Ich bin mir ziemlich sicher, das deine Maus Scheinträchtig ist.
Jeder Hund wird scheinträchtig. Das ist ein Relikt aus Wolfszeiten. Nur das Leitpärchen bekommt bei Wölfen Junge - da die anderen Rudelmitglieder meist ihre eigenen Nachkommen sind, ist dies ein Muss, um Inzucht zu vermeiden. Alle anderen Wölfinnen werden allerdings zum Zeitpunkt der Geburt der Welpen scheinträchtig, um im Notfall, also wenn die Mutterwölfin stirb oder anderweitig ausfällt, als Ammen einspringen zu können. Das ist auch bei Hunden immer noch so, wenn auch unnütz, da sie nicht mehr alle gleichzeitig im Frühjahr (wie Wölfe) läufig werden, sondern alle irgendwann über das Jahr verteilt..
Bei Hunden ist die Scheinträchtigkeit allerdings sehr unterschiedlich ausgeprägt, bei manchen merkt man ganrnichts, bei einigen verändert sich nur das Verhalten, oder es zeigen sich nur körperliche Symptome, wie Milchleistenschwellung, über aufgetrieben Bauch bis hin zum Milchfluss. Die heftigste Form ist sicherlich, wenn sich Verhalten und Körper komplett wie bei einer wirklichen Geburt darstellen. Außerdem können in dieser Zeit gewisse Reize (Spielzeug, noch schlimmer kleine Tiere - bei uns waren es schonmal Frettchen von Bekannten
) einen extrem Hormonschub auslösen, der die Scheinträchtiugkeit verschlimmert.
Meine Skadi neigt auch zur Scheinträchtigkeit und tut schon während der Läufigkeit immer sehr wehleidig. In den 2 Monaten bis zur "Geburt" verhält sie sich ausgesprochen "ernst", ist ruhig, spielt nur selten und ist sehr Anhänglich. Außerdem verteidigt sie Ressourcen extrem und ist anderen Hündinnen gegenüber ziemlich zickig.
Ob du deine Hündin nun wegen ein wenig verändertem Verhalten kastrieren lässt, ist natürlich deine Entscheidung. Wenn die Scheinträchtigkeit zu stark ausgeprägt ist, oder die Läufigkeiten zu schnell hintereinander eintreten, und der Hund nur noch im "Hormonstress" ist, kann man sicherlich darüber nachdenken. Bei der Einschätzung kann dir sicherlich ein guter!! TA helfen. Ein schlechter wird eventuell nur das Geld sehen, was er bei einer Kastrtion verdienen wird.
Allgemein würde ich aber sagen, lass deinem Hund die "paar" Tage schlechte Laune und erspar ihm die OP. Es kommen auch wieder die Tage, an denen er lustig über die Wiesen hüpft 