Beiträge von Lucanouk

    ich würde keine barfrechnung machen, sondern den meyer/zentek zu hilfe nehmen. hab mir gerade mal den barfrechner angeschaut: nee, das geht gar nicht und ist völlig am bedarfswert vorbei.

    diese 80/20-regel ist absolut nicht sinnvoll und gesund, weder beim junghund noch beim erwachsenen hund.

    du brauchst beim welpen den genauen proteinbedarf: fleisch ist nicht gleich fleisch. hähnchenbrust hat etwa 20 g vrp/100g mit einem geringen energiegehalt und rindekopffleisch hat etwa 16 g vrp/100g mit einem hohen energiegehalt. wenn man versucht, die energie durch hähnchenbrust zu decken, würde man überproportional hohe mengen an proteinen in den hund stopfen.

    du brauchst den genauen energiebedarf, kalzium-phosphor, vitamin d.

    werte dazu findest du im empfohlenen buch.

    Zitat

    Kommt für mich ganz drauf an, erstens wie sieht das Pedigree und die Hüften der anderen aus? Zweitens gibt es schon Nachzuchten und wie vererbt sich die Hüfte (es gibt viele C Hunde die fast nur A Nachkommen haben, genauso wie auch umgekehrt)? Wenn sonst alles mit der Hündin passt und lediglich die Hüfte ein C hat (abgesehen davon kenne ich keinen einzigen Hund mit HD C der Probleme hätte, von denen merkt man das keinem an), wäre es schade den Genpool nur aufgrund dessen so stark einzugrenzen

    ich stöbere ja eher im tread herum, um eure schönen kolosse zu bestaunen. bin schon ein ziemlicher fan dieser rasse. aber irgenwie kann ich mich mit dieser aussage gar nicht anfreunden. ich würde eher fremdblut einmischen, als die hüften, die beim cane corso sowieso häufig nicht gesund sein, weiter zu gefährden. wenn es keine gesunde hüften im genpool gibt, läuft irgendetwas falsch und spätestens dann gehört, meiner meinung nach, gesundes fremdblut in die zucht.
    genauso wie mit dem entropium bzw. extropium: warum werden hunde mit einem offensichtlichen gesundheitlichen problem zur zucht zugelassen?

    auch wenn der thread schon alt: die problematik ist immer wieder aktuell. natürlich ist bei einem hund, der in diesem alter von seiner familie getrennt wurde und höchstwahrscheinlich keine guten aufzuchtbedingungen hatte von einem entwicklungsschaden auszugehen. doch ob dieser wirklich für die geringe frustrationstoleranz verantwortlich ist die frage.

    wenn ich mir mal ein paar äußerungen im thread anschaue, habe ich eher das gefühl, dass das problem hausgemacht ist:

    Zitat

    Theater macht er schon sobald ich nur aufstehe !
    Er springt auf und laeuft mir nach, sobald ich an den kleiderhaken gehe, folgt er mir auf schritt und tritt.. Auch wenn ich morgens zum briefkasten gehe und er oben an der tuer stehen bleiben muss, gehts schon los mit dem gewinsel..

    warum wird das verfolgen zugelassen? wie soll ein hund lernen, entspannt alleine zu bleiben, wenn er eine auf schritt und tritt folgen muss? ich würde meinen hund anbinden bzw. in die box setzen, damit er runterfahren kann. das gewinsel würde ich unterbinden.

    Zitat

    ich werde nun also erstmal das mit den tueren probieren.. ich habe nur etwas bedenken, das er sich dann allein gelassen fuehlt, davor habe ich angst..
    denn er ist ein totales sensibelchen.. irgendwie so, als wuerde er sich alles gleich zu herzen nehmen.. denn wenn er zB auf meinen Schoß will und ich gerade keine zeit habe, faengt er an zu jammern und wenn ich schließlich nich reagiere, wie gewuenscht, legt er sich nicht wie immer aufs sofa, neeein, er legt sich dann demonstrativ auf den Fußboden und macht keinen laut mehr, nach dem motto "Frauchen? Ich bin der sterbende Schwan in person, kuemmere dich gefaelligst um mich !"

    ich denke nicht, dass er fürchterlich leidet, wenn er nicht auf frauchens schoß darf, sondern eher gelernt hat, wie er frauchen am besten manipulieren kann. ich würde ein solches verhalten nicht dulden, denn wenn ich ständig verfügbar bin und nach der hündischen pfeife tanze, bin ich wohl kaum eine person, die mein hund als führungspersönlichkeit respektieren kann.

    wie bianche schon schrieb: er stirbt daran nicht

    Zitat

    sam macht immer ein höllen specktakel wenn besuch kommt... bisher hat nichts geholfen(auch hundetrainer nicht) wir haben wirklich alles probiert.so auch vor kurzem,wir hatten 30ten hochzeitstag und 2 tage lang gäste... wir haben dann den tip der trainerin,ihn weg zu sperren probiert und haben sam in die fewo getan(hier unten gibt es nur zum bad und schlafzimmer türen,da schlafzimmer tierfreie zone ist.fiel das weg,bad ging auch nicht)
    mein mann ist bei ihm geblieben ,ich hab die gäste begrüßt.das ganze ging solange gut bis mein mann runterkam und sam oben gelassen hat,der hat so gejammert das wir ihn runterholen mußten.

    da hat der hund euch sehr gut im griff, nicht wahr? was lernt der hund, wenn ich ihn erst ignoriere und dann beachte, wenn er massiver wird? "ich muss massiv werden, um beachtung zu bekommen. ich hab den längeren atem."

    Zitat

    das problem mit dem Badezimmer kenne ich.. wenn ich mich duschen gehe, kommt er mir immer nach und wenn ich die Tuer ohne ein wort schließe setzt er sich davor, kratzt an der Tuer und fiepst. Manchmal bleibt er da sogar sitzen bis ich wieder heraus komme..

    und wieder 1:0 für den hund ;) ich würde den teufel tun und rauskommen, wenn mein hund der tür kratzt. ich würde meinem hund sehr klar mitteilen, dass ein solches verhalten unerwünscht ist.

    ich denke schon, dass die neigung, eine gringe frustrationstoleranz zu haben, eine menge damit zu tun hat, dass die zwerge wenig erziehung durch die hundemütter genossen haben. sie sind vielleicht vehementer und nerviger, wenn es darum geht, ihre besitzer zu kontrollieren, als hunde, die bei mama gelernt haben, auch mal auf der ersatzbank warten zu müssen. und deshalb braucht es hier besondere konsequenz seitens der besitzer, um solche hunde zu führen.

    aber wenn ich lese, dass diese hunde immer wieder konflikte um aufmerksamkeit durch unerwünschtes verhalten für sich entscheiden, kann ich deutlich sehen, dass das problem auch hausgemacht ist.

    ich würde diese verstärkte ressourcenverteidigung nicht einfach ignorieren, sondern mit hilfe eines erfahrenen trainers daran arbeiten.

    gerade golden retriever neigen mittlerweile immer häufiger zu einer übersteigerten futteraggression. wenn du jetzt nicht am problem arbeitest, kann es durchaus sein, dass der radius um sie herum immer größer wird und irgendwann kommt ihr gar nicht mehr an ihr vorbei, während sie frisst. es gibt hunde, die ihren menschen irgendwann wegen eines kleinen krümels an die wand stellen. das muss nicht sein.

    entgegen einiger vorschreiber bin ich nicht dafür, den hund einfach in ruhe zu lassen und gut ist es. futteraggression steigert sich, wenn man nicht oder falsch an ihr arbeitet. und die meisten hunde können lernen, dass eine futteraggression gegenüber der bezugsperson unnötig ist und es sich lohnt, mitzuarbeiten. es muss möglich sein, dass man seinem hund durch gezieltes training alles stressfrei abnehmen kann. das kann leben retten.

    themis hat es ja schon einmal angesprochen: das innehalten beim fressen, weil du in den raum kommst, könnte ein indikator für ein recht massives stresspotential beim fressen sein. würden meine hunde jedesmal aufhören zu fressen, wenn ich den raum betrete, würde ich stutzig werden und daran arbeiten, dass sie entspannter fressen.

    bitte such dir einen guten trainer. keiner von uns kann dir hier einen genauen trainingsplan vorlegen, weil wir weder deinen hund, noch dich selbst kennen.

    keiner von uns weiß, was da genau passiert ist und trotzdem urteilen einige hier scharf über die polizei. wer von denen, die hier die situation beurteilen hat schon einmal zwei staffrüden im ernstkampf voneinander trennen müssen? 15% der heutigen staffs haben immernoch eine angeborene fähigkeit, die sich "gameness" nennt. diese fähigkeit wurde für die pit herausselektiert und beschreibt die gnadenlosigkeit und härte, mit der die hunde im ernstkampf agieren. da wird quasi ein schalter umgelegt und dann gibt es nur noch ein ziel: das gegenüber platt zu machen. schmerzrezeptoren reagieren in solchen momenten überhaupt nicht mehr. es gibt hunde, denen die pistolenkugeln durch den körper fliegen und sie machen trotzdem weiter. solche hunde im kampf zu trennen, wenn sie sich ineinander verbissen haben, ist quasi unmöglich. die kannst du in scheiben schneiden, sie würden es nicht merken. und auch das warten auf das nachbeißen ist bei kurzschnäuzigeren hunden nicht einfach, weil sie teilweise nachrutschen. ob diese zwei rüden dieser kategorie hund angehören, kann ich nicht beurteilen, genausowenig wie das kampfgeschehen selbst. und genau deshalb verstehe ich die verurteilungen nicht. ich möchte nicht an der stelle der beamten gewesen sein.

    traurig für die hunde. rest in peace :(

    ich hoffe, die hündin findet einen guten platz.

    den kopf wegdrehen und die ohren anlegen sind gesten der passiven unterwerfung. d.h. mylo unterwirft sich definitiv - nur kriecht er nicht im staub und das ist für einen erwachsenen hund auch voll o.k bzw. schon ein hohes maß an unterwerfung. das sich dein jungspund noch hinschmeißt ist in dem alter bei der rasse normal...in spätestens zwei jahren wird das noch mal ganz anders aussehen. ich denke nicht, dass mylo eine geborene führungspersönlichkeit ist, sondern eher ein unsicherer hund, der versucht die situation zu entschärfen. "freeze" also das einfrieren in der situation, ist eine von mehren möglichkeiten, mit stress umzugehen. wenn der andere rüde diese deeskalationsgesten als unmöglich betrachtet, möchte ich nicht wissen, was geschieht, wenn er auf einen rüden trifft, der sich nicht schikanieren lässt. ich würde dem halter des neufis beine machen und ihm ganz klar sagen, dass bei weiteren vorfällen demnächst das ordnungsamt zur wesenüberprüfung vor seiner tür stehen wird. ich persönlich würde mir meinen unsicheren, aber deeskalierenden hund nicht von einem solchen idioten zum aggressiven angstbeißer machen lassen.

    mittendrin: mich interessiert wirklich, was die tierschutzvereine zu dir gesagt haben, dass es dich so verprellt hat. gerne auch per pn :) leider bekomm ich hier bei uns in berlin auch so einiges mit, was in vereinen und tierheimen abläuft - und manches geht gar nicht. falschvermittlungen ohne ende, ein unfreundliches vermittlungs- bzw. abwimmelungsgespräch und enttäuschte menschen, die eigentlich gerne helfen wollen.

    aber das sollte diese menschen nicht davon abhalten, trotzdem weiter im tierschutz nach eine hilfebedürftigen seele zu suchen. es gibt auch tolle vereine und nette menschen, die mit sachverstand und liebe an den job gehen.

    ich hab diesen thread gerade erst entdeckt. vielen dank an alle, die sich bemühen, weiterhin bezüglich der abartigen rasselisten und der willkür in dk aufzuklären.

    ich kann nicht verstehen, wie man rasselisten und die tötung von unschuldigem leben verteidigen kann. die erstellung von rasselisten ist purer rassismus - und das ist überall so. die tötung bestimmter bzw. vermeintlicher rassen ist einfach purer selbstgerechter wahnsinn.

    mein mitgefühl ist mit allen opfern dieser perversen regelungen. ich war vor zwei jahren in dänemark. es war wunderschön. aber ich werde keinen fuß in dieses land setzen, bis diese gesetze verändert wurden.

    den besitzern bringt das ihre hunde nicht wieder zurück, aber damit wird ein zeichen gesetzt.

    schaut noch mal in die petition: http://www.gopetition.com/petitions/repe…in-denmark.html

    Zitat

    Natürlich ist es kein Unsinn , oder hast du schonmal einen Ausländer egal welche nationalität ein Schnitzel essen sehen zum beispiel .. Genauso wie ein Hund keine Schokolade essen sollen !

    ich weiß grad nicht, ob ich lachen oder weinen soll...so viel naivität und rassimus in einem satz hab ich lang nicht mehr gelesen.

    ein hund, der schokolade isst, kann an einer theobrominvergiftung sterben.
    ein türke, der ein schnitzel isst, isst ein schnitzel. fertig und aus.
    wie kann man so etwas vergleichen????

    hast du dich mal in amerika umgesehen? in australien? die essen saugerne schnitzel, sind aber trotzdem ausländer ;)

    ich selbst ess kein schnitzel - bin ich jetzt keine deutsche???

    nicht jeder türke isst döner und hasst hunde. du hast doch selbst gesagt, dass die kinder gerne zu deinem hund kommen, um ihn zu streicheln. ich denke, türken hassen immer hunde...sind türkische kinder keine türken? werden die erst im erwachsenenalter zu türken? was sind sie vorher...etwa deutsche???!!!

    fragen über fragen...ich will nicht dumm sterben. vielleicht kannst du mich ein wenig erleuchten, denn ich bin leider mit meinem deutschen verstand nicht fähig deine logik zu begreifen.

    merkst du nicht, wie rassistisch deine äußerungen sind?