Beiträge von invictus

    Zitat

    Ich finde es eher traurig, dass man sich damit "rechtfertigt", dass die Kleinen ja nicht hören brauchen, können, was auch immer :roll:


    Oh ja. Da geb ich dir recht.

    Vor einer Weile war unsere Nachbarin bei uns in der Wohnung und war ja sooo begeistert dass Amy einfach ganz brav auf ihrer Decke lag und sich nicht weiter für den Besuch interessiert hat. "Also unser Hund (Jack Russel) bleibt da nie so ruhig. Der rennt dann übers Sofa und springt den Leuten auf den Rücken,..."

    Da war ich dann doch etwas sprachlos..

    Wir waren eben mit Amy im Wald spazieren.
    Auf einem recht schmalen Weg kamen uns zwei Frauen mit kleinen Hunden (an der Leine) entgegen. Kurz bevor wir sie erreicht haben hab ich Amy an der Seite abgelegt. Als die beiden an uns vorbeilaufen kam dann folgender Kommentar (in freundlichem, "lächelndem" Tonfall)
    Frau 1: "Ach, so ein braver Hund!"
    Frau 2: "Ja, das sind die großen Hunde. Die sind immer gut erzogen."

    Fand ich cool. :gut:

    Zitat

    Aber das muss einem doch mal wer sagen, dass man son Dingen überhaupt machen muss. Als ich die Steuermarke beantragt habe, musste ich lediglich angeben, woher der Hund kommt etc., noch nichtmal, ob der gechipt oder geimpft ist. Aber meine Hundetrainerin, die ihren Hund mit 8 übernommen hat und ebenfalls in Köln wohnt und das beantragt hat, musste das alles machen. Sie vermutet, dass es einen Unterschied macht, ob man Welpe oder erwachsenen Hund anmeldet (also im Bezug auf das Erbringen dieser Leistungen bei Anmeldung der Steuermarke, denn sie hat die nur unter Nachweis der oben aufgelisteten Dinge bekommen, ich jedoch ohne jeglichen Schriftkram).


    Das kommt wohl darauf an wie gut die Leute aufm Amt aufpassen..
    Also als ich unseren Welpen damals angemeldet hab (wohlgemerkt erst nur bei der Steuer) wurde das vom Steueramt wohl intern ans Ordnungsamt weitergeleitet. Hab nämlich kurze Zeit später ein Schreiben vom OA bekommen, dass ich ja im Besitz eines Hundes wäre der meldepflichtig wäre,etc. Da musste dann ein Formular ausgefüllt und so Sachen wie SKN, Versicherungsnachweis, Chipnummer vorgelegt werden.

    Zitat

    Kurze Frage an Euch - ich habe letztens im Hundeverein erfahren, dass Hundehalter (zumindest gilt das in Köln) einen Sachkundenachweis erbringen müssen, wenn ihre Hunde höher als 40 cm sind. Ich dachte bisher, man müsse diesen Nachweis nur erbringen, wenn man einen "Hund gefährlicher Rassen" hat. Dem scheint aber nicht so und kann, sofern der Nachweis nicht mitgeführt wird, 35 Euro Strafe kosten. Das hat mir beim beantragen der Hundesteuermarke niemand gesagt (müsste doch eigentlich oder? Unverschämtheit finde ich!). Gerne würde ich wissen, ob das wohl Länderabhängig ist oder ob ihr sowas auch habt?


    So, jetzt muss ich mich mal wieder als stiller Mitleser outen :smile:

    Diese Sache mit den sog. 20/40-Hunden (schwerer als 20kg oder größer als 40cm) ist soweit ich weiß länderabhängig. Hier in NRW ist es zumindest so ;)
    Aber das man da den Nachweis mit sich führen muss??? (Wir haben diesen Test beim Tierarzt gemacht und dann so ein DIN A4 Blatt bekommen auf dem eben steht dass der Nachweise der Sachkunde lt. Gesetz erbracht wurde..das Teil würde ich aber sicher nie unterwegs mitnehmen...)

    Oh stimmt, hier hatte ich das ja auch angekündigt.

    Letzten Mittwoch sind bei uns drei kleine Böckchen aus dem Tierschutz eingezogen.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die sind ja soooo niedlich :D

    Die drei heißen John, Jack und Jim.

    Naja, als wir in unsere aktuelle Wohnung gezogen sind war da irgendwie einfach kein Platz für Ratten. Aber jetzt haben wir "zufällig" doch noch ein Plätzchen gefunden..und dann durften eben wieder ein paar Nasen einziehen.

    Das Maximum an Ratten die wir gleichzeitig hatten lag bei 10 Stück. Aber soviele sollen es jetzt nicht mehr werden..dazu fehlt dann doch der Platz und die Zeit.

    Also hier werden die Daumen gedrückt.

    Bei uns sind letzten Mittwoch drei Nasen eingezogen. (Nach 2 Jahren ohne Ratten und ursprünglich in dem glauben, dass in den nächsten Jahren auch keine mehr einziehen werden)
    Ausseinanderhalten kann ich sie allerdings nicht. :hust:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Bei uns heißt es immernoch warten... :wuah:

    Och nööö :sad2:
    Man, ich drück euch so doll die Daumen, dass das bald mal endlich losgeht.


    Ich gesell mich hier aber auch so halb dazu. Bei uns wirds allerdings kein hündischer Nachwuchs.
    Hab die "Erlaubnis" bekommen mir wieder Ratten zuzulegen. =)