Beiträge von Brazzi

    Zitat

    Er hatte es aber nicht zum Fressen gern, oder? :lol:

    nee... eher umgekehrt :lol: :

    Externer Inhalt img230.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img230.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img217.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Wow, eine super schöne Zeichnung!

    Ich finde der sieht richtig aus wie ein Manfred :D

    Danke! :smile:
    Ja, ich finde auch, dass er wie ein Manfred aussieht. Aber er hatte es faustdick hinterden Ohren.... und er war in eines unserer Schafe verliebt :lol:

    Klingt für mich dann tasachlich nach Magen-Darmtrakt-Beschwerden... Wenn das Antibiotilum Durchfall verursachen kann, wieso dann nicht auch andere Symptome, die in dieser Gegend anzusiedeln sind... und wenn du je selber mal echte Blähungen gehabt hats, weißt du bestimmt auch, wie weh die tun können :D

    Tja, ich kann leider selber nur mit einem halben Molosser dienen... und den Berner (unglaublich, das die auch zu Molossern gezählt werden) sieht man noch nicht mal... also lass ich Skadi mal hier raus.
    Dafür hab ich hier noch ein Bild, das ich mal für einen ehemaligen Nachbarn von seinem Hund Manfred gemalt hab... der war so ein Toller :herzen3: ...und liiieb!

    Externer Inhalt img218.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Wenn sie Schmerzen hätte oder wenn es jucken würde, würde sie dann nicht versuchen dran zu kommen? Wenn sie ab und zu mal kurz drüber schlabbert, dann ist es viel. Sie geht da gar nicht ran.

    Vielleicht ists ja auch nur ein generelles Unwohlsein. So wie bei uns Menschen Magengrimmen oder ähnliches... aber ich bin kein TA, und ne Ferndiagnose wäre auch für den eher schwierig.

    Zitat

    Wie äußert sich denn eine Nierenkolik? Bei Pippi machen und Häufchen setzen fällt mir nichts schlechtes auf.

    Tja, also bei uns wars Unruhe, Futterverweigern, Erbrechen, Aphatie, starkes Hecheln. Die Nieren liegen irgendwo hinter den letzen Rippen, man kann zwischen Rippen und Becken vorsichtig abtasten. Unsere hat sogar nach mir geschnappt, als ich die Region um die schmerzenden Nieren berührt hab! :schockiert:
    Sie hat davor noch nie igendjemanden, geschweige denn mich gebissen. Sie muß wirklich starke Schmerzen gehabt haben. :sad2:
    Es müssen aber bei deinem Hund nicht unbedingt Nierenkloliken sein (ich glaubes auch eher nicht), dass war eigentlich nur als Beispiel gedacht.
    Wie schon gesagt, wenn du dir unsicher bist, und die Symptome nicht aufhören, geh nochmal zu nem anderen Doc und hol dir ne zweite Meinung ein.

    Skadi darf auch rein... auch wenn ich am Anfang dagegen war. Aber den Zahn hat sie mir schon im Welpenalter liebvoll gezogen :D ... einfach heimlich nachst aufs Bett geschlichen und ich hab nix gemerkt...
    Jetzt im Winter (ich weiß, eigentlich haben wir schon Frühling, aber das will mir noch nicht so ganz einleuchten) find ich das superangenehm. Tolle Wärmflache!
    Im Sommer verzieht sich Skadi von selbst auf ihr Kissen neben dem Bett, weils ihr dann zu warm wird. Wir sind uns da eigentlich ganz einig. Und wenns mir dann doch mal zu viel Hund im Bett ist, muß ich sie nur rausschicken - sie kommt den Rest der Nacht nicht wieder rein. Erst zur Großen "Weckorgie" am Morgen wieder. :gut:

    Naja, den Nachteil mit den Haaren bekomme ich allerdings zur Zeit sehr deutlich zu spüren... Wenn ich mich morgens kämme, sind in der Bürste dann mehr Hunde- als Menschenhaare... :roll:

    Ja, es könnten Schmerzen oder auch starker Juckreiz sein, dieser wird dann aber auch von vermehrtem Kratzen begleitet.
    Generell gibt es Hunde, die sehr dazu neigen zu hecheln um Aufmerksamkeit zu erregen.
    Als unsere Liese damals die Nierenkolik hatte, war unter anderem ihr Hecheln sehr auffällig. Zumal sie sonst eher ein "Wenighechler" war.
    Wenn du dir nicht sicher bist, lass sie doch lieber nochmal durchchecken... vielleicht hat sie paralell zu der entzündeten Zitze ja noch was anderes? Das will ich euch natürlich nicht wünschen. :sad2:
    Vielleicht sind es aber auch irgendwelche Nebenwirkungen des Antibiotikums... hast du den Beipackzettel mal gelesen?

    Ich glaube, dass es bei Katzen,die unter Hunden aufwachsen, (fast) normal ist ihr Rudel zu begleiten. Alle unsere Katzen sind immer mit spazieren gegangen, als sie noch jünger waren. So im Alter von ca. 3-4 Jahren haben sie es dann aber eingestellt. Weiß nicht genau warum, aber vielleicht wird man dann als Katze einfach "gesetzer" :D
    Vor allem unser Kater Gizmo hat uns besonders lange begleitet. Sogar über Kilometer entfernungen und bis in den Wald hinein. :schockiert:
    Lustig war auch sein Verhalten. Er ist wie ein Hütehund immer von der Spitze zum Ende des Rudels (im Extremfall 2 Menschen, 2 Hunde, und bis zu 4 Katzen) gerannt, und hat auf "Schußlichter" gewartet... Ganz der Rudelchef halt :D Auf fremde Hunde, hat er übrigens immer recht posivit reagiert. Und umgekehrt meist auch. Die meisten Hunde waren einfach zu verdattert, das da plöztlich Katzen zwischen den Hunden waren :D

    Hallo!
    Alsoooo... wenn du vor hast Karotten und Bananen nur mal so zwischen durch zu geben, musst du sie meines Erachstens nicht unbedingt vom Trofu abziehen. Wenn deiner so auf Karotten steht, kannst du die super als kalorienarme Leckerlie benutzen. :gut:
    Möhren haben eh wenig Kalorien, bei Bananen mußt du eventuell eher wegen des Zuckergehalts aufpassen. Außerdem enthalten sie auch (für Früchte) eine nicht unbedingt geringe Menge Fett. Wenn dein Hund allerdings nicht zum ansetzen neigt, sollte das keine Probleme machen.
    Meine bekommt auch immer mal was an Gemüse zwischendurch, außerdem paralell zum Trockenfutter eine Barf-mahlzeit mit dem entsprechenden Gemüseanteil.