Beiträge von Xsara

    Hmmm...wenn 29 kg scheinbar zu viel waren, kann ich mir nicht vorstellen, dass 27 oder 27,5 kg so viel zu wenig ist.

    Vielleicht bewegt sie sich jetzt dank librela usw einfach wieder mehr?

    Und ein halbes Kilo unterschied kann auch an unterschiedlichen Waagen liegen.

    Ich würde mir da ehrlich gesagt in dieser Gewichtsklasse keine Sorgen machen.

    Einfach normal füttern, aber nicht mästen. Das ganze war ja auch in einem Zeitraum von einem Jahr, oder?

    Heute morgen hatte es 1 Grad und leichten Schneefall xD

    Wir waren dieses Wochenende beim Dogtrekking im tschechischen Erzgebirge.

    Das Wetter ließ zu wünschen übrig. Die Wege standen zum Teil komplett unter Wasser und von oben wurden wir auch nass...

    Aber trotzdem war es mal wieder schön einfach Strecke zu machen. 35 km in insgesamt 9 Stunden (inkl. Pausen wenn es mal was zum trockenen sitzen gab).

    Los durch den Matsch, nach nicht mal einen Kilometer schon nasse Füße :pfeif:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aussicht übers Moor

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dann wurden die Wege besser

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Grenzübertritt nach Sachsen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Großer Kranichsee oder doch nur eine Talsperre

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Erste Pause unterm Unterstand nach 15 km

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nasse Mäntel ausgezogen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ausblick vom Auersberg (1018m :lol: )

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Richtung Zielgeraden xD

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zum kleinen Kranich"see"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Auf den Aussichtsturm

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und danach wieder über die Grenze zurück zum Basecamp.

    @It`s about a fox Danke für deinen Bericht!

    Ich muss mal überlegen, ob ich es mit Nora nochmal probiere. Ich bin leider nicht besonders gut im strukturiertem Training :pfeif:

    Coco zieht ja beim Laufen auch eher nicht wirklich, außer wenn sie richtig Bock hat. Aber beim wandern unterstützt sie mich dann doch.

    Auch dieses strikte Trennen von Zuggeschirr und normalen Geschirr oder so, klappt bei mir nicht.

    Aber vielleicht schaffe ich es ja irgendwie, dass es Nora auch mal Spaß macht, sich reinzuhängen.

    Ich habe auch gedacht, die fängt an zu ziehen, wenn Coco richtig Gas gibt. Aber auch wenn wir dann zusammen ein Stück rennen, rennt sie nur mit.

    Aber ich erwarte auch einfach zu viel. Sie ist ja noch keine 5 Monate bei mir und hat schon so viel (kennen)gelernt.

    Und es ist ja auch schön einen leinenführigen Hund zu haben, den man außerdem auch frei laufen lassen kann xD

    Ich habe es diese Woche mal mit Futter probiert, damit Nora vielleicht kapiert, dass ziehen erwünscht ist.

    Ich habe eine Schüssel mit einem Klecks Nassfutter auf den Waldweg gestellt und sie dann erst mal einfach so auf Kommando hinrennen lassen.

    Das war schon schwer, weil die erst gedacht hat, es ist nicht erlaubt. Die läuft auch nicht auf direktem Weg zur Schüssel sondern macht noch einen Schlenker zur Seite und nähert sich seitlich.

    Als sie dann beim 3./4. Mal wirklich direkt hingerannt ist habe ich es angeleint mit mir hinten dran versucht.

    Naja, sie ist einfach noch zu unsicher, aber ein bisschen gezogen hat sie und ich habe versucht, dass sie wirklich im Zug zur Schüssel gelangt.

    Aber ich glaube, das ist nicht wirklich unser Weg.

    Ich werde ihr wohl weiterhin selbst die Entscheidung überlassen, ob sie zieht oder nicht.

    Wenn sie zieht, wird sie aber immer verbal belohnt von mir und verstärkt.

    Ich hoffe einfach noch, dass es von selbst kommt, wenn sie noch sicherer wird.

    Aber ein richtig starker Canicross Hund wird sie nie werden.

    Gestern auf der 35km Dogtrekking ist sie zumindest meist so vor mir gelaufen, dass ich die Leine nicht zusätzlich in die Hand nehmen musste.

    Coco braucht so 20km zu einlaufen und zieht dann die letzten 10km richtig xD

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hatte einen Hund der das Scalibor nicht vertragen hat.

    In einem Jahr hat das Scalibor keine erkennbare Wirkung gezeigt.

    Letztes Jahr hatte ich trotz Seresto relativ viele Zecken an den Hunden, dann mit Scalibor keine mehr.

    Bei Xsara war es meine ich genau anders herum, also Zecken mit Scalibor, dann keine mehr mit Seresto.

    Will sagen, ich habe den Eindruck, daß die Wirkung im positiven wie negativen nicht immer gleich zu sein scheint.

    Fast, ich hatte die letzten zwei Jahre Scalibor und es hat nichts gebracht. Sowohl bei Coco als auch bei Finja. Fast jeden Tag trotzdem Zecken.

    Letztes Jahr habe ich dann das vectra 3d ausprobiert, weil es auch gegen Sandmücken hilft.

    Da gab es dann schlagartig keine Zecken mehr.

    Dieses Jahr haben alle drei Hunde vectra 3d bekommen. Bereits im März, weil jeder schon eine Zecke hatte.

    Ich teile die größte Dosis auf drei Hunde auf, dann kommen wir relativ günstig weg.

    Auch Größe 0?

    Ich habe es bei Facebook für 25 € bekommen, deswegen war ich auch gleich so radikal und habe am Hals was rausgeschnitten.

    Also wir sind gestern im Zug spazieren gegangen und Nora hat sogar gezogen. Also ganz falsch kann es nicht sein. Zum Teil hat sie sich richtig reingehängt, wenn sie an eine interessante Schnüffelstelle wollte.

    Zumindest die Schultern sind schön frei, das war bei den anderen Geschirren ja immer das Problem.

    Ob es am Hals 100% passt, weiß ich noch nicht. Das Material ist da noch etwas hart.

    Morgen sind wir im Erzgebirge beim Dogtrekking 35km, danach kann ich vielleicht mehr sagen.

    Aber so richtig stark zieht Nora ja noch nicht. Meine Versuche gestern mit der Futterschüssel haben auch nicht so funktioniert, wie ich es mir vorgestellt habe |)

    Ich unterscheide da zwischen den Leuten, die ernsthaft trainieren und auf Turniere wollen und denen, die seid 2 Jahren an den Beginnerschildern hängen und deren Hund immer noch keine richtige Grundstellung kann....

    Und anfangs bin ich lockerer und dann irgendwann strenger |)

    Zum Glück wissen die, wo gar nichts weitergeht, dass es komplett an ihnen liegt und dann darf man auch mal ein paar Späße machen. Aber je nach Stimmung habe ich dann auch manchmal keine Lust drauf.

    Wenn der Hund dann immer noch mit Leckerli hinten rum geführt wird, um dann komplett schief irgendwo neben dem Hundeführer zu sitzen und dann auch noch dafür belohnt wird. Und das nach 1,5 Jahren Training. (und nein, dass ist kein schwieriger Hund!)

    Da bin ich froh, dass meine Kollegin gerne die Anfänger macht und da unglaublich geduldig ist.

    Ich nehme mir dann lieber die 1er mit denen man schon etwas exakter arbeiten kann.

    Aber Schilder lernen ist hier auch so das Problem. Keiner kommt auf die Idee, die sich selber mal zuhause anzuschauen und beispielsweise die Beschreibungen dazu zu lesen. Dann wird das hald nichts, wenn man außerdem nur alle 3 Wochen ins Training kommt und jedes Mal bei 0 startet und so auf die Schilder konzentriert ist, dass man nicht auf den Hund achten kann...

    Naja, man muss als Trainer schon sehr motiviert sein. Und nach einem Arbeitstag ist es auch nicht immer so einfach.

    Aber umso schöner, wenn man auch Erfolge sieht! Wir haben ein paar Teams, die wir von Anfang an angeleitet haben und mittlerweile ganz erfolgreich Turniere laufen.

    Und auch welche, die zwar keine Turniere laufen möchten, aber wirklich regelmäßig trainieren, sich mit den Schildern auseinander setzen und sich super entwickelt haben.