Beiträge von Xsara

    Ich habe es getan....

    ...und Nora für den 30.04. in Sonthofen gemeldet. Ich hoffe, die LU kommt rechtzeitig.

    Ich habe keine großen Erwartungen, sondern möchte es einfach mal ausprobieren, wie es mit ihr so klappt. Der Platz dort ist relativ gut abgegrenzt, nicht so viel Ablenkung.

    Und da noch einige Plätze frei waren...

    Jetzt müssen wir also noch fleißig an den Linksdrehungen üben. Aber das wird auch schon besser. Und wenn sie sich im Turnier dabei hinsetzt, dann setzt sie sich hald hin. Das ist mir dann egal. Ich fände es ja grundsätzlich einfach schön, wenn sie auf dem Turnier mit dem Kopf bei mir bleibt und mitarbeitet, das reicht mir erstmal.

    Am Ostersamstag darf sie nochmal Turnierluft schnuppern. Da starte ich mit Coco in Syrgenstein.

    Startet von euch eigentlich jemand bei der B-ROC im Mai?

    Coco ist gemeldet, aber ich habe noch keine Qualis eingereicht.

    Aber sie meint, wenn es größer wird. Dann wird er bestimmt Probleme beim Laufen bekommen.

    Dann würde ich es wirklich lieber jetzt in der Klinik operieren lassen. Wenn es jetzt laut der Tierärztin schon schwierig wird, das ganze wieder zu schließen, wird es in 6-12 Monaten nicht einfacher werden.

    Eine Probe wurde nicht genommen? Dann besteht ja auch der Verdacht, dass es evtl. kein Lipom ist, sondern was bösartiges.

    Meiner Hündin wurde vor 1,5 Jahren ein Fibrosarkom entfernt. Das saß etwas doof am Knie. Ich habe es beproben lassen und da es bösartig war, so schnell wie möglich einen Termin zum entfernen ausgemacht.

    Meine Hündin war damals erst 8 Jahre alt, also kein hohes Narkoserisiko. Leider musste nach 1 Woche nachoperiert werden, weil sie die Naht in einem unbeobachteten Moment aufgebissen hatte.

    Anfang dieses Jahres habe ich eine Biopsie von zwei weiteren kleineren Knubbeln machen lassen, der eine ein Lipom, aber noch winzig und auch nicht schnell wachsend, der andere nur eine verstopfte Talgdrüse.

    Ich habe hier gerade auch eine Flaute. Wir waren jetzt schon wieder 2-3 Wochen nicht laufen.

    Entweder das Wetter war zu warm oder zu schlecht, es hat zeitlich einfach nicht reingepasst oder ich war krank...

    Dafür waren wir am Wochenende zumindest wandern. Das macht auch Coco noch super mit!

    Eigentlich würde ich gerne das Zugtraining mit Nora nochmal von vorne aufbauen und mal ausprobieren, ob sie es versteht, wenn ich sie wirklich mal nur kurze Strecken bis zu einer Futterschüssel o.ä. ziehen lasse.

    Sie zieht beim wandern schon ein bisschen, aber sobald wieder schneller laufen geht sie aus dem Zug ziemlich raus.

    Gestern habe ich ein neues (das mittlerweile 6.?) Zuggeschirr für sie bekommen und umgenäht. Vielleicht starten wir jetzt damit nochmal neu durch? Vielleicht zieht sie, wenn das Geschirr endlich richtig passt?

    Coco hatte beim wandern im Schnee letzten Samstag richtig Bock und hätte mich den ganzen Berg runter im Galopp gezogen. Aber nicht alles was ihr Spaß macht, tut ihr auch gut :verzweifelt:

    Und ich habe mich heute zu einem Kletterkurs bei uns am DAV-Kletterturm angemeldet und hoffe, dass ich dabei bleiben kann und ein bisschen zusätzliches körperliches Training schaffe!

    Meine Hündin verträgt leider das ganze Kauzeugs und Knochen nicht mehr.

    Ich habe jetzt so einen gaaanz harten Kaukäse gekauft.

    Beide Hunde finden den toll, aber kriegen eigentlich kaum was ab. Also gut zur Zahnpflege und Beschäftigung und Coco hatte keinerlei Magenprobleme seitdem.

    Ich habe den hier, der ist wirklich hart:

    https://www.floeckchenshundeladen.de/hartkaesestange.html

    Größe M liegt hier seit November herum und die Hunde nagen dran, wenn sie Lust haben.

    Ich hatte auch mal einen günstigeren, aber der ist sofort in kleine Splitter zerbrochen. Das war mir dann zu gefährlich, weil die die Hunde dann runterschlucken.

    Gestern waren wir endlich mal wieder auf einem Berg.

    Da ich um 14 Uhr schon wieder zurück sein musste zur JHV vom Hundeverein, gings früh los und "nur" auf den Grünten. Der "Wächter des Allgäus", dessen Gipfel ich noch nie erreicht habe. Normal ist es mir zu wenig Berg oder zu viel los. Und zweimal bin ich wegen Zeitknappheit oder total miesen Wetterbedingungen vor dem Gipfel wieder umgedreht.

    Aber gestern sollte es endlich klappen. Ich habe mir extra den kurzen, einfachen Aufstieg von der Ostseite ausgesucht.

    Ich habe ja mit Regen gerechnet, aber nicht wirklich mit so viel Schnee.

    Es war kalt und windig und nach den ersten paar 100 Höhenmeter bin ich regelmäßig in Schneeverwehungen versunken.

    Die ersten anderen Wanderer habe ich erst auf dem Abstieg getroffen. Es waren aber auch wirklich unwirtliche Bedingungen.

    Aber wir haben den Gipfel erreicht und hatten wie erwartet einen wunderschönen Ausblick über das ganze Allgäu...oder eben nicht |)

    Erst über geräumte Sträßchen im Regen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es wird mehr Schnee

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Im Wald ging es besser mit weniger Wind

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Coco fand den Schnee toll, Nora war es eher kalt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kurze Pause an kleinen Hütte

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber ganz schön windig...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Weiter Richtung Gipfel ins Nichts. Die Wegeführung war mir nicht so ganz klar, also bin ich einfach den Masten der Liftanlage gefolgt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nochmal ein Schneesturm...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Gipfel kommt in Sicht!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gipfelhunde. Nur kurz ein Foto. Für eine Gipfelrast ist es zu kalt, nass und windig...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Weiterweg zum Sendemast. Ich wollte eigentlich eine Rundtour machen. Aber hier war kein weiterkommen mehr. Kein Weg, keine Spur und ich nicht richtig ausgerüstet. Also sind wir wieder umgekehrt und den gleichen Weg zurück.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein paar Gämsen...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kurze Pause im Endhäuschen der Seilbahn. Wenigstens etwas Schutz vor dem kalten Wind.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und nach insgesamt 4 Stunden, 13,6 km und 700 Hm waren wir dann wieder am Auto.

    Naja, ist doch aber bei Autoversicherungen genauso.

    Wer ein bestimmtes Modell fährt, wird eingeordnet. Und da da zahlt eben der 20 jährige mit Golf TDI mit entsprechen PS mehr, weil die Statistik sagt, dass in dieser Kombination besonders viele Unfälle passieren.

    Da wird kein psychologisches Gutachten gemacht, ob der Fahrer besonders verantwortungsvoll ist oder besonders gut einparken kann.

    Ja, bei der Autoversicherung spielen noch mehr Faktoren dazu, aber es wird nicht individuell berechnet.

    Wer im öffentlichen Dienst arbeitet und ein Eigenheim besitzt baut scheinbar auch weniger Unfälle.

    Da findet doch sehr viel Schubladendenken statt, aber scheinbar rechnet es sich so bei Versicherungen.

    Ja, bei Autoversicherung sinkt der Beitrag (oder aktuell auch nicht), wenn kein Schaden gemeldet wird, weil das auf sicheres fahren hinweist.

    Bei der OP Versicherung sinkt der Beitrag nicht, weil ein Hund, der sein Leben lang gesund war, trotzdem plötzlich einen Unfall, Tumor, Magendrehung usw haben könnte. Die meisten alten Hunde haben höhere Tierarztkosten.

    Bei mir geht's übernächstes Wochenende ins Erzgebirge/Tschechien zu einem Dogtrekking. Ich freue mich auf ein Wochenende mit viel Draußenzeit und hoffe, der Winter ist dann dort auch vorbei und wir müssen im Auto nicht frieren.

    Am Osterwochende fahre ich zum ersten RO-Turnier dieses Jahr nach BaWü. Ich überlege auch dort bereits einen Tag früher anzureisen und den Karfreitag mit einer schönen Wanderung zu verbringen. Aber ich habe noch keinen Stellplatz gefunden, der mir wirklich zusagt.

    Naja, nachdem die normale Untersuchung, die vor der Impfung stattfinden muss, jetzt netto 26 € kostet. Ist es klar das impfen deutlich teurer wird. Der Impfstoff an sich wird ja eher gleich bleiben vom Preis her, oder?

    Mir wurde gestern fürs Schmerzmittel abholen, 12 € netto für Beratung berechnet. Und ich habe die Tierärztin nicht mal gesehen, sondern die Tierarzthelferin ist nur kurz zu ihr, um was zu fragen.

    Das fand ich schon etwas heftig.

    Weil dann 4 Schmerztabletten plötzlich 28 € kosten :verzweifelt:

    Sagt mal kennt einer von Euch zufällig diesen Wowa?

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…action=parkItem

    Ich habe überhaupt keine Ahnung von Wohnwägen und sie sind mir einfach zu unflexibel.

    Aber den finde ich ganz lustig. Mir gefallen Wohnwägen sonst auch nicht. Die sind mir innen immer entweder zu altbacken oder zu schickimicki.

    Den fände ich nett und vom Preis her auch so, dass man ihn sich irgendwie leisten kann, vorallem gebraucht. Wie stabil oder langlebig der natürlich ist, ist die andere Frage.

    Das letzte Turnier das ich melden wollte, war auch nach 30 Minuten komplett voll :( :

    Wir haben heute mal angefangen unser Turnier im Juli zu planen. Es ist so toll, dass unsere RO Gruppe mittlerweile so groß ist, dass wir schön viele eigene Helfer haben!

    Mit Nora bin ich heute zwei Beginner Sequenzen gelaufen. Sie macht es wirklich schön. Problem ist noch ein bisschen, dass sie sich bei Drehungen usw noch oft hinsetzt. Sie ist da einfach noch unsicher und ich muss immer schnell reagieren und sie "weiterziehen".

    Das Platz hat heute aber gut geklappt. Ich muss sie zwar mit der Hand nach unten führen, aber dann bleibt sie unten, auch wenn ich mich wieder aufrichte. Und Handzeichen darf ich ja geben.

    Vorsitz (auch das doppelte und Vorplatz) macht sie super!

    Coco durfte dann heute auch noch einen ganzen 3er laufen. Wir haben nämlich nur noch ein weiteres Training vor unserem Turnier an Ostern.

    Leider war niemand mehr da zum zuschauen und kommentieren, also habe ich gefilmt, um zu wissen, ob es ganz mies ausgesehen hat.

    Hat es nicht |)

    Coco hat sogar ihre Hassübung (Sitz aus der Bewegung) zweimal richtig gemacht.

    Leider hat sie gerade wieder ziemliche Probleme mit dem Knie und ich hoffe, wir können diese Saison noch in der 3 starten. Ich denke spätestens nächstes Jahr müssen wir zu den Senioren wechseln. Aber aktuell hat sie noch so viel Spaß, auch an den komplizierteren Übungen. Auch wenn sie nicht mehr alles komplett sauber ausführen kann :( :