Beiträge von Lucanouk

    ich habe auch schon einige menschen kennen gelernt, die sagten, dass sie roh füttern und letztendlich gaben sie jeden tag putenbrust :schockiert:

    da ist eine mineralstoffunterversorgeung (besser gesagt, teilweise nicht-versorgung) und eine proteinüberversorgung vorprogrammiert!!! viele vitamine fehlen, so kann man einen hund nicht ernähren.

    wenn man roh füttert, sollte das sicher nicht bis aufs gramm ausgerechnet sein, aber die verhältnisse zwischen den einzelnen komponenten müssen auf jeden fall stimmen. nicht auf den tag genau, aber schon auf längere gesehen.

    ich denke, man kann schon viel falsch machen, wenn man sich nicht genügend informiert. ich z.b. fütter nur einen kräuterzusatz, vitamine und mineralstoffe werden also aus der nahrung entnommen. es gibt verschiedene pflanzliche öle, da das fleisch von rind, geflügel etc. nicht den gleichen omega-3-haushalt besitzt wie das von wildtieren. trotzdem füttere ich auch wild und seefisch (am liebsten sogar wild, das konnte wenigstens auch ein natürliches leben genießen). es gibt knochen, knorpel, innereien, pansen, muskelfleisch, selten ei und manchmal haariges.

    wenn die verhältnisse jedoch stimmen füttert man schon richtig.
    allerdings füttere ich z.b. auch kein rohes gemüse, weil es meiner meinung nach ziemlich unverdaulich ist und roher broccoli z.b. auch noch sehr ungesund ist. es wird alles angedünstet.
    was man auch sehr falsch machen kann: die falschen knochen füttern. anouk z.b. frisst beinscheiben auf, anstatt sie auszulecken!!! das könnte tödlich enden und es hat sie auch einen halben zahn gekostet. wir füttern nur weiche knochen, wie z.b. rippen, brustbeine etc. oder kleine knochen wie hähnchenhälse oder - flügel.

    alles, was markknochen heißt kommt bei uns nicht den napf.

    ansonsten füttere ich sehr nach gefühl, ich denke man sollte sich sicherlich gut informieren, aber man hat das eigentlich auch schnell drauf.

    Vanii:
    ich würde innereien ehrlich gesagt nicht alle 1,5 bis 2 wochen füttern, weil gerade fettlösliche vitamine in z.b. leber sehr schnell überdosiert werden. und das ist nicht gesund. ich füttere täglich innereien, aber cih dneke 2 x in der woche ist auch o.k.....nur alle zwei wochen...würd ich nicht machen.

    was an dem buch sehr gut ist:
    -das jagen des hundes wird nicht als unart, sondern eben das dargestellt, was es ist: ein instinkt
    - es wird ganzheitlich und vor allen dingen vorbeugend gearbeitet
    - es wird an der impulskontrolle gearbeitet und auch erklärt, warum jagdspiele, wie z.b. ballwerfen für einen jagdhund nur, wenn überhaupt absolut kontrolliert ausgeführt werden müssen (ein extrem wichtiger punkt)

    was ich nicht gut finde ist einfach die tatasache, dass sich quasi alles um den hund dreht: beobachte deinen hund permanent, achte auf jedes körperzeichen etc., wenn er unaufmerksam wird, musst du die aufmerksamkeit mit spielen wieder auf dich lenken.
    ich dachte, als ich mit dem buch anfing zu arbeiten: toll, mein hund ist viel aufmerksamer und solange ich mit ihm dummytraining mache ist er voll dabei und hört einfach supertoll....AAAAABER: sobald ich unaufmerksam werde, macht sie scheiße, hört nicht zuverlässig ("oooh, da ist ein geruch am horizont, naja, frauchen macht grad nix mit mir....ich lauf mal los").
    also was macht frauchen, hund absichern, eine reizärmere umgebung suchen und weiter trainieren.
    für manche hunde ist das vielleicht sogar kein problem, meine hündin durchschaut jedoch sehr schnell, warum man sich ihr verstärkt annimmt, jagdersatzspiele spielt.
    und der rummel um ihre person ist nicht gerade günstig, was ihre gesamte position in unserem familiengefüge angeht.

    und genau das denke ich auch bei annis maja. dieser hund folgt ihr in der wohnung auf schritt und tritt, jault protestierend, wenn mal eien tür zugeht usw. gerade bei solch einem hund könnte ein antijagdtraining nach pia gröning fatal sein, weil der hund mit seinem jagdlichen interesse total in den mittelpunkt des geschehens gerückt wird.

    der superruf ist letztendlich schon eine ganz klare lockansage. dem hund wird beigebracht, dass nur bei diesem seltenen ruf ganz besondere leckerlies folgen werden. ich glaube auch, dass das supersignal richtig aufgebaut bei einigen hunden absolut zieht.
    ich weiß aber, dass meine hündin für nichts auf der welt, außer wahrscheinlich für einen sehr klaren abbruch den hasen stehen lässt. nicht mal ein kaninchengeruch wird für inen superrruf ignoriert.

    und das bedeutet für sie ein leben an der schleppleine nach dem buch. denn über ein konsequentes durchsetzen des abbruchsignales abseits der schleppleine wird in dem buch nicht gesprochen. es gibt für den hund eigentlich keine ngeative konsequenz, wenn er mein supersignal z.b. trotzdem einfach mal überhört.

    das ist das, was ich meinte: ein hund, der eben aus langeweile wild hinterherläuft lässt sich durch ablenkungsmanöver wie sie in dem buch beschrieben sind auch davon abbringen. weil diese eben spannender sein könnten
    ein jäger, so wie meine hündin niemals. sie ist in einem absoluten rauschzustand, wenn sie wild auch nur wittert (zittern, kreischen, quietschen). da könnte man mit brathähnchen werfen, das würde sie null interessieren.

    also ich hab ja lange und sehr konsequent nach dem buch gearbeitet und es sogar im thread empfohlen, mittlerweile denke ich jedoch ganz anders darüber...das schleppleinentraining wird sehr gut erklärt, jedoch wird eben viel mit dem ansatz "mach dich interessant für deinen hund" gearbeitet und ich kann mir mittlerweile nicht vorstellen, dass ein hund auf diese art und weise aufhört zu jagen, es sei denn, er macht es einfach aus langeweile. zur zeit überdenke ich diesen ansatz generell sehr, sehr kritisch und glaube auch nicht, dass man so zu einer vernünftigen und natürlichen hund-mensch-kommunikation kommt.

    Zitat

    Sie war dann gestern auch fast den ganzen Tag an der Leine (einfach zur Absicherung), als sie doch mal frei lief ist sie prompt zu einem fremden Mann gelaufen, an ihm hochgesprungen und wollte ihm die Bratwurstsemmel aus der Hand klauen

    au weia...ist ja der hammer! ich würde sie auf jeden fall mit schlepp absichern!!! wie hat du reagiert? wie zeigst du ihr die grenze?

    anscheinend will sie dir ganz klar zeigen, dass sie sich nicht von dir unterbuttern lassen will, bleib auf jeden fall dran! jetzt musst du wahrscheinlich ganz genau aufpassen, dass sie dich nicht manipuliert. also lass dich nicht verunsichern!
    klingt wirklich nach anouk.

    gestern z.b. habe ich anouk einfach mal auf dem spaziergang im kaninchenland bei uns an der schlepp hinter mich geschickt. während ich mit einer anderen hh quatschend lief, lief madamchen immer wieder heimlich über die magische grenze...so etwas geht gar nicht, da bekommt sie von mir auch sehr klar gezeigt, was ich davon halte. zur zeit lass ich ihr absolut nix durchgehen und ich glaube, dass sie so lange testen wird, bis sie einfach zum aufgeben und sich selbst fallenlassen gezwungen ist. je mehr sie sich so verhält, desto stärker wird sie eben eingeschränkt. gesterna bend z.b. hab ich das futter für die hunde in kongs gepackt (vorher habe ich aus der hand gefüttert) und die kongs auf die hundebetten gelegt mit dem blickhinweis, da jetzt nicht ranzugehen. keiner ging ran, aber als ich anouk aus dem zimmer rufen wollte, wollte sie als allererstes mal zum hundebett gehen, anstatt zu kommen. ich habe sie sehr deutlich des zimmers verwiesen, luca durfte dann die kongs ausschlabbern.

    anouk und ich sind vorhin beim spaziergang auf ein lieblingsopfer von ihr getroffen (eine ängstliche setterhündin), die frei lief. madamchen spannte ihren körper an und bekam sofort sehr klar von mir die grenze gezeigt. minou konnte daraufhin neben ihrem frauchen in einem meter entfernung stehen bleiben und anouk hat sich hinter mich verzogen, yeah!
    und ich musste vorhin einen aufdringlichen pinscher wegschicken, der besitzer hat böse geguckt, fand ich wirklich lustig.

    ja, auf jeden fall ändert sich das gesamte verhältnis. man nimmt seine hunde auch komplett neu wahr. z.b. hat mein freund anouk gestern abend zu sich aufs bett geholt, wärend er fern sah (wichtig ist ja auch hier die beiläufigkeit, also kuscheln nebenbei) kuscheln war angesagt. nach ca. drei minuten wollte sie weg und versuchte das auch durchzusetzen. nach einer weile merkte sie, dass das nicht funktioniert und resignierte. dann kam die entspannung. und nachdem er sie vielleicht eine halbe stunde gekrault hatte, hörte er auf und sah einfach, ohne sie anzusaffen weiter fern. sie bliebt einfach liegen und döste noch eine weitere halbe stunde neben ihm, legte sich richtig nah an ihm ran.

    das war ergreifend, fand ich.

    zu den reaktionen wie aus dem lehrbuch: er ist eben ein mali-mix und daher eigentlich total orientierungsfreudig, deswegen reagiert er so schnell. obwohl er ja eigentlich für die meisten menschen, die uns nur oberflächlich kennen der problemhund ist...aggressives verhalten gegenüber anderen hunden, fixieren von menschen und eine absolut autoritäre ausstrahlung, der sich auch jeder andere hund bisher sofort untergeordnet hat. mal sehen, wie das dann in zukunft läuft ;) .

    sie testet, testet, testet ohne ende und muss fast zur aufgabe gezwungen werden. das merkt man sonst nicht, weil sie so ein lieber knuddeliger salamander-wedel-hund ist, der bei verwandten und bekannten vor allen dingen durch seine anschmiegsamkeit und begrüßungsfreude auffällt. für mich war schon immer klar, dass sie einfach jeden manipuliert. sogar andere hunde werden durch ihre "unterwürfige art" total verdreht.

    dazu eine situationsbeschreibung: letzten sommer war ich mit anouk bei meiner freundin josi über nacht zu besuch. morgens saß josi auf ihrem bett, ihre weiße schäferhunddame dara (damals 11 jahre alt) lag davor. dara wollte sie garantiert nicht zu josi lassen. das das verhalten auch nicht richtig ist, steht ja auf einem anderen blatt.
    und die arme kleine anouk wollte soooo gerne zu josi. also fing sie an, so lange an dara herumzuschlabbern, bis diese ganz verwirrt ein stück zur seite rutschte...und anouk flutsche wie ein aal schleimend an ihr vorbei, drehte ihr den rücken zu und beschlabberte josi.

    dara rauchte der kopf.

    suB, wie läuft es bei euch?????