Beiträge von Brazzi

    Dieshier war unser ungewolltes Erstbarfen.... Schenkel runtergefallen, Hund schneller als Frauchen und samt Beute die Treppe rauf. Sie war so begeistert (auch wenns hier nicht so aussieht :lol: ), das ich ab da zum teilbarfen übergegangen bin :D

    Externer Inhalt img26.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat


    Aber was mach ich, wenn Katze sich nicht mehr für den Nager interessiert und dieser aber wirklich leidet?

    Also, so hart wies klingt, Vögel und Mäuse bekommen bei mir einen Ziegelstein übern Kopp :sad2: - dafür hab ich einen extra schweren neben der Haustür liegen... größeres musste ich Gott sei dank noch nicht erlösen... wüsst aber dann auch eher nicht wie ich das "human" über die Bühne bringen sollte... das mit dem Äther ist ne gute Idee, davon werd ich mir für die jetzt ja anstehende "Saison" eventuell mal was holen...

    Also, als Skadi nich Welpe war, war das etwas schwierig, die fand das immer total super und wollte auch mit "toben" :D
    Wir haben sie dann einfach immer wider vom Bett geschickt, bis sie's dann endlich mal kapiert hatte... war manchmal etwas nervig :roll:
    Aber wer dabei schon mal plötzlich ne Katze aufm Arsch sitzen hatte, ist abgehärtet :ops:

    Zitat

    Hallo,
    das Blut ist am Anfang ganz hell und wird immer dunkler.
    Wenn das Blut richtig dunkel ist musst du ganz besonders auffpassen. Das sind die Stehtage..

    Bei meiner Hündin war der Ausfluß während der Stehtage nicht mehr dunkel, sondern fast farblos. Und sehr schleimig. Als die Sthetage vorbei waren, hat sie dann nochmal einige Tage "nachgeblutet".
    Ein wichtiges Erkennungsmerkmal ist auch die Vulva deiner Hündin, die schwillt während der Läufigkeit immer mehr an, um dann während der Stehtage "in sich zusammen zu fallen". Sie wird ganz schlaff und schwammig, um das Eindringen des Rüden zu erleichtern. Dann ist sie auch nicht mehr rosa oder rot, wie vorher, sondern eher bläulich-grau.

    Mit Wasser in der Lunge hab ich keine Erfahrungen, aber ich denke, dass dann auch das Atmen ein auffälliges Geräusch machen müsste, was deinem TA aufgefallen sein sollte.
    Wasserablagerungen im Bauchraum sieht man recht deutlich von außen, wenn der Hund nicht eh rund wie ein Tönnchen ist :roll:.
    Ich kann mich bei unserer Hündin (die dann später in Folge eines Lebertumors auch Wasseransammlungen im Bauchraum und Trombosen an den Vorderbeinen hatte) auch nicht daran errinnern, das ich gluckernde Geräusche gehört hätte... :???:

    Ich hab leider fast keine vernünftigen Bilder davon, wie die beiden sich gegenseitig über die Koppel jagen :D da ging die Post ab!
    Diese hier ist wenigstens noch halbwegs brauchbar...

    Externer Inhalt img134.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.