Beiträge von Lucanouk

    ist zwar n bissel ot, aber ich könnte mir vorstellen, dass das ruhige arbeiten im lakoko wirklich etwas für euch wäre. hierbei wird genau an den baustellen gearbeitet und der hund ruhig und orientiert an auslösereizen vorbeizugehen - und das gezielt und in kleinen etappen.

    ob sd etwas für fox ist oder nicht, kann hier übers netz keiner sagen. aber ich denke, dass ihr bei dem helfer defenitiv nicht richtig seid.

    eine freundin von mir ist kastriert, d.h. sie wurde komplett ausgeräumt. sie war eine ganze zeit lang, aufgrund des gestiegenen testosteronspiegels, enorm aggressiv und fühlte sich extrem unwohl. sie war launisch, depressiv und ging bei jedem kleinen problem gleich an die decke. seitdem sie ein östrogengel benutzt, geht es ihr deutlich besser.

    wir haben uns letztens über das thema unterhalten.

    genau so muss sich eine kastrierte hündin fühlen: aggressiv, gereizt, launischer.

    genau das kann ich in der praxis beobachten.

    und wir haben uns gefragt, wie man hunde kastrieren lassen kann, ohne ihnen im nachgang hormonell zu helfen.
    eigentlich ist das unverantwortlich, aber gängige praxis bei tieren.

    @roxyundlaila: ich find deine beiden klasse, besonders dein rotti gefällt mir sehr. ich finde die rottimaus keinesfalls zu dünn - noch zarter sollte sie nicht werden, aber so gefällt sie mir sehr gut :)

    wo findet ihr diesen hund zu dünn? ich sehe weder wirbelsäule, noch beckenknochen hervorstehen?

    Teppichporsche: deinen jacky find ich klasse :gut:

    enya von vaney hab ich ja schon live und in farbe gesehen - sie ist toll :)

    Moehri: pauline sieht schlecht bemuskelt aus und ist auch ein bisschen zu dünn. woran liegt das bei ihr? frisst sie schlecht?

    Akiko: ich find deine hündin eigentlich o.k., allerdings könnte sie auch 1 kg mehr drauf haben, ohne dick zu sein.

    @lololein: deine beiden hunde kann ich nicht wirklich einschätzen - ich find das bei lockigen hunden immer schwierig :) sam sieht, meiner meinung nach, ein bisschen moppelig aus. kann aber auch hängendes bindegewebe im bauchbereich sein.

    @bino: deine beiden schäfis bewegen sich, meiner meinung nach, eher an der unteren grenze - weniger dürfte es nicht werden. trotzdem finde ich sie nicht zu dünn. deine hündin hat auch ne sehr gute hinterhandmuskulatur.

    da meine hündin letzte nacht komplett ausgelaufen ist, möchte ich mich hier mal mit reinhängen. anouk ist fünf jahre alt und wir saßen gestern vier stunden in der klinik, weil sie plötzlich anfing komplett auszulaufen.

    die diagnose: inkontinzenz, kastrabedingt.

    wir versuchen es jetzt erst einmal mit kürbiskernen und sie trägt ne windel für dicke, große kinder :)

    habt ihr noch irgendwelche ratschläge für mich?

    wie lange braucht es, bis die kürbiskerne wirkung zeigen?

    ich würd auch nicht sagen, dass das ein souveräner trennungsversuch ist, sondern eher ein mitmischen.

    allerdings reicht es, auch bei souveränen hunden, nicht immer, sich einfach nur dazwischen zu stellen.
    das geht eigentlich nur, wenn der konflikt gerade beginnt - die zwei hunde, die sich kloppen wollen, gerade am ausknobeln sind, wer als erster loslegt.
    wenn sich zwei kloppen, bringt ein dazwischenstellen gar nix, auch wenn der trennende hund souverän ist. mein rüde z.b. packt den aggressor an der hüfte und zieht ihn raus aus dem geschehen, wenn es heiß hergeht.

    dazwischenstieben kann durchaus ein souveräner trennungsversuch sein, auch den aggressor auf den boden zu pinnen kann ein souveräner trennungsversuch sein.

    gerade, wenn die klopperei im gange ist, muss der souveräne, führende hunde aktiv dazwischen gehen, wenn er trennen will.

    wegen nem trainer in chemnitz: ich frag mal im kollegenkreis rum :)