinlichste Tat: Sich mit einer anderen (gut bekannten und eigentlich gemochten) Hündin auf offener Straße um einen ungeöffneten Sack Hundefutter kloppen, und zwar so stark und lange, das wir sie trennen mußten :irre:
    Grundkommandos: Sitz, Platz, Bleib, Komm, Hier, Pfui, Nein, Still, Steh
    andere Kommandos: viele (Sprich, Pfote re und li, Tür auf und zu, u.a.)
    Bester Freund/Beste Freundin: kann ich nicht entscheiden ;)
    Vorlieben: Kuscheln, Fahrrad fahren (bzw. nebenherlaufen)
    Abneigungen: mein Kumpel Mischa ist ihr unheimlich :???:

    Skadi hat in dem Alter mal vor Schreck aufs Bett gemacht, als ich geschimpft habe (damals wähnten wir uns noch in dem Irrglauben, wir würden nicht wollen, dass sie bei uns im Bett läge :D). Dabei hab ich lediglich laut "sag mal!" gesagt.
    Auch wenn sie sich gefreut hat sind ab und zu Bächlein geflossen. Das ist in dem Alter eigentlich noch normal. Wenn das allerdings häufig bei euch vor kommt, würde ich sagen ist deine kleine ziemlich nervös.
    Du solltest da vielleicht wirklich Ursachenforschung bei deinem Verhalten betreiben, wie ja schon vorher geschrieben wurde.. Eventuell bist du einfach ein wenig zu streng mit ihr, oder strafst zum falschen Zeitpunkt, so dass die Kleine nicht genau weiß, was sie nun falsch gemacht hat :ka:
    Ansonsten, nur Geduld, im allgemeinen ists ne Altersfrage.

    lg
    va

    Zitat

    @ Brazzi : Also wird es wohl das beste sein sie erstmal voneinander fern zu halten oder?
    Ich meine damit sowas wie bei deinem Hund gar nicht erst eintritt.

    Also, ich würds versuchen. Ist ja auch ne Praxisfrage, wenn z.B. die Rattis im Wohnzimmerstehen wirds schon schwierig... aber sinnvoll wärs schon. Scheinträchtigkeit kann echt ganz unangenehme Züge annehmen, nicht nur für dich, sondern vor allem für den Hund. Der steht ja quasi unter dauerstress, weil er nicht zu "seinen" Welpen kann.

    lg
    va

    Also, ich tippe wirklich auf Scheinträchtigkeit. Die macht sich zwar in der Regel erst nach einigen Wochen richtig bemerkbar (eben wie bei einer richtigen Trächtigkeit) aber das scheint vom Hund und von den Hormonen ab zuhängen. Ich denke, das deine durch die Ratten einen starken Hormonschub bekommen hat.
    Skadi war auch gerade scheinträchtig und das wurde durch einen Besuch bei den Frettchen meiner Freunde extrem verschlimmert. Sie hat sogar Milch gegeben. Und im Garten versucht Wurfhöhlen zugraben.... :???:

    lg
    va

    Hi!

    Ganz schön gewagt, den Hund ohne Aufsicht mit so kleinen Tieren allein zu lassen... ist aber anscheinend gut gegangen :gut:
    Das Verhalten scheint mir über hüten hinaus zu gehen... sieht mir eher wie "bemuttern" aus. Wie lange liegt die Läufigkeit zurück? Es könnte nämlich gut ne beginnende Scheinträchtigkeit bedeuten.
    Bei unserer Alten Hündin haben Meerschweinchen mal ne Läufigkeit völlig außer der Zeit ausgelößt. Sie stand davor, und fing plötzlich hinten an zu tropfen... :irre:

    lg
    va

    Zitat

    Sammy und Chico beim Aufräumen des Spielzeugs: Alles kommt wieder ordentlich in den Korb :D !
    EDIT: Bild gelöscht, bitte zulässige Größe beachten!

    LG Francisca

    Supi! Das lernt Skadi auch gerade...allerdings sind wir von dieser Perfektion noch weeeeeit entfernt :D

    Ich habe Skadi früher überall mit hingenommen, wo es erlaubt war, und wos für sie keine Gesundheistschäden zu erwarten gab. Einfach, um sie an möglichst viele Situationen schon früh zu gewöhnen. Und vor allem, daran, das es durchaus normal ist, mal wo anders zu sein.
    Heute nehme ich sie nicht mehr zwangsläufig mit, aber immer noch häufig.
    Mein Motto ist im allgemeinen: Wo mein Hund nicht erwünscht ist, gehe auch ich nicht hin. Da gibst natürlich Ausnahmen, wie z.B. Krankenhaus, Ämter, etc.
    Aber bei allem wo ich zum Spaß hingehen würde, kommt für mich eigentlich nichts in Frage, wo Skadi nicht mit kann....
    Wat'n Glück, dass ich nich auf Disse steh... :D