Nur als kleine Info: Der Thread ist über 4 Jahre alt!
Beiträge von invictus
-
-
Ich muss für morgen leider absagen..is was dazwischen gekommen..
-
Aaaahh..Leute. Bei uns hier im Tierheim sitzt eine 1-jährige graue Schäferhündin...
Zu doof, das wir grade erst beschlossen haben, dass es keinen zweiten Hund gibt.. -
Wir sind doch auch dabei!!
-
Ich gesell mich glaub ich mal zu euch..
Unsere Amy ist jetzt 2 Jahre alt und macht soweit keine besonderen Probleme.Und weil wir ja offensichtlich nichts besseres zu tun haben
lebt seit gestern noch eine 1-jährige Hündin bei uns..
Die Dame ist recht ängstlich und seeehr impulsiv...mit der werden wir noch viiiiiel Spaß haben -
So, ich hab hier auch noch was zum raten.
Die Dame ist ein Jahr alt, so um die 60cm groß und wiegt vermutlich zwischen 25 uns 30 Kilo.
Ursprünglich kommt sie aus Russland.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Also wir sind diesen Sonntag nicht dabei.
Wegen Nalas Geburtstagsspaziergang muss ich mal noch schauen..
-
Wir fanden es auch suuuuuuuuuuuuuuuuuuper!
Amy ist jetzt total platt..Und ca 1km bevor wir zuhause waren hat der Keilriemen beim Bus angefangen zu zicken...naja, haben ihn dann zur Werkstatt geschleppt. (Haben sowieso für morgen 'nen Termin zum Keilriemen wechseln..Schicksal..)
Gute Besserung an Diego!
-
Zitat
Ein Mann sollte dem hund ausserdem "bleib" beibringen. Erst wenige Schritte weggehen, schnEll zurück und hund füttern. Immer und länger weg. Irgendwann auch außer Sichtweite.
Hund lernt: Herrchen kommt immer wieder und ich werde abgeholt.
"Bleib" kann sie ja. Allerdings bringt mir das ja nix, wenn sie einfach nur mit mir mitgehen bzw. bei mir bleiben soll -
Zitat
Kurz noch mal zum "Ignorieren": es bedeutet wirklich, den Hund nicht zu beachten. Nicht hingucken, nicht lächeln, wenn er was süsses macht und auch nicht animieren, wenn er ankommt bzw. wenn er grad schläft. Nicht mitnehmen, wenn dein Mann mal kurz aus der Wohnung muss und auch nicht ansprechen im Sinne von "Nein, ich darf dich nicht anschauen, Frauchen sagt, ich muss dich ignorieren." Letzteres klingt erstmal blöde, aber ich kenne Menschen, die machen genau das und sagen nach 3 Wochen, dass das Ignorieren nichts bringt
Danke, dass du es nochmal erwähnst. Ich hab meinem Mann auch genaue Anweisungen gegeben (Er ist ja auch so der Kandidat, der den Hund einfach so zuquatscht :blabla: ) Und bis jetzt macht er es schonmal sehr gut.ZitatDieses Verhalten ist gar nicht immer Freude, sondern in den meisten Fällen für den Hund ziemlich stressig :-)
Musst mal ihr Gesicht dabei anschauen.
Ein freudiger und entspannter Hund hat entspannte Lefzen und die Zunge hängt beim Hecheln
entspannt aus dem Maul.
Ein 'Stressgesicht' hat eine Zunge, die nicht über die untere Schneidezahnreihe raushängt,
sondern im offenen Maul gehalten wird, die Augen stehen weit offen, die Lefzen sind angespannt,
und das Gesicht ist 'faltig'.
(schwer zu beschreiben)...
Ja, das habe ich mir auch schon gedacht. Ich werde aber nochmal genau drauf achten.