Schlimm finde ich, das es viele unerfahrere Hundebesitzer geben wird, die das dann guten Gewissen glauben - steht ja in "Der Hund" - also muss es ja stimmen :/ ... und ich mache diesen HH noch nicht einmal einen Vorwurf... wenn sich jemand Spezialist nennt, glaubt man halt gern mal was... auch, wenn ich inzwischen seeehr skeptisch geworden bin. aber das sind halt Erfahrungswerte.
Beiträge von Brazzi
-
-
Zitat
Aber es kam noch besser, zum Thema Knochen schreibt sie, dass man diese wohl füttern kann, allerdings nicht mehr als 1g pro kg Körpergewicht am Tag (mit 20g Knochen würde meiner wohl bald Mangelerscheinungen haben) und dann, sollte man zwar die Knochen von älteren Tieren wegen der Splittergefahr meiden, allerdings die Knochen aus hygienischen Gründen KOCHEN
.
Das ist jetzt nen witz, oder? :irre:
Ich meine die Fütterungsmege...naja....OK...nicht nachvollziehbar, aber auch nicht unmittelbar lebensgefährlich - aber mit dem Tipp, Knochen zu kochen.... ich möcht nicht wissen, wie viel Tierartzkosten die mit einer slochen Aussage produziert.... von eventuellen Todesfällen mal ganz abgesehen :motz: -
Also, ich kann deinen Hund verstehen, und halte es nicht für ein absolutes NoGo.. aber mir wärs persönlich und besonders an deiner Stelle (Büro mit vielen Fremden etc.) lieber, wenn mein Hund nicht schnappen würde, egal, wer ihm was weg nimmt und wie oft. Was ist, wenn zufällig ein Kind mal am Kauknochen des Hundis Interesse zeigt? Dann wars wieder der böse, agressive Hund...wir wissen ja, wie das läuft
Das dumme ist, das dein Hund ja von diesen beiden Voll****ten auch noch in der Annahme bestärkt wurde: "Menschen nehmen mir dauernd das Futter weg, und zwar so lange, bis es mich richtig nervt"....
Ich habe bei meiner solche "negativ-verstärkenden" Situationen bewusst vermieden, und mit mir bekanten Personen das Futterwegnehmen geübt, nachdem Skadi mich im jüngsten Welpenalter einmal in die Hand kniff. Ich hab dann, mehr erschrocken als gewollt, ein ganz schönes Donnerwetter veranstaltet - das hat aber gewirkt, mich hat sie danach nie wieder gebissen. Danach hab ich ihr immer wieder unangekündigt Futternapf oder Kauspielzeug weggenommen, und nach einigen Sekunden wiedergegeben. Nach einigen Malen hat sie das ganze völlig ignoriert.
Vielleicht kannst du ja auch noch draufhin arbeiten?Aber, wie gesagt, im allgemeinen hat sich nicht dein Hund Fehlverhalten (zuaml er ja auch vorher gewarnt hat), sondern die beiden Herrschaften..
-
Mensch, ich freu mich für euch, das ihr so viel Glück hattet!!
Wenn auch nicht mit der Klinik... Ich habe solche Geschichten schon von mehreren Kliniken gehört... Irgendwie scheint da doch ab und an einiges schief zu laufen... und wenn nur irgendwelche Akten durcheinander kommen :/ ... und zahlen darfs hinterher wieder der Tierhalter, in Geld und vor allem in NERVEN :motz:
-
Wenns nicht ein so ein schmerzhafter Anlass wäre, würd ichjetzt sagen: das ist ja ein witziger Zufall: Skadi hat sich eben beim Toben auch den Ballen aufgeschnitten....
Es ist bei ihr allerdings nicht so schlimm wie bei euch, nur ein kleiner Riss, ich habs verbunden, damit sie hier nicht alles vollblutet, ein bisschen heilsalbe drauf und gut is.Ballenverletzungen hatten alle unsere Hunde schonmal... vom Nagel im Fuß, bis zum tiefen Schnitt quer über den Hauptballen... letzeres musste vom TA mit zwei Klammern versehen werden, und hat ca. 2 Monate zum endgültigen verheilen gebraucht... ist halt eine besonders doofe Stelle, da der Hund dauernd drauf steht.... :/
-
Ich find die Trinkmenge eigentlich auch nicht zu viel... ein wenig vielleicht... aber ich find's interessant, das der Hund 1-2 mal die Woche mehr trinkt... hast du schonmal drauf geachtet, obs irgendnen anderen Zusammenhang geben könnte? Irgendwelche Aktivitäten, die nur dann sind, oder besondere Aufregung?
-
Ich kenne auch einige Hunde, die welche an haben (und auch beratungsresistente Herrchen haben), und bei denen ist das Ziehen noch nicht ansatzweise besser geworden. Meines Erachtens wird es ohne konsequente Erziehung auch mit Stachler nicht besser wird.
Wenn man allerdings konsequent und ohne Druck erzieht, brauch man ein solches "Werkzeug" nicht - ergo: Stachelhalsbänder sind überflüssig wie ein Kropf. -
Wieviel trinkt er denn so ca. am Tag? Und wie groß ist er in etwa?
Viel trinken kann verschiedene medizinische Ursachen haben, unter anderem können die Nieren betroffen sein, oder es kann Diabetis vorliegen. Es gibt aber noch viel andere Möglichkeiten... du solltest ihn zu Sicherheit dem Ta vorstellen. -
Also, ich hab jetzt nochmal alles gelesen...
1. glaub ich, nachdem was du so geschrieben hast, dass die Bindung deines Hundes zu dir völlig normal ist, zumindest für den Alltagsgebrauch...
2. glaub ich noch nichtmal, das er besonders verfressen ist... ein Abrufkommando ist natürlich trotzdem sinnvoll...
3. an deiner Stelle hätte ich längst die HS gewechselt... nicht wegen der einen Aussage bezüglich der Bildung, sondern wegen der Art des Trainers generell... :/
-
Wie wärs mit Cajo, Cetus, Charon oder Cheiron?