Beiträge von Brazzi

    Ich wundere mich auch gerade... Skadi war im Dezember (als den Dezember über) läufig, und es seit gestern schon wieder :skeptisch2: . Sieht so aus, als wolle meine Maus nun drei mal pro Jahr läufig werden... :sad2:
    ...aber anscheinend steh ich mit dem Problem ja nicht alleine da.
    Mir fällt gerade ein, Skadi hat in der letzen Zeit häufig mit einer läufigen Hündin gespielt... könnte der Kontakt einen Hormonschub bei ihr ausgelöst haben, der die verfrühte Läufigkeit ausgelöst hat?

    Weil unsere Hunde einen "Freibrief" vom entsprechenden Bauern haben! :gut:
    O-Ton Bauer:"Wenn ich einmal übers Feld fahre, mach ich mehr kaputt, als es eure Hunde je könnten...)
    Das heist aber nicht, das sie dauern auf den Feldern rumhüpfen oder wir sie absichtlich auf die Felder schicken. Sie müssen eben nur halt nicht an die Leine, wenn wir in die Nähe von Rapsfeldern kommen und ab und zu machen sie dann halt einen kleinen Abstecher.

    Skadi darf (neben existieren und mich damit erfreuen :D ):

    -Ins Bett
    -Auf meinen Schoß (ja, auch mit 36 kg)
    -mich ansabbern
    -Küsschen geben, aber nur bei mir
    -meist ohne Leine laufen
    -mit allen Hunden spielen, die auch dürfen
    -mit Stöckchen spielen
    -Katzen anzicken (wenn sie ihren Napf nicht verteidigte, würd sie schnell verhungern...)
    -mich im Spiel anknurren, beißen und an mir zerren
    -Leute, die das Grundstück betreten anbellen

    Skadi darf nicht:

    -hochspringen
    -betteln
    -auf die Couch (naja, ich hab keine, hätt ich eine eigene, dürfte sie, aber alle im Haus gehören halt meinem Vater)
    -Leute außerhalb des Grundstücks anbellen
    -Jagen (macht sie eh nicht)
    -andere Hunde zu sehr dominieren

    Ja, ich vermute in diesem speziellen Fall auch soetwas in der Art. Eventuell auch eine Bindehautentzündung kombiniert mit einer Pollenallergie... oder eben auch nur eines von beiden. :ka:

    Das klingt jetzt vielleicht doof, aber ich hab meiner das im Auto beigebracht. Und zwar ziemlich früh, nach einer Eingewöhnungszeit von ca. 3 Wochen.
    Skadi ist immer schon total gerne Auto gefahren, und konnte da auch immer super schlafen. Ich bin dann vom Einkaufen mit ihr rausgegangen, habe sie ausgelastet und dann mitgenommen. Hinterher ein Leckerli mitgebracht - hat bestens geklappt (nur mein Kupplungsgriff hatte hinterher ein paar kleine Bissspuren :roll: ).
    Das ist natürlich absolut nichts für diese Temperaturen. Wir hatten damals Dezember, daher war es kein Problem.

    Zu Begrüßen: Ich weiß, das und warum man dass nicht soll, aber ich hab mich nicht dran gehalten. Gerade, weil sich das Hundchen ja richtig verhalten hat. Allerdings unterschiede ich zwischen mal kurz weg (alles bis zu einer Viertelstunde) - da ignoriere ich rumgehampel seitens des Hundes - und länger weg. Wenn cih eventuell sogar Stunden weg war, begrüße ich den Hund schon sehr freudig (ich geneiße es einfach zu sehr :D ), allerdings unter meinen Regeln: kein Springen, kein durchs Gesicht schlecken) Sobald irgedetwas in der Art passiert, breche ich sofort alle Begrüßung ab und ignoriere den Hund.

    Danke erstmal an alle, die so schnell geantwortet haben. :gut:

    Also, ich kanns mir durchs reine Durchlaufen eigentlich echt nicht vorstellen. Das mit derm Aufnehmen von Raps wäre natürlich auch ne Möglichkeit...da müsste ich dann mal meine Hundebkannte warnen, deren Hund frisst nämlich ganz gerne mal an irgendwelchen Pflanzen rum - ob bisher Raps dabei war, weiß ich allerdings nicht...

    Navilumpi: Dieses 018 ist glaub ich ne Bezeichnung für eine bestimmte Rapszüchtung... wie häufig die ist, weiß ich natürlich nicht...

    sahia: Sehr interessant! Scheint ja wirklich nicht ungefählich zu sein, der Raps...bzw. gewesen zu sein.
    Aber von Blindheit steht da immer noch nichts (oder hab ich was überlesen?) - weder vor, noch nach dem Wegzüchten dieser Erucasäure...

    Bei dem Alter, würde ich darauf tippen, das dein Hund gezielt versucht sein Grenzen aus zutesten. Er ist jetzt 4 Wochen bei euch, und gewinnt an slbstvertrauen. Erst nur ein Spiel draus machen, dann sogar Knurren, und schließlich auch noch schnappen. Immer noch einen druff. ;) Zudem könnte er auch gerade flegeln.
    Ich denke, das mit dem Donnerwetter war angebracht. Zumal ich denke, das ein Hund, egal in welcher Situatin, nie nach einem Menschen schnappen sollte (vom Spiel mal abgesehen).
    Und gräm dich nicht, mein Hund hat mich im zarten Alter von 10 Wochen mal angeknurrt und nach mir geschnappt, weil ich nochmal an seinen Napf wollte. Ich habe genauso reagiert wie du - es ist nie wieder was in der Art passiert.
    Fazit: Dein Hudn hat dich bisher einfach nicht erstgenommen. Eventuell hat sich das ja nun geändert. :gut:

    Bin letzten (hier im Forum) darauf Aufmerksam gemacht worden, das man Hunde nicht durch Rapsfelder laufen lassen soll, da diese dadurch erblinden können! :schockiert:
    Habe sofort gegoogelt, aber überhaupt nichts gefunden, was diese These bestätig... auch aus eigener Erfahrung kann ich da nichts zu sagen - unsere vorigen Hunde sind oft durch Raps gelaufen, und selbst unsere alte Hündin, die fast 16 geworden ist, war nie blind.
    Nun bin ich aber doch etwas verunsichert, da Skadi Rapsfelder liebt...

    ...habt ihr mit euren Hundis eventuell etsprechende Erfahrungen gemacht?
    Oder vielleicht im Bekanntenkreis von so etwas gehört?
    Oder habt ihr gar eine zuverlässige Quelle, wo man das nachlesen kann?

    Bitte schreibt auch gerne eure Einschätzungen :smile:
    Danke schonmal

    dolly 123: Schön, das dein Hundchen sich langsam wieder berappelt! :gut:
    Den Tipp mit dem Ignorieren kannst du dir übrigens schonmal für alle Angstsituationen, in die dein Hund in seinem Leben (hoffentlich nicht) stolpern wird, zurecht legen.
    Hilft mit der dazugehörigen Geduld eigentlich immer.

    Halt uns doch bitte auf dem Laufenden, wies mit der neuen TÄ klappt, und ob die Anzeige irgendwas erreicht. :smile:

    Zitat

    Das Extem eines "nur Positiv" Hundes, ein Appenzeller den ich kenne, ist echt ne arme Sau, der glotzt nur Frauchen an, wartet auf den nächsten Click. Mit diesem Hund einfach mal nur spazieren gehen, schweigend vor sich hinlaufen, unmöglich. Der hat nie gelernt, sich mal selber zu beschäftigen und sich dabei zu benehmen ...

    Ganz genauso ist es!
    Ich persönlich möchte einen Hund, der (natürlich mit Einschränkungen) selbst entscheiden kann, wann er etwas darf, und was nicht. Dazu gehören unter anderem: Nicht mitten auf dem Weg laufen, Setzen wenn man an eine Staße kommt, setzen wenn ein Auto kommt, Leute nicht ungefragt begrüßen, nicht ungefragt zu anderen Hunden laufen.
    Ich möchte im Gegenzug aber auch, das der Hund weiß, dass er ansonsten frei laufen (und dann nicht trotzdem wie ein Zombie an meiner Seite klebt).
    Das alles kann Skadi zwar noch nicht perfekt, aber wir arbeiten dran - und zwar, wenns sein muß auch mit Korrektur oder gar Strafe.