wenn sie nicht auf e-mails reagiert ist das schon schade...ich dachte, sie wollte sich informieren?
wie gesagt, ich denke auch nicht, dass kein mensch auf dieser welt fähig ist, akitas zu halten, dennoch denke ich, dass man realistisch und informiert, aber ohne vorurteile an diese rasse herangehen sollte.
Beiträge von Lucanouk
-
-
ich finde es furchtbar, wie gewissenlos manche tierärzte handeln..wie kann man bei einer magendrehung vorab auf die bezahlung pochen??? da zählt doch jede minute!!!
-
nimmt bitte keinen vollledermaulkorb. die gerbsäure ist für hunde quasi unerträglich im geruch. hab es bei luca miterlebt, das metallding wurde problemlos aktzeptiert, der ledermaulkorb war für ihn so furchtbar, dass er nur auf dem boden herumschliff.
-
uiii, hier geht ja heiß her!!! meine güte, wie kann man sich nur so aufspielen=
um mal zum thema zurückzukommen: meiner meinung nach zeigen akitas ein sehr gerne mal dominierendes verhalten gegenüber artgenossen, welches durch eine sehr kurze und zackige verständigung (kurze signale, die fröhliche labbis z.b. gerne mal übersehen könnten) schnell einmal zu einer prügelei bzw. beißerei führen KANN.
dazu kommt, dass sie über eine sehr hohe individualdistanz verfügen.
alle akitas, die ich kenne sind leider mit artgenossen sehr schwierig, weil sie gerne das zepter in der hand haben möchten. ich denke, dass auch genau diese eigenschaft, die auf die meisten der rassevertreter zutrifft (klar, ausnahmen bestätigen die regel) gerne als dominanz bezeichnet wird, besser wäre "dominierendes verhalten".aber weit weg von korintenkackerei ist es eben dieses verhalten, was den akita so anspruchsvoll macht. zusätzlich dazu besitzen sie einen hohen jagdtrieb. und dieser hat eben auch seine tücken. leider kenne ich ein paar fälle, in denen kleine maltis gerne mal zum hasen wurden, mit leider tödlichen folgen.
meines wissens nach haben akitas besonders starke aggressionen gegenüber geschlechtesgenossen, gelten also als "same-sex-aggressive". kämpfe zwischen ihnen und anderen hunden können sehr massiv werden und innerhalb von sekunden in beschädigungskämpfe umkippen.ich denke nicht, dass akitas monster sind, auf keinen fall!!! ich denke nur, dass sie eine sehr konsequente und erfahrene führung brauchen. natürlich sind windhunde z.b. keine anfängerhunde aufgrund ihres jagdtriebs und ihrer selbstständigkeit.
aber akitas besitzen neben all diesen attributen eine sehr niedrige reizschwelle bezüglich artgenossen und sie sind viel schwerer beeindruckbar, als z.b. windhunde.man braucht bei ihnen nicht nur erfahrung, sondern auch sehr starke nerven und eine sehr starke führungspersönlichkeit.
und deswegen würde ich einen akita definitiv nicht als anfängerhund bezeichnen, ich denke gerade bei ihm wäre hunde- und lebenserfahrung sehr, sehr wichtig. ich kann mir z.b. keine zwanzigjährige hundeanfängerin, auch mit den besten absichten nicht, mit einem solchen hund vorstellen, da die eigene persönlichkeit bei einer zwanzigjährigen im regelfall eben noch nicht so reifen konnte.
werd ja selbst erst in zwei wochen 25, da weiß ich schon, wovon ich rede bezüglich des alters...versteht ihr, was ich meine?
ich denke allerdings auch nicht, dass man all diese attribute bei einem der sogenannten "anfängerhunde" erlernen kann, sondern eben auch nur mit einem charakterstarken, eher eigenwilligen tier. hier z.b. würde ich der ts gerne eher was windiges vorschlagen, auch wenn das jetzt erst einmal sehr am thema vorbeigeschossen wirkt.
vielleicht wäre es günstig für dich, sonja, wenn du erst einmal mit akitas arbeitest, z.b. in tierheimen u.ä. instituten. ich denke, da könntest du noch mehr über die rasse lernen und über das, was du brauchst, um einen akita sicher zu führen.
das würde ich eigentlich jedem raten, der einen ersthund sucht, fällt mir gerade auf.silke, was kannst du der ts raten?
-
ich finde es toll, dass du ohne zu zögern deien liebling gerettest hast. einfach klasse!!! glücklicherweise seid ihr mit dem schrecken davongekommen.
-
ich finde, wenn sich die lebensqualität eines tieres durch eine op bessern kann, kann doch geld nicht im wege stehen, oder? ich bin erzieherin, hab also netto ca. 1100 raus und musste für luca innerhalb von zwei monaten über 1500 euro löhnen. jetzt hab ich ne versicherung, aber würde die nicht zahlen, müsste ich das geld irgendwie aufbringen. das bin ich meinem hund schuldig.
besitzer, die von vornherein sagen: "ach, egal, was der hund hat, über tausend isser mir nicht wert, da bekomm ich doch einen welpen für..." sollten keinen hund halten, finde ich.
wenn man einen alten und kranken hund nicht mehr operiert, weil die genesungschancen sehr schlecht stehen, versteh ich das vollkommen. unsere alte kleine kessy kann auch nicht mehr operiert werden. sie hat eine menge tumore, die sie aber nicht beeinträchtigen. eine narkose würde sie, aufgrund ihrer herzerkrankung leider nicht mehr überleben. deswegen wird sie ohne op alt werden, naja alt isse ja schon, die süße maus mit ihren über sechszehn jahen...
asterix, du hast von 30000 euro gesprochen? wie ist denn diese summe zustande gekommen?
-
ich komm aus karlshorst-lichtenberg!!!
-
auf jeden fall was mit hovavard
-
ariane, ich stell mir gerade zwei solcher männer als duo vor, auch nicht gerad prickelnd, hast recht. wenn man aber einen ruhigen rüden wählen würde, vielleicht einen, der schon erwachsen ist könnte das doch eher gehen, oder was denkst du? ich denke eine hündin könnte einen solchen rüden noch viel mehr in seinem verhalten verstärken...gerade, wenn es um probleme mit dem eigenen geschlecht geht.
wahrscheinlich muss man sich darüber im klaren sein, dass ein solcher hund mit einem zweithund erst recht komplizierte qualitäten entwickeln kann. also sollte der schritt "zweithund" an dieser stelle grundsätzlich gut überlegt sein. -
ich hab ja auch einen luca, der bei hundebegnungen sehr gerne mal den macker raushängen lässt. ich denke, dass gerade bei solchen rüden die hündinnen gerne auch mal öl ins feuer gießen. ich würde gerade bei einem solchen rüden von einer hündin abraten.