Ich habe leider bisher auch nicht nur gute Erfahrung mit Schäfis zu verbuchen. Eigentlich nur zwei positive. Interessanterweise waren auch diese mit Vertretern der Rasse mit geradem Rücken.
Das eine war eine Hündin, die ich jetzt schon seit ca. 12 Jahren kenne und häufig treffe.Sie war super sozialisiert, un obwohl sie nicht im Haus wohnte ein total lieber Familienhund. Inzwischen ist sie 14 Jahre alt, und schurft noch jeden Tag tapfer mit Herrchen ihre Runde. Als sie letztens Skadi traf hatten wir das Gefühl, dass sie nochmal richtig ausfblühte, sie freute sich, und versuchte sogar mit ihr zu spielen
. Alles in allem ein ganz normaler Hund, wie er sein sollte.
Das andere war ein junger Schäferhund, den ich schon im Welpenalter kennen gelernt habe. Er hat häufig mit unseren Hunden gespielt. Leider zog seine Familie irgendwann aus der Gegend weg, und ich kann nicht sagen, wie er sich weiter entwickelt hat.
Das wars dann aber leider schon mit den positiven Erfahrungen. :|
Es gab zu dem Zeitpunkt bei uns in der Gegend zwei Schäferhunde, die wie bescheuert in ihren Leinen hingen und greiferten, wenn man mit seinen Hunden an ihnen vorbei wollte. Die Besitzerin des einen hat mich sogar mal total bescheuert angepflaumt, ich solle doch gefälligst meine Hunde (gingen brav neben mir auf der anderen Wegseite bei Fuß) an die Leine nehmen. Als ob ihr Hund sich dann weniger gebärdet hätte...Nachdem dann eine unserer Hündinnen mit ca. 1/2 Jahr von einer unkontrolliert freilaufenden und extrem agressiven (wir fanden hinterher raus, dass es schon mehrere Beißattaken mit anderen Hunden gegeben hat) Schäferhündin böse in den Hinterlauf gebissen wurde, mache ich einen großen Bogen um alle mir unbekannten Schäferhunde. Der Besitzer stand lustig daneben und hat nix gemacht... wir haben leider auch nichts gemacht, weil wir total sprachlos waren. Als wir ihn am nächsten Tag zur Rede stellen wollten, hat er uns mit irgendwelchen Ausreden abgewimmelt. Danach haben wir ihn beim Ordnungsamt angezeigt. Das hat aber reichlich wenig gebracht. Erst als besagter Schäfi einen HH biss, weil dieser seinen Westi vor ihm schützen wollte bekam er eine Maulkorbauflage... Aber erstmal müssen Menschen zu Schaden kommen.... :/
Momentan haben wir noch 3 Schäfis in der Gegend, deren Halter meiden aber schon von sich aus den Kontakt zu anderen Hunden, gehen einem aus dem Weg wenn sie uns sehen, oder drehen sogar um.... ein Urteil, ob diese Hunde agressiv sind oder nicht konnte ich mir daher bisher nicht bilden.
Lange Schreibe - Kurzer Sinn:
Ich habe erstmal auch Respekt vor Schäferhunden die ich nicht kenne, aber letzendlich liegts für mich am Halter.
Die beiden "netten" Schäfis, die ich kennen gelernt habe hatten ganz normale Besitzer - HH wie du und ich - sämtliche "verrückten" Schäferhunde, die ich kennengelernt habe, gehörten Spinnern, die entweder völlig überfordert oder arrogant waren bzw. sich mit einem "echten deutschen Schäferhund" irgendwas beweisen mussten.
Außerdem denke ich, das Schäferhunde wegen ihres ausgeprägten Schutztriebes nicht unbedingt in die Hände von unerfahrenen HH gehören.
Übrigens glaube ich nicht, das die Größe eine entscheidende Rolle spielt. Sicherlich ist der Respekt vor einem großen Hund generell erstmal etwas größer, aber ich hab selbst einen nicht ganz kleinen Hund und trotzdem gehörigen Respekt vor Schäferhunden. Außerdem habe ich eben noch keine schlechten Erfahrungen mit Bernern, Doggen oder Huskys gemacht, und von denen kenne ich jeweils mehr als ich je Schäferhunde getroffen habe - anscheinenden sind die bei uns in der Gegend garnicht so häufig vertreten...