Ich drücke in jedem Fall ganz fest!
Unsere erste Hündin hatte mal ein ähnlich aussehendes Ding an der Nase, Das haben wir dann auch weg ,machen lassen, weil unsere damals wegern des Tätowierens (damals gabs noch keine Chips ) eh in Narkose legen mussten. War eigentlich keine große Sache, aber am Auge ists natürlich etwas kniffliger...
wie gesagt, ich drücke!
Beiträge von Brazzi
-
-
Hallo!
Hui, da habt ihr euch aber ne Menge Arbeit aufgeladen, mit zwei so jungen Energiebündeln. Auch die Rassen sind ja nicht gerade für ihre unkompliziertheit bekannt. Ich wünsch euch jetzt schonmal gute Nerven...
Zur Frage: Ihr solltet auf die beiden immer ein wachsames Auge haben. Wenn sich die beiden ersthaft streiten würde ich die Spielzeuge sofort komplett entfernen. Allerdings kann auch das Spiel mit vielen Kurr- und Belllauten versehen haben, da solltet ihr gut unterscheiden.
Das verhalten, was die beiden zeigen ist übrigens nicht unbedingt Ragnordnungsbedingt, somdern schlichte Resourcenverteidigung.
Davon, das man als "Alphatier" die völlig normalen (und wichtigen) Rangordung"kämpfe" prinzipiell unterbinden soll, halte ich überhaupt nichts. Die beiden müssen das in jedem Fall klähren.
Das Menschen immer über dem Hund stehen sollen, ist selbstverständlich, aber die Rangordnung uzntereinandern müssen die Hunde schon selber klähren. Und ist das einmal geklährt, sollte da auch nicht versuchen was dran zu drehen. Nicht das wir uns falsch verstehen, wenns zu heftig wird, und z.B. Verletzungsgefahr besteht, solltet ihr die beiden schon trennen, nur nicht wegen jedem Gerangel.
Momentan sind das ohnehin noch "Kleinigkeiten" und alles findet auf spielerischer Basis statt. Erst wirds erst später, so mit nem haöben Jahr, wenn die beiden anfagen zu pubertieren. -
Zitat
Dann werde aber dort Mitglied, lass deine Hündin auf die Zuchttauglichkeit prüfen (Papiere heißen NICHT gleich Zuchtauglich) und schließe dich den Regeln des Verbandes an.
Wenn dann nur so!
-
Ich muß mal ganz dumm fragen... was ist ein RBA?
EDIT: OK, danke schlaubi
-
Skadi muß bei meiner Oma immer erstmal mindestens einen Zwieback reingerdrückt kriegen... und dabei mag sie das Zeug noch nicht mal
Da mein Hundi aber gut erzogen ist, nimmt er die trockenen Dinger, beißt mit leidendem Blick zwei mal drauf und lässt die Krümel auf den Boden fallen. Promt wird der zweite Zwieback hinterher geschoben... der wird dann aber meist noch nicht mal mehr angenommen....
Das meine Oma das einfach nicht schnallt!! Ist doch eigentlich offensichtlich, das Skadi das Zeug nicht will...Vielleicht liegts daran, das Hundi trotzdem immer wie eine Wilde sofort in Omas Küche rennt, denn manchmal gibts da ja auch leckere Fleischreste
EDIT: Das mit der Konsequenz in der Erziehung sehe ich übrigens genauso: Hunde können durchaus unterscheiden, bei wem sie sich benehmen müssen, und bei wem nicht.
-
Zitat
Das sind keine Alpträume und es ist besser wenn du sie dann einfach weiterschlafen lässt.
Ok, hab ich bisher auch vermieden. Aber schlimm klingst manchmal schon... vor allem , wenn sie im Schlaf knurrt.
-
Ich denke auch, das die Fährte einer läufigen Hündin das größte Problem ist. Hündinnen markieren während der Läufigkeit auch meist verstärkt.
Ich selbst fahre mit Skadi wenn sie läufig ist deswegen immer mindestens einen Kilometer von zu Hause weg, um keine durchgängige Duftspur zu hinterlassen.
Hat bisher ganz gut geklappt, bei 2 Läufigkeiten noch kein Rüde vor der Tür -
Aber interessant ist, finde ich, dass das längst nicht alle Hunde machen. Viele zeigen ein ganz anderes Spielverhalten.
Es gibt Springer, Schnapper, Ringer, Renner - und eben die Wrestler.
Wo dran liegt das? Sozialisation oder Gene? -
-
Ich hab zwar ne Flexi, nutze sie aber aus den schon genannen Gründen nicht.
Für Skadi ohnehin völlig sinnfrei, denn sie läuft automatisch bei Fuß wenn sie an der Leine ist.
Angeschafft hab ich das Ding, als unsere alte Hündin taub wurde. Extra die mit 8 Meter, damit Hundi sich ja auch "frei" bewegen kann. Ein riesen Ding, total klobig und unhandlich.
Da dachte ich, es sei eine gute Idee, sie an Straßen an die Flexi zu nehmen, damit ich einen "Kontakt" zu ihr hatte und sie trotzdem etwas laufen konnte. Aber auch sie ist dann eigentlich automatisch bei Fuß gegangen, daher war auch hier die Anschaffung eigentlich sinnlos. :/ Habe dann lieber wieder ne "normale" Leine genommen, da mir das schwere Ding - zumal so unnütz - eifach zu lästig war.
Seither verstaub das Ding in der Hundetruhe...EDIT: Ach ja, aber ich hab schonmal nen Schaf damit spazieren geführt, das hat eigentlich ganz gut geklappt - ok, es war gut, dass ich nicht an ner befahrenen Straße war, sondern aufm Feld