Beiträge von Lucanouk

    ich muss ehrlich sagen, ich hab mir einen futterplan errechnet und von dose auf roh innerhalb von einem tag oder so umgestellt. hab allerdings auch vorher schon einige male rohen fisch gefüttert. ich habe also immer wieder zwischendurch als snacks rohes angeboten, schon einige wochen vorher. dann habe ich die dose ein wenig gemischt, was man mit trofu nicht machen sollte. da empfiehlt es sich eher eine malhzeit roh und die andere trof zu füttern. ich hab das ganze einen tag lang vermischt und am tag darauf die dose weggelassen. das hat bei meinen beiden hunden hervorragend funktioniert. knochen habe ich erst nach ca. nach einer woche oder so angefangen ;)


    so hat es bei mir funktioniert.


    lg marika

    hunde sind impulsiv, kinder sind impulsiv....hunde kann man im straßenverkehr an der leine sichern, kinder sollte man an der hand führen, wenn sie noch nicht in der lage sind, die situationen einzuschätzen. somit gibt es für beide eine möglichkeit sicherheit für alle zu gewährleisten.


    es geschehen auch unfälle, an denen kinder beteiligt sind, weil ihre eltern nicht aufpassen. da wird es dann schwierig mit schuldzuweisungen...
    nur, weil ein unangeleinter hund irgendwo herumsteht ist er doch nicht schuld an jedem unfall???
    merkwürdige logik...

    naja, das wird schon mit dem gefiepe...einfach weiter durchalten. vielleicht solltest du sie auch an eine box gewöhnen, ich habe da allerdings nicht so große erfahrungen. vielleicht könnte ihr das helfen mit ihrer situation besser umzugehen. andere foris können dazu bestimmt noch tips geben.


    das mit dem alleinlassen könnte ein sehr großes problem werden. nimm sie lieber mit zur arbeit, sie muss das alleine bleiben stück für stück lernen. das geht nicht von heute auf morgen. möglicherweise dauert es ewig, bis sie das kann. in der einer woche wird sie es auf keinen fall verstehen! sie muss sich erst einmal einleben, dann kannst du weiter sehen.


    lg marika

    ja, ich glaube, das ist auch wirklich vernünftiger ;)
    hab ich sehr intesiv mit dem thema auseinandergesetzt und ich muss sagen, die beiden haben sich körperlich sehr verändert: anoukis fell war vorher recht hart und ist jetzt superweich, luca hatte vorher eher einen mäßigen appetit, jetzt ist er der verfressendste hund der welt.

    ist sie tierärztlich durchgecheckt?
    wenn ja:
    sie ist erst eine woche bei dir, ich denke, sie muss erst einmal ankommen. sie ist es gar nicht gewöhnt auf einmal so leben zu müssen und muss erst einmal die normalität ihrer situation erkennen. vielleicht hat sie eine intensive zwingererfahrung hinter sich...
    vielleicht stellst du sie zu sehr in den mittelpunkt? ich würde ihr gefiepe ignorieren, aber komplett und ihr nur aufmerksamkeit schenken, wenn sie sich ruhig verhält. wenn sie fiept, einfach so tun, als wäre der hund nicht da. Ohropaks können da wunderwirken...
    beschäftige dich mit deinem anderen hund und lass sie sich das alles in ruhe ansehen. manchmal ist weniger mehr. nur so kann sie lernen, sich normal zu verhalten.
    das thema "auslastung" würde ich ganz nach hinten stellen. ruhige spaziergänge solten angesagt sein, ohne viele tamtam und ohne neue situationen. sie muss sich erst einmal an dich und all die anderen familienmitglieder gewöhnen. überfordere sie nicht. vielleicht ist es in deiner situation sinnvoll mit bachblüten zu arbeiten?


    lg marika

    ich kann verstehen, dass es dir das herz zerreißt, aber mach es auf keinen fall!!!! das ganze hört sich nach hundehandel im großen stil an und wenn der hund acht wochen alt ist und die mutter nicht in sicht (verkauft!!), kann das nichts gutes bedeuten. vielleicht ist der welpe noch viel jünger, wer weiß wie lange die mutter schon nicht mehr da ist...
    wenn du das baby für 450,- euro (!!!) nimmst, lohnt sich das geschäft so richtig für diese korrupten schweine. dadurch werden immer mehr hundebabys nachproduziert. dein baby wird höchstwahrscheinlich große gesundheitliche probleme und soziale probleme mit sich bringen, die du, wenn es überhaupt überlebt sein ganzes leben lang zu tragen hast. in deiner familie gibt es schon einen hund - du willst doch nicht, dass dieser sich mit einer gefährlichen krankheit ansteckt, oder?


    das schlimmste ist: du unterstützt mit dem kauf eines solchen welpen diesen ganzen hundehandel - ich würde die dame dem vet-amt melden, anstatt einen welpen von der zu nehmen.


    bitte tu es nicht!!!

    endlich gleichgesinnte!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    toll, dass du deinen hund natürlich ernähren möchtest!
    ich lebe auch vegan und barfe seit ca. einem dreiviertel jahr. ich kann das irgendwie mittlerweile sehr gut voneinander trennen und empfinde auch keinen ekel, den habe ich eigentlich nie empfunden.
    ich habe vorher amidog gefuttert, ein veganes trofu.
    als ich mit dem barfen anfing war es eher mitleid gegenüber den rindern, schafen und hühnern, was ich beim füttern empfunden habe. ich musste also quasi lernen das auszuschalten. mittlerweile füttere ich fast alles aus der hand und kann mit der materie sachlich umgehen. meinen hunden geht es blendet, sie haben eine tolle muskulatur und es ist in meinen augen die beste ernährungsform für hunde.


    gleichzeitig kann ich versuchen, mein fleisch so gut es geht eben bio zu kaufen, damit die tiere vorher nicht ein total fürchterliches leben hatten.
    milchprodukte füttere ich nicht, denn diese werden vom hund nicht unbedingt benötigt, milchgewinnung ist meinen augen fast noch grausamer als das töten von tieren um des fleisches willen.
    eier bekommen meine hunde ab und zu, diese stammen allerdings nur aus biohaltung - so ne käfigtierquälerei möchte ich niemandem zumuten!
    meine besten freundinnen sind auch vegetarierinnen und veganerinnen und die eine barft ihren hund und die andere ihre katze. wir sind nacheinander darauf gekommen, dass es einfach das beste für die tiere ist.


    wie ernährst du deinen hund zur zeit noch?


    liebe und neugierige grüße


    marika