Beiträge von Brazzi

    Also, ich hatte ein ähnliches Problem mit Skadi in Bezug auf einem Kumpel von mir.
    Das erste Treffen war in Ordnung, und beim nächsten hat sie ihn plötzlich ängstlich angeknurrt und ist ihm ausgewichen... :ka:
    keine Ahnung, sowas ist sonst noch nie bei ihr vorgekommen, aber sie muß irgendwas beim ersten Treffen falsch verknüpft haben.
    Ich hab ihr dann besagten Freund "schöngeclickert". Immer, wenn sie ein Leckerli von ihm genommen hat, bestätigt. Später Leckerlis an verschiedene Stellen auf seinen Körper gelegt (Oberschenkel, Schulter etc.) und sie runternehmen lassen. Immer schön clickern. Und siehe da: am Abend lag sie mit "Feind" auf dem Sofa und hat ganz entspannt gekuschelt! :D
    Kannst du natürlich alles auch ohne Clicker und über Lob machen, aber meine Erfahrung ist, das es mit Clicker schneller geht.
    Und ganz wichtig: alles "schißgehabe" ignoriert.
    Wenn Frauchen sich nämlich auch noch komisch verhält (den Hund streicheln, trösten etc.) bestätigt das den Hund nur in seinem Verhalten. Bleibt Frauchen aber gelassen, wird auch der Hund immer gelassener.

    in der Hoffnung dir helfen zu können

    lg
    va

    zu jung glaub ich eigentlich nicht. Ich hab am anfang auch gelaubt, ich bekomme das mit Skadi nie hin, weil sie so still war. Hat auch echt Geduld gekostet, bis ich rausgefunden hab, was sie zum Bellen bringt. Einfachmal verschiedenes ausprobieren :D

    Aber such mal unter "Kleine Spielchen mit dem Hund" da findest du bestimmt genauerer Angaben ;)

    lg
    va

    Zitat

    wie kann ich meinem labrador (weibchen 1jahr geworden) Beibringen auf komando zu bellen ? Weil sie bellt nur wenn jemand fremdes im flur ist. ich will sie bisschen auf schutzhund tranieren geht das irgendwie ? Brauche hilfe & noch ein problemchen sie ist über 55cm groß & wiegt 34KG is das normal ? oder zu dick. (nach der 1.läufigkeit im dezember 08) hat sie zugenommen. und ihre titzen hengen ist sie schwanger ? .. ich hoffe nich :(

    Hi!

    Eigentlich gehören diese Fragen ja hier nicht wirklich hin, aber
    ich versuche sie trotzdem mal zu beantworten:

    1.Bellt sie noch zu anderen Angelegeheiten? z. B. beim Spielen? Ich habe Skadi immer ein bisschen zum Spielen annimiert, sprich mit nem tollen Spielzeug vor ihrer Nase rumgewedelt. Irgendwann hat sie mich dann angejifft. Kein richtiges Bellen, aber immer hin. Damals hab ich noch nicht mit Clicker gearbeitet. Ich habe immer, wenn sie gebellt hat das entspr. Komando gegeben, im unserem Fall "Sprich!", und sie toll gelobt. Hat ein bisschen gedauert, aber dann hat sie das jabbeln auf Befehl gemacht. Später habe ich sie nur noch gelobt, wenn das "Jabbeln" etwas mehr nach Belln klag, usw. bis wir bei einem Klaren Bellen angekommen sind.
    Inszwischen kann sie außer "Sprich!" noch "Laut!"( mehrfaches Bellen) und "Böse!" (Knurren)

    Die Schutzhundfrage kannn ich nicht beantworten, da hab ich leider keine Erfahrung mit...

    Gewicht scheint mir normal. Skadi ist 66cm groß und wiegt 36 kg. Aber fragmal beim TA nach, der kanns bestimmt beantworten.

    Möglich, dass sie trächtig ist... solltest Du ebenfalls beim TA abklähren lassen. Kann aber auch sein, dass sie nur scheinträchtig ist. Wie gesagt, der TA wirds wissen.

    hoffe, ich konnte dir helfen

    Zum eigentlichen Thema:
    Skadi lässt sich nur veräppeln, wenns dunkel ist. Sie ist dann einfach wachsamer als im hellen. Das klappt aber nur, wenn ich zu Fuß komme, und sie mein Auto vorher nihct hört (habe das ausprobiert, sie hört es mindestens 2 Straßen weit). Wenn ich dann den Weg hochschlurfe, so als würde ich hinken, dreht sie total ab. :D


    lg
    va

    :lachtot: :lachtot:

    Ihr glaubt nicht, wie schnell so ein Ding bei Skadi wieder runter wäre - nicht dass sie sowas brauchen würde.
    Die lässt zwar alles mit sich machen, aber son Ding aufm Kopf?
    Anziehen lassen würde sie sichs, aber dann solange rumwurschteln, bis es entweder ab ist, oder als Schal um ihren Hals hängt, und ich könnts ihr nicht verdenken. :D

    Hi!

    Vor dem Problem habe ich am Anfang auch gestanden. Ich war hin und hergerissen zwischen gleich ein großes Kaufen und lieber erstmal ein kleines.
    Habe mich dann dafür entschieden für das Welpenalter kein richtiges Körbchen zu kaufen, sondernn nur eine kleine Hundedecke aus Plüsch für 4.99. Davon hatte ich dann später drei Stück.
    Eine im Auto, die ich überall mit hingenommen habe, wo auch der Hund mit hin ging.
    Eine im Schlafzimmer mit einer zusammmengefalteten Wolldecke drunter zum Schlafen.
    Eine in der Wohnküche.
    So wusste Skadi, egal wo wir waren, sofort wo ihr Platz war.
    Später hab ich dann zwei weiche, formbare Kissenkörbchen gekauft, die Skadi sehr liebt. Aber die Welpendecken liegen da als Schmutzschutz (hilft nicht wirklich :D ) immer noch drin.

    Beim Halsband kam ich allerdings nicht drum rum insgesammt 3 Stück zu kaufen.
    Die ersten beiden Modelle waren allerdings billige Dinger für den Notfall, die Skadi eh fast nie getragen hat. Sie konnte schon immer super ohne Leine laufen (wir konnten uns das leisten, da wir mitten in der Pampa gewohnt haben :gut: ) und ist an diese auch erst ziemlich spät gewöhnt worden.

    lg
    va