Beiträge von Brazzi

    Der Tipp von Lizi-Luna ist meines Erachtens ganz wichtig.
    Hat jemand anderes eventuell schonmal ähnliche Erfahrungen mit besagtem Schaferhund gemacht? Erkundigt euch in der Nachbarschaft.
    Egal ob nun Tier oder Mensch, ob Schaden entstand oder ob der Schäferhund nur geifernd aus der Einfahrt gestürmt ist - wenn ihr jemand findet, der agressives Verhalten des Tier bestätigen kann, werden eure Chancen sicher steigen.

    Eine unserer Hündinnen hatte im Welpenalter ständig Blasenentzündung, weil sie immer bäuchlings im Treppenhaus auf den kalten Fliesen lag. Sie hatte allerdings zu der Zeit auch einen komplett nackten Bauch und hat auch später, als sie ausgewachsen war nur ganz wenig Haare dort gehabt.
    Im Normalfall würd ich mir allerdings auch keine Gedanken machen. Skadi liebt kühlen Untergrund auch sehr, und ich hatte bisher keinerlei Probleme.

    Zitat

    wir hatten in Frankreich bisher keine Probleme wg. Leinenzwang. Die Franzosen sind im Gegensatz zu anderen Südeuropäern (zu denen ich von der Mentalität her wirklich nur die Süd-Franzosen zähle) sehr hundefreundlich - wobei dort meist kleine Hunde gehalten werden; im Restaurant wurden uns extra Wassernäpfe für die Wuffis gebracht, und auch ansonsten gab es nur positive Reaktionen.

    Das kann ich nur bestätigen. Wir sind jahrelang mit unseren zwei recht großen Hunden (auch schwarz) nach Frankreich (überall, von der Bretagne, bis zur Camargue) campen gefahren, die sind Hunden gegenüber wirklich sehr aufgeschlossen. Ihre eigenen laufen sehr häufig völlig frei. Die einzige Aussnahme bilden da die Touristenhochburgen und Ausflugsziele. Da wird das ähnlich streng gehandhabt, wie hier in Deutschland - aber bestimmt nicht schlimmer. :gut:
    Haltet euch einfach daran, euren Hund in Städten an die Leine zu nehmen, und da, wo ein Extrahinweisschild steht. Ansonsten habt ihr auch mit einem freilaufenden, gut erzogenen Hund der sich benehmen kann sicher nichts zu befürchten.

    Zitat

    Ds liegt an der unglaublich groben Art von Windhunden, wenn sie
    spielen.
    Sie rennen sich nach und beissen sich dabei in den Rücken, rempeln
    sich um und schreien, knurren und brummen dabei, dass einem
    Angst und Bange werden kann.
    Ist unter Windhunden jedoch ganz normal und völlig harmlos.

    Wer es nicht kennt, wird sich :schockiert: wundern.

    liebe Grüsse ... Patrick


    Ja, ich denke, dann hat Skadi in dieser Hinsicht irgendwoher nen ganz schönen Schlag Windhund abbekommen :D . Das ist nämlich genau ihr Spielverhalten. Und alles mit größtmöglichem Gebrumme und Getöse... :roll:

    Externer Inhalt img50.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und in der Tat, einige Hunde kommen da ganz schlecht mit zurecht.
    Wenn Skadi so mit Windhunden umgeht, hab ich allerdings immer etwas Angst, das da mal was kaputt geht... sie ist ja doch etwas kräftiger gebaut. Wenn zwei Windis zusammen toben, liegen sie ja wenigstens in der selben Gewichtsklasse. ;)

    Zitat

    Heather zum Beispiel Knurrt und Jault wenn sie sich freut und auch wenn sie spielt und zum Spiel auffordert, hab schon von vielen Whippetbesitzern gehört das ihre das auch machen. Da gucken andere dann erst mal etwas komisch. Ich glaub einige Leute die wir schon getroffen haben denken mein Hund ist agressiv.

    Ok, das mit dem Knurren hab ich bei dem Whippet auch beobachtet... aber das macht Skadi auch... :D vielleicht liegts daran, das sie mit den Windis so gut klar kommt.

    Das Schmatzen klingt mir nach Stress oder Schmerzen... und die müssen nicht unbedingt in der Pfote sein, die sie leckt. Pfotenlecken oder beißen kann auch eine Verlegenheitsgeste oder Übersprungshandlung sein.
    Hat sie auf dem Spaziergang eventuell etwas aufgenommen?
    Beobachte sie in jedem Fall weiter, um ausszuschließen, das es sich um eine Vergiftung oder die Aufnahme von einen Fremdkörper handelt.

    Zitat

    Das interessiert mich jetzt sehr: Inwiefern ist das Spielverhalten anders und warum ist es ein Problem?

    LG Francisca


    Würde mich auch interessieren, da ich und Skadi da bisher eigentlich nur positive Erfahrungen gemacht haben. Wir treffen ab und zu 2 Barsois oder einen Wippet, bisher liefs super harmonisch.
    OK...mit ihrem Wrestlingstyle konnte Skadi da nix werden, hats aber auch gqarnicht erst versucht. Dafür toben sie dann zusammen über die Wiese - und Skadi scheint es besonders anzuspronen, dass sie mal nicht die schnellste ist :D

    Wieder ein guter Grund ohne Trainer oder HS auszukommen... es gibt einfach zu viel unfähige.
    Also echtmal... "Alphawölfin" :???: .... ich bin kein Wolf, und will und werde auch nie einer sein. Warum mich Skadi deswegen nicht als höherrangig akzeptieren soll, ist mir ein Rätsel...