Ich würds in jedem Fall vom TA abklähren lassen. Außerdem würde ich (wieder) auf Welpenfutter umstellen. Und zwar auf eines für große Rassen. Das Futter für ausgewachsene Hunde ist nicht für das Wachstum und den Energiebedarf von Welpen ausgelegt. Aber auch da kann dich der TA bestimmt besser Beraten als ich.
Beiträge von Brazzi
-
-
Was fütterst du denn? Trockenfutter, Nassfutter oder Barf? Wenn Fertigfutter, welche Sorte?
1 kg Futter kommt mir ein wenig viel vor... selbst für einen großen Hund im Wachstum.
Hat er öfter Durchfall? Übergibt er sich auch? Wart ihr deswegen schon beim TA?
Klingt für mich wie ein Infekt oder Parasiten... aber das müsste der Fachmann klähren.... -
Könnte es sein, das sie gerade läufig wird?
Bei der ersten Läufigkeit hat meine auch nochmal nen kleinen "Rückfall" gehabt. -
Zitat
Wo und wann kann ich diese Schönheit abholen?Gar nicht!
...aber danke!
Zitat
Was steckt da drin??? Ein Collie?????Jupp. Collie und Berner Sennenhund
Zitat
Gibt es einen eigenen Thread mit meeehhhrrr Footoos??? -
Zitat
Beim Balgen gibt meine auch einen lauten Sing-Sang von sich.Ich könnte mal probieren, ob sich das zu einem Bellen umformen lässt.
Wobei ich ihr Gejaule eigentlich nicht noch mehr verstärken wollte, wir sind momentan eher am trainieren, dass es weniger wird.
Probiers mal aus. Skadi hat danach nicht mehr so viel gejault beim Spielen, sondern eher auch mal gebellt. Bellen war natürlich plötzlich attraktiver als Jaulen
Man verstärkt schließlich hinterher auch nur noch das "echte" Bellen.
Zitat
Wie hast du das Knurren trainiert?Da hatte ich leichteres Spiel.
Fast jede Lautäußerung von Skadi beginnt oder endet mit einem "Knurren". Kein echtes Knurren, sondern nur so eher ein "Grollen". Damit begrüßt sie mich und andere wichtige Personen auch. Hab ich vorher auch noch bei keinem Hund gehört.
Auf die Idee, ihr das Knurren beizubringen, kam ich, als ich die Lautäußerung von "Sprich" von diesen Knurrlauten "säubern" wöllte. -
Wenn man den Hund dabei Hund sein läßt, ihn nicht (zu sehr) vermenschlicht und der Hund nicht drunter leidet, ist's meiner Meinung völlig OK.
Aber T-Shirts, Hößchen und ähnliche Accessoirs gehen zu weit -
Mit 8 Wochen:
Externer Inhalt img7.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mit ca. 10 Wochen:
Externer Inhalt img230.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ca. 12 Wochen:
Externer Inhalt img88.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ca. 4 Monate:
Externer Inhalt img7.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Halbes Jahr:
Externer Inhalt img7.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.8 Monate:
Externer Inhalt img7.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.15 Monate (jetzt):
Externer Inhalt img6.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hatte mit Sakdi das gleiche Problem... sie bellt eifach zu selten. Aber dann hab ich beobachtet, dass sie mich "anjault" - also kein richtiges Bellen - wenn ich mit ihr auf dem Boden tobe. Vielleicht gibts bei deinem Hund ja nen ähnlichen Auslöser für Lautäußerung?
Das Jaulen habe ich dann per Clicker verstärkt. Später habe ich nur noch geclickert, wenns mehr Richtung Bellen ging. War etwas mühselig, aber nun gibt sie bei "Sprich" ein wunderschönes klares "Wuff" von sich.
Außerdem kann sie "Laut" für mehrfach Bellen, und "Böse" für Knurren. -
Ich habe mit dem Noppenhandschuh sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Bei unserer ersten Hündin ging es relativ gut. Die hatte mittellanges, recht festes und dickes Haar. Allerdings fand ich es immer sehr mühsam, die Haare wieder von den Noppen zubekommen.
Bei unserer zweiten Hündin konnte ich mit dem Handschuh nix werden, die hatte viel zu feines und leicht gewelltes Haar. Die Haare flogen immerwieder aus dem Handschuh und flogen mehr oder minder einzeln in der Gegend rum.
Bei Skadi klappts mit dem Handschuh wieder relativ gut.
Am besten hat mir jedoch bisher eine ganz billige Büste aus nem Discouter gefallen:Externer Inhalt img525.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Da bleiben Skadis Haare eigentlich alle drin hängen.
Skadi hat aber auch relativ langes Deckhaar.
Im Zweifel würd ichs halt mal ausprobieren. Hast du vielleicht jemanden, der dir son Handschuh leihen kann? Dann musst du ihn nicht gleich kaufen. -
Meine hat sich auch immer nur super zaghaft gemeldet... immer nur ein bisschen unruhig. Das hab ich dann ein paar mal zu lange ignoriert, und da wars dann passiert. Nunja... daraufhin habe ich sie bei jedem kleinen bisschen Unruhe präventiv rausgesetzt. Hat sich nach ein paar Tagen gegeben, ich habe schnell gelernt Skadi "zu lesen"
Nachts hatte ich ulkigerweise solche Probleme nicht, wenn sie musste, dann hat sie sich sehr lautstark gemeldet. Beim Schlafzimmer scheint sie von Anfang an geschnallt zu haben, dass das das "Nest" ist, was man nicht verschmutzt.Das wird auch bei euch, deine ist ja noch sehr jung. Welpen müßen erst lernen wie sie ihre Blase kontrolieren können. Da ist der Abstand zwischen Melden und "es nicht mehr halten können" am Anfang noch nicht so groß. Wie bei Kindern
Überhaupt ist es von Hund zu Hund unterschiedlich, wie schnell sie völlig stubenrein werden.