es ist und bleibt ein ärgerliches thema, mit ein bisschen mehr rücksicht wäre das vom tisch. man muss ja wirklich keinem fremden hund einen kontakt und letztendlich vielleicht sogar einen kampf geradezu aufzwängen, indem man auch noch hinterherläuft. was ich auch sehr schlimm finde ist die tatsache, dass die kleinen einfach so über die straße rennen konnten...wenn da mal etwas passiert, wäre das furchtbar!
da die leute aber keine rücksicht nehmen (wollen) muss man sich eben alternativen überlegen. ich finde das wegschicken fremder hunde eigentlich super, allerdings stelle ich bei meinen hunden immer wieder fest, dass sich ihr aggressionsverhalten dadurch verstärkt, so nach dem motto: naja, wenn frauchen die eindringlinge wegschickt, müssen die böse sein...
das kann eigentlich für keine 100 prozentige lösung sein...
umso intensiver ich hunde wegschicken muss, desto stärker werden diese in diesem moment hinter meinem rücken ins blickverhör genommen. anbinden und wegschicken wäre an sich keine schlechte idee, so können die hunde sehen, dass ICH das ganz alleine regel. so die theorie...hab ich eine zeit lang so gemacht, aber leider eher mit mäßigem erfolg. ich hab die hunde weggeschickt und meine hunde bellten angebunden (was sie sonst in meiner näher nicht so einfach machen).
den leuten zuzurufen, dass sie ihre hunde doch bitte zurücknehmen sollten finde ich extrem ungünstig. hab ich eine zeit lang so gemacht mit dem erfolg, dass meine hunde auf "hab-acht-stellung" standen, als ich rief...nicht gerade günstig...
für mich bleibt eigentlich in sehr der-tut-nix-hundereichen gebieten einzeln zu gehen und luca bei der-will-doch-nur-spielen-sichtungen einen maulkorb aufzusetzen, da er im ernstfall auch zubeißt und ruhig abzublocken bzw. schnell vorüber zu gehen. es wäre viel entspannter, wenn mein gegenüber seinen hund zur seite nehmen würde. so könnte man sogar noch einen kleinen plausch einlegen und vielleicht ein stück gemeinsam gehen. und vielleicht würde sich eine tolle hunde- bzw. menschenfreundschaft daraus entwickeln...
das mit dem packen und schütteln finde ich allerdings nicht ohne: macht deine hündin das nur an der leine oder auch im freilauf? oder ist es das erste mal geschehen? beim packen und schütteln handelt es sich entweder um einen fehlgeleiteten versuch, den anderen hund zu fixieren bzw. aktiv zu unterwerfen (hab ich selten erlebt, aber schon gesehen) oder wirklich um beuteverhalten. und beuteverhalten kann natürlich noch viel weiter gehen. und das würde für keinen der hunde besonders toll enden.