Beiträge von Lucanouk

    ich glaube der umgangston in diesem thread ist generell baden gegangen. nicht nur auf der siete der ts.
    kommt mal alle einen moment wieder runter und diskutiert wieder sachlich miteinander. ALLE!


    ich habe verstanden, dass du deinen hund kastrieren lassen wolltest, weil die hündinnen heiß werden. das als grund finde ich o.k. jedenfalls besserma ls wenn überall kleine jackymixe durch die gegend dackeln.


    aber du führtest auch noch zwei andere gründe an, die ich absolut nicht in ordnung bzw. unsinnig finde.


    1. deine freundin: du sagstest aus, dass sie nur noch mit dir spazierengehen wollte, wenn du deinen hund kastrieren lassen würdest


    "meine freundin hat kein bock da drauf sie sagt ich solle den hund erstma kastr4ieren und dan sehn wa weiter vllt liegts ja au nur an der rangordnng das sie sich net verstehehn"


    das ist ein punkt, der allen sauer aufgestoßen ist. niemand wollte (auf die gefahr hin, dass ich mich wiederhole) deine freundin beleidigen. doch ich finde eine solche erpressung, wenn sie wirklich stattgefunden hat, gehört in keine vernünftige freundschaft.



    2. das schnuppern und lecken an pieselstellen von hündinnen: das machen rüden nun einmal so, auch WENN SIE KASTRIERT SIND. das ist eine eigenschaft, die man einfach akzeptieren muss!!! du hast geschrieben, das wäre widerlich und genau das gleich wurde dir dann auch an den kopf geworfen.
    du bist nicht widerlich, aber es ist schlimm, wenn man die natürlichen verhaltensweisen seines hundes nicht aktzeptieren kann. das ist so, als ob jemand deine art zu gucken als widerlich bezeichnen würde und dich deswegen operieren lassen würde. wäre das nicht furchtbar?
    ich sage dir: das verhalten wird sich höchstwahrscheinlich glücklicherweise nicht verändern.


    eine kastration sollte niemals aus diesen zwei anderen gründen stattfinden, denn das ist einfach non sense...
    sie sollte wohl überlegt sein. nun ist es geschehen udn ich hoffe nciht, dass dein rüde deshalb noch mehr von dem hund deiner freundin untergebuttert wird. leider ist das auch sehr wahrscheinlich.


    lg marika
    nun ist der

    vielleicht wäre es gut ihr beizubringen, nicht vom weg abzuweichen, also ein kommando in der hinsicht einzuführen, damit sie gar nicht nach den mäuschen suchen kann. meine hündin ist auch so ne spezialistin und hat leider auch schon ein mäuslein gefressen (das war allerdings der erste und letzte vorfall diesbezüglich). doch sie kennt das kommando "raus" und dieses kommando zeigt ihr, dass sie auf den weg zu kommen hat.
    hab das mit klickern udn schleppi eingeführt, also immer geklickt und leckerlie geworfen, wenn sie sich auf dem weg befand udnd anach das kommando eingeführt.


    lg marika

    ...ich hab die erfahrung gemacht, dass da hunde einfach verschieden sind. einige können die menschliche sprache perfekt deuten und reagieren deshalb gleichgültig auf anstarren und knurren. andere reagieren irgendwie hündischer, was auch nicht unbedingt gut ist, denn kleine kinder z.b. starren hunden sehr oft in die augen und auch fremde tun das manchmal aus unwissenheit.


    also ich muss sagen, mein rüde reagiert sehr stark auf knurrlaute und anstarren, meine hündin eher nicht.
    sie schaut mich einfach nur aus riesengroßen augen an.


    mein rüde weicht jedoch zurück, senkt den blick und geht, freut sich dann wie ein wahnsinniger, wenn ich ihn zu mir rufe.
    hab es einfach ausprobiert in einer situation, in der er sich falsch verhalten hat. das problem daran ist, dass er wie gesagt nicht richtig in der lage ist bei fremden ein anstarren von einem in-die-augen-gucken zu unterscheiden. und bei fremden personen würde er wahrscheinlich eher bellen als zurückweichen. dazu kommt es nicht, weil ich solche situationen nicht zulasse. aber ich kann die anspannung in ihm deutlich erkennen, wenn unbekannte menschen ihm direkt in die augen sehen.
    ich denke, da ist ein großer teil seiner umweltsozialisation flöten gegangen, er war ja straßenhund. und natürlich bewertet er als malimix eventuelle konfliktsituationen auch noch mal ganz anders, als meine kleene püppi bzw. sieht konflikte an stellen, an denen keine entstehen...


    fazit: ich denke, man sollte mit dem anknurren und so sehr vorsichtig sein.

    einen zweithund sollte man sich nur dazuholen, wenn der ersthund richtig erzogen ist. gerade sozialisationsfehler werden in den meisten fällen viel schlimmer, wenn du ein rudel an der leine führst. leinenaggressionen mit zwei hunden sind viel heftiger, weil sich beide in ihre welt noch stärker hineinsteigern. das kann in einigen fällen sogar dazu führen, dass die hunde sich gegenseitig angreifen...hab ich alles schon gesehen.


    meine hündin z.b. war niemals leinenaggressiv. mein rüde war es vorher auch nicht. als er ca. eine woche bei mir war hatten wir eine blöde situation mit einer mastiffhündin: sie stellte uns und ging knurrend auf die hunde zu. zum glück wurde sie aber abgerufen. sie war zwar noch weit entfernt, aber anouk hatte in diesem moment angst und luca sprang bellend in die leine. so lernten sie, dass sie gemeinsam stark sind. die leinenaggressionen fingen an...nach einigem intensiven trainung merkt man allerdings davon auch nichts mehr. aber ich habe dazu auch wiederum erst einmal einzeln mit den hunden gearbeitet.


    bevor luca zu uns kam war anouk ein engelchen zu jedem hund. da luca sich jedoch in seiner pubertät ziemlich aggressiv gegenüber rüden verhielt (was jetzt durch intensives einzeltraining anders ist) wurde anouk zu einer ziemlichen stänkerliese, weil sie weiß, dass der herr ja immer hinter ihr steht - egal ob sie der streitausgangspunkt ist oder nicht.


    gerade hunderudel können zu fremden hund sehr unsozial sein.


    bei hundebegegnungen muss ich die hunde immer getrennt und mit system von der leine lassen, weil sonst die dynamik meines duos auch zu aggressionen führen kann. anders ist das natürlich bei ihren hundefreundschaften ;)


    die leinenführigkeit kann sich verschlechtern - und wieder muss ein einzeltraing her.


    der jagdtrieb beider hunde ist auch nicht gerade gesunken durch die anwesenheit des zweiten :hust: .
    mittlerweile haben wir viele probleme in den griff bekommen...aber das war wahnsinnig viel arbeit! und viel einzeltraining!! hunde schauen sich in den meisten fällen nicht gerade die besten dinge voneinander ab, sondern eher negative sachen.


    ich denke es ist sehr wichtig, dass du erst einmal deine baustellen mit deinem hund in den griff bekommst und dann kannst du dir deinen traum erfüllen. viel erfolg wünsche ich dir!


    lg marika

    hallo,


    erst einmal: ich kann dich total gut verstehen!! ein hund ist etwas wundervolles und ich hoffe, dass du dir deinen wunsch bald erfüllen kannst. allerdings ist es auch wichtig folgende fragen zu klären:
    hast du mit deinen eltern über deinen wunsch gesprochen? stehen sie ebenfalls dahinter oder soll es nur dein hund werden? sind alle übrigen familienmitglieder einverstanden? wie sehen deine zukunftspläne aus? wer finanziert deinen traum?


    lg marika