Schlimme Geschichte . Ich drücke euch die Daumen, dass sich die arme alte Maus berappelt...
Beiträge von Brazzi
-
-
Hi! Ich freue mich auch total über den Anbruch der Fahrradsaison :jump: , da kommt mir dieser Thread gerade recht
Ich hoffe, das hier wird nicht zu unübersichtlich...Zitat
Was für einen Hund habt ihr?Eine 1 1/2 Jahre alte Berner Sennen-Collie-Mix-Dame - ihre erste echte Fahrradsaison, und sie liebt es!!
Letztes Jahr haben wir das Radfahren zwar schon ausprobiert, aber nur ganz kurze Strecken (weil Hund zu jung), um zu sehen, wies überhaupt mit ihr geht.
ZitatWie lange und wie schnell radelt ihr?
Kommt ganz drauf an, bei uns ists recht hügelig, und ich bin nicht gerade die sportlichste, da kommen ganz unterschiedliche Geschwindigkeiten zusammen. Mit Hund bin ich bisher noch nicht länger als 3 Stunden unterwegs gewesen... dann aber mit vielen kleinen Pausen.
ZitatWieviel Kilometer?
Tja, unterschiedlich, momentan alles zwischen 2 und 20 Kilometern... im Sommer werden aber sicherlich auch längere Touren drin sein. Aber ich bin nicht unbedingt so erpicht darauf Stecke zu machen - muß ja auch ans Hundi denken - was Schnelligkeit und Pausen angeht.
ZitatLäuft der Hund frei oder an der Leine?
Meinstens frei, nur an befahrenen Straßen oder in der Ortschaft an der Leine.ZitatNur Waldwege oder auch Radwege(Asphalt)?
Alles... vom Waldpfad, über den Feldweg bis zur Asphaltstraße. Ich mache im Moment möglichst alles was ich mit dem Fahrrad was Strecken-, Zeit- und Transporttechnisch machbar ist - und Hundi ist eigentlich immer dabei.ZitatWie baut ihr die Hunde am Anfang der "Saison" auf?
Meinen Hund muß ich nicht aufbauen - aber mich!! -
Clickern ist wirklich erstaunlich effektiv - wenn man es richtig anwendet.
Ich persönlich verwende den Clicker nur zum lehren von "unwichtigen" Sache, wie Tricks und Kunststückchen. Für den generellen Grundgehorsam hab ich es nicht für so geeignet gefunden, da ich eben mit Grenzensetzen da den Lernerfolg kaputt mache... und bei manchem, z.B. beim Abrufen aus einer gefärlichen Situation, beim maßregeln beim zu agressivem oder rüpelhaftem Spiel kann ich Fehlverhalten nicht einfach ignorieren. Da muß ich ab und an halt mal maßregeln (soll nicht heißen, das ich nicht auch hier positiv verstärke oder stattdessen körperliche Gewalt anwende, aber ich werd dann halt auch mal lauter).
Und da das mit Clickern nicht zusammen passt, hab ich bei den Grundkomandos und beim Abruftrainig darauf verzichtet. -
Zitat
Vor ein paar Seiten hast du geschrieben, dass du diesen Thread eröffnet hast, weil du jemand bist der nicht den Mund hält wenn etwas nicht passt.
Aber genau das hast du in der Praxis doch getan!!So geschockt könnte ich gar nicht sein, um den zweiten Schlag nicht zu verhindern.
Das Wartezimmer hätte am Nordpol sein können, und da hätte man mich immer noch schreien hören.
Und ich bleib bei meiner Meinung vom Anfang, irgendwas stört mich an dieser Geschichte.Könnt ihr eigentlich nicht aufhören, oder was?
Wir werden nicht klähren können, ob's die Wahrheit ist oder nicht und haben diverse Argumente für und wieder schon zig mal durchgekaut. Wenn ihrs nicht glaubt, dann haltet euch doch einfach raus!Sorry für diese drastischen Worte, aber ich kann diese verbohrte Verhalten einfach nicht ab. Aber mich interessiert, ob bei der Anzeige was rasukommt und möchte nicht, das dieser Thread geschlossen wird, weil einige es einfach nicht lassen können zu sticheln.
dolly 123: Ich muß agil allerdings recht geben, ich fürchte auch, das du deinen Hund einfach etwas zu viel "betüddelst". Hunde reagieren auf verändertes Verhalten ihrer Herrchen und Frauchen - wenn du dich komisch oder anders verhältst, meint dein Hundi, das es erst recht einen Grund zu Sorge hat.
-
Die Franzosen sind eigentlich seeeehr relaxt, wenns um Hunde geht ( ihre laufen fast überall frei, sebst an ausgewiesenen Hundanleinstellen halten die sich meist nicht dran) es sei denn du hälts dich in Touristenhochburgen auf.
Bei den Spaniern musst du vor allem in der Jagdsaison sehr aufpassen (da alleridngs auch bei den Franzosen), das dein Hund nicht für ein Wildschwein oder Reh gehalten und mal eben schnell über den Haufen geballert wird. Am besten Warnweste überstreifen, wies da die Jäger auchmit ihren Hunden machen.
Ansonsten gibts da glaub ich keinen sonderlichen Stress. Ihre eigenen Hunde behandeln die Spanier zwar oft die den letzten Dreck :zensur: , aber die der Touristen sind ihen eigentlich völlig wurscht. Hauptsache, dein Hund ist gut erzogen und entfernt sich nicht zu weit von dir. Gerade wegen Giftködern (die aber nicht fremden Hunden, sondern den vielen Streunern gelten) solltest du da aufpassen. Halsband mit Hundemarke sind sicherlich auch hilfreich, damit dein Hund gegebenenfalls nicht für einen Streuner gehalten wird.
Meine Eltern haben schon oft in Frankreich, Spanien und Portugal Urlaub mit WoMo und Hund gemacht, es gab nie irgend ein Problem.
Aber Vorsicht ist ja bekanntlich besser als Nachsicht. -
Tabina & Ati und Aron: Ich kann euch nur zustimmen!
-
Ist doch gut, das es wenigstens eine glaubhafte Zeugin gibt, denn auf die Aussage der Sprechstundenhilfen etc. wirst du dich ja kaum verlassen können. :/
-
Zitat
unnötig finde ich auch, dass zig schäferhunde , unter einem jahr alt, bereits auf dem op tisch liegen, weil abartige züchter es toll finden, den rücken runter zu züchten.
wo ist da nur der tierschutz?
ich finde es lächerlich das eine zu legimentieren und das andere zu verbieten.Meines Erachtens gehört auch beides verboten.... :/
-
Zitat
ich glaube nicht, dass er damit durchkommt. aber natürlich sollte man erst mal nicht gezielt treffen wollen, aber rechtzeitig vor die füße geknallt, hält den hund vielleicht ab und noch wichtiger, bringt den halter in schwung.
dann könnte man ein erstes gespräch führen
war ja auch nur mit zwinker gemeint
-