Also, ich bin froh, das es solche Slips gibt, den meine "saubere" Frau Skadi lässt immer munter laufen, von anfang an :/ ... da konnte man mit nem Lappen hinter ihr herlaufen und war nur noch am Wischen.... da es bei uns zu hause den ein oder anderen Teppich gibt, find ich die Dinger echt praktisch...
Beiträge von Brazzi
-
-
Zitat
Ich sollte mir mal eine Kamera holen.
Unbedingt!
Es gibt eigentich nichts schöneres für mich, als nach so einen super Spaziergang abends meine Fotos durch zu schauen... und endlich muß man sich auch keine Soregn mehr um die Kamera machen, wegen des ganzen Regens -
Soooo schön wars heute!!!
Externer Inhalt img18.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img172.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img25.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Skadi ist jedes mal scheinträchtig, zwar mit wenig Körperlichen Syptomen, dafür aber mit um so mehr psychischen. Sie ist generell zwischen Läufigkeit und "Geburtstermin" (also ca. 2 Monate nach der Läufigkeit) ziemlich ruhig, spielt fast nicht (und sie ist erst 1 1/2 Jahre), verteidigt Resourcen vehementer als sonst und ist auch sonst manchmal etwas nickelig. Sie versucht dann auch Höhlen im Gaten zu graben, schleppt Plüschtiere und zerwühlt ihr Körbchen. Andererseits ist sie superschmusig und anhänglich, sie gehorcht sogar besser
....
Am besten, wie dus schon gemacht hat, Kuscheltiere verbieten, am besten ganz wegräumen. Und meide Kleintiere, meine hat letzes mal nen Megaschub bekommen - inclusive Milcheinschuß - als sie bei meinen Bekannten die Frettchen gesehen hat....übrigens hab ich mal gehört, das jede Hündin scheinträchig wird, nur, das man es nicht bei jeder merkt. Das muß wohl noch son Relikt aus den Wolfsgenen sein - bei denen wird nämlich nur die Alphawölfin gedeckt, und alle anderen Wölfinnen werden scheinträchtig, damit sie notfalls als Amme einspringen können...
-
Wir haben damals bei einer unserer Hündin auch das Problem Erbrechen gehabt. Bei ihr wars glaub ich eher ein psychisches Problem, den auf ihre erste Fahrt mit dem Auto, hat sie uns leider trotzdem sie sich brav gemeldet hat ins Auto gesch***... wir waren gerade auf der Autobahn und konnten nicht so einfach halten :/ . Das war ihr dermaßen unangenehm, seit dem hatte sie echte Panik vorm Fahren.
Der TA empfahl uns damals ganz normale Reisetablette, wie für ein Kind dosiert. Hat super geklappt.Wir haben sie dann später sogar immer weiter abbauen können, bis wir auf sie verzichtet haben. Danach fuhr unser Hundi immer super gerne Auto.
-
Wir haben (bzw. mein Vater hat) unsere zweite Hündin quasi frühkastrieren lassen, weil sie in der ersten Läufigkeit ausgebüchst ist, und promt erfolg hatte :/ . Zwei Tage später lag sie unterm Messer.
Ich kann nur bestätigen, das ein solcher hund nie ganz erwachsen wird (und bei einer echten Fühkarstra sicher noch extremer)... obwohl ich auch sagen muß, dass ich das persönlich nicht so schlimm fand... keine Dominanz, sie kam mit allen anderen Hunden klar, sie hatte keinen Fellwechsel und wir dadurch kaum Fusslen in der Wohnung...aber es wäre für mich nie ein Grund gewesen, das bei meiner Hündin machen zu lassen... Wenn ich so im Nachhinein sehe, wie sehr sich Skadi noch weiterwickelt hat im letzen Jahr... dann bin ich froh einen "erwachsen" Hund zu haben... -
Wir gehen gleich auch noch los, mit 6 Hunden und 4 Frauchen!
Hui, was freu ich mich darauf! Wir gehen zwar jeden Dienstag, aber auf so tolles Wetter warten wir nun schon seit Wochen!!
Endlich wieder vernünftige Fotos machen!! -
Dobihalter-Alternative:
Junges Pärchen, sportlich, voller elan. Beide Studieren. Sie Pädagogik/Anglistik, er Sportwissenschaften. Haben sich bewusst für einen SoKa entschieden.
Dem Temperament des Dobermanns fühlen sie sich gewachsen. Wenn nicht, wächst man halt an seinen Aufgaben. Sie besuchten 101 Hundschulen, um auch ja die richtige zu finden. Sie üben ergeizig - nach gerade so eben bestandenem Wesenstest ist die BH angepeilt... -
Zitat
Ich glaub nicht das das was bringt, manche Hunde mögen bestimmt Chili, so wie meiner Zitronen mag :irre:
Mal davon ab, das Skadi nicht in Leinen beißt - wegen ihr können die da so viel Chili reinpacken wie se wollen... die verrückte Nudel frißt die scharfen Pfefferoni :o - obwohl sie sonst kein Stück verfressen ist
-
Wat'n genialer Fred!
Zum Labbi nochmal:
Der Labbihalter an sich teil sich in mindestens 3 Personen: Mama, Papa und wahlweise Tochter oder Sohn.
Diese gespaltene Persönlichkeit zeichnet sich vor allem durch ihre völlige Überforderung, in allen den Hund betreffenden Lebenslagen, aus.Persönlichkeit 1, Mama, ist die "herzensgute". Ihr "Kuffel" ist (natürlich nach ihrem Kind) ihr "Ein-und-Alles". Er ist ja soooo lieb, ein Goldstück, und ja, natürlich auch gut erzoegn.
Nur würde sie es schätzen, wenn er nicht so sehr an der Leine ziehen, nichts mehr im Haushalt zerstören und wenigstens ab und an einen Befehl von ihr befolgen würde.
Persönlichkeit 1 kümmert sich am meisten um den Hund.Persönlichkeit 2, Papa, wollte "Knuffel", der mit richtigem Namen "Astor vom Feldbruch" heißt, eigentlich von Anfang an nicht wirklich. Nur haben ihn Persönlichkeit 1 und 3 nach ewigem Quengeln dann doch "überredet".
Er hat dann die Entscheidung gefällt, das es der größte und rüpeligste Rüde im Wurf sein müsse - wenn schon ein Hund , dann wenigstens "ein ganzer Kerl"!Persönlichkeit 3, das Kind, wird von Persönlichkeit 1, der Mama, immer wieder dazu aufgefordert sich doch auch mal um den Astor zu kümmern ("schließlich haben wir ihn ja wegen dir angeschafft") - trotz der augenscheinlichen Tatsache, das der Hund das Kind spazieren führt und nicht umgekehrt. Persönlichkeit 3 zieht sich aus der Affaire, in dem er den Hund mit auf den Spielplatz nimmt und diesen dort unkontrolliert herumlaufen lässt.