Beiträge von Xsara

    Ich habe meine altra superior auch geliebt, vor allem auf weichen Wegen.

    Leider haben sie sich viel zu früh schon wieder aufgelöst.

    Habe sie aber auch zum alpinen wandern getragen...das war vielleicht zu viel für sie. Die sind ja schon sehr weich gebaut.

    Ich war immer noch nicht wieder laufen. Erst Magendarm, dann war ich froh, dass ich für das Dogtrekking Erzgebirge wieder fit war und danach dann erkältet. Den Husten habe ich jetzt fast zwei Wochen mitgeschleppt, da macht laufen keinen Sinn...

    Und in zwei Wochen möchte ich die 26 km beim Gapatrail mit Nora laufen...das wird wohl eher doch nur ein wandern...

    Eigentlich habe ich gedacht, dass ich wieder eher zum Laufen komme, wenn es wieder länger hell ist. Aber jetzt gehe ich abends doch lieber eine größere Runde mit beiden Hunden Gassi und danach kann ich mich nicht mehr aufraffen...

    Gibs zu Xsara, du warst bei dem von mir beschriebenen TA xD sein Zugang zu dem einzigen Praxisraum war auch ein zugestellter, langer Flur und duuunkel |)

    Aber nein, der Mann hat schon viele, viele Jahre keine Praxis mehr, aus Altersgründen.

    Ne, der praktiziert schon noch. Ich war allerdings seit über 2 Jahren nicht mehr dort, kann mir aber nicht vorstellen, dass sich groß was geändert hat.

    Aber vor 30 Jahren gab es, glaube ich, noch mehr Tierarztpraxen in dem Stil.

    Ich bin wirklich bei vielen Tierärzten/Kliniken gewesen in den letzten Jahren.

    Und das ist auch wirklich der einzige, der so vorgeht.

    Vor 2 Wochen war ich zum Beispiel bei einem anderen Tierarzt, weil meine im Urlaub war und ich ein paar Rimadyl für Coco gebraucht habe.

    Da wurde der Hund zwar auch nicht angeschaut, sondern ich habe die Tabletten am Empfang bekommen. Aber zumindest wurde der Name notiert und ich hätte auf Wunsch auch eine Rechnung bekommen.

    Der besagte Tierarzt hat seine Praxis auch unten in seinem Wohnhaus. TA-Helfer habe ich noch nie eine gesehen.

    Und man muss erstmal durch den zugestellten Hausflur, um in die Praxisräume zu gelangen.

    Ich habe hier so einen Tierarzt. Der überlegt kurz, wieviel er verlangen kann und nennt dann eine glatte Summe, die man dann bar bezahlen kann.

    Also z.B. Hund anschauen + Schmerzmittel 20 €

    Rechnung gibt es da keine. Ich habe nicht mal meinen Namen oder den des Hundes angegeben.

    Und viele Tierbesitzer freuen sich, dass der Tierarzt so günstig ist.

    Dann bleibt für ihn zu hoffen, dass dieser Tierarzt nie erwischt wird, denn was er da tut, darf er so eben nicht.

    Das ist mit ein Grund, warum ich da nicht mehr hingehe. Aber er hat genug Patientenbesitzer, die das toll finden.

    Der ist so unkompliziert und günstig. Im Vergleich zu anderen Tierärzten, die eben ordentliche Rechnungen stellen, Tierarzthelfer bezahlen und entsprechend auch Abgaben und Steuern bezahlen.

    Ich weiß nicht, ob es bei dem Tierarzt immer so abläuft, aber der letzte Besuch hat mir gereicht. Davor habe ich einmal Wurmtabletten abgeholt, die verkauft er das Stück für 1 €.

    Beim letzten Besuch ging es Coco richtig schlecht nach einer Arthroskopie in der Tierklinik und der besagte Tierarzt war der einzige mit Sprechstunde an diesem Tag.

    Coco hatte Fieber und Schmerzen. Der TA hat sie nicht mal angeschaut (nicht abgehört, kein Fieber gemessen, dicht die eventuell infizierten Wunden angeschaut), nur über die "teure" Tierklinik gelästert und mir auf mein Bitten, dann zumindest das Schmerzmittel ausgehändigt, dass mir die Tierklinik telefonisch gesagt hatte.

    Am nächsten Tag waren wir dann als Notfall in der Klinik und Coco hing 4 Stunden an der Infusion...

    Aber andere Tierbesitzer freuen sich eben, dass er günstig kastriert...

    Ich habe hier so einen Tierarzt. Der überlegt kurz, wieviel er verlangen kann und nennt dann eine glatte Summe, die man dann bar bezahlen kann.

    Also z.B. Hund anschauen + Schmerzmittel 20 €

    Rechnung gibt es da keine. Ich habe nicht mal meinen Namen oder den des Hundes angegeben.

    Und viele Tierbesitzer freuen sich, dass der Tierarzt so günstig ist.

    Ich war mal im äußersten Notfall mit Coco dort und werde nie wieder einen Fuß in die Praxis setzen.

    Süddeutschland. Ich hab jetzt doch einen Laden gefunden. Nur ne knappe Stunde Fahrt.

    Allerdings will ich halt wirklich ungern gleich mal Geld investieren :ugly:

    Mir ist eingefallen, dass es bei uns auf dem Platz eine canicross Gruppe gibt. Vielleicht kann ich da Mal schnuppern und auch was anprobieren oder sogar ausleihen :gut:

    Süddeutschland ist schwierig, da habe ich auch noch keinen wirklichen Shop bei mir in der Nähe gefunden.

    Aber Geschirr muss einfach passen und dafür muss es nicht das teuerste sein.

    Cocos passendes Geschirr hat neu 40 € gekostet.

    Bei Nora habe ich viele durchprobiert und letztendlich passt ihr das über Kleinanzeigen für 25 € gekaufte Geschirr am besten.

    Wenn du also Bauchgurt und Leine schon hast, wird es doch gar nicht so teuer. Schwierig ist es nur, ein passendes Geschirr zu finden.

    Ich nutze übrigens auch schon ein paar Jahre nur einen günstigen Bauchgurt (Rock Empire) und ne Leine für unter 20€ (inlandsis) und bin komplett zufrieden.

    Je nachdem, wo in Süddeutschland du wohnst, kann ich dogsport Company in Vöhringen bei Ulm empfehlen. Online gibt es auch immer wieder alte Modelle und Restposten ziemlich günstig und so weit ich weiß, kann man auch mit Termin persönlich vorbeikommen.

    Bei Coco sind die Krallen beim schneiden immer gesplittert.

    Beim schleifen hat sie danach schöne runde Krallen und ich kann auch genauer arbeiten.

    Nora findet die Schleifmaschine (Parkside) immer noch gruselig, deswegen habe ich die zu langen Krallen erstmal abgeknipst, aber ich bin mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden.

    Das erinnert mich daran, dass ich unbedingt wieder mit ihr üben muss!

    Ab wieviel Kilometer ist eine Wanderung für euch eigentlich eine Wanderung?

    Kommt bei mir nicht unbedingt auf die Kilometer an.

    Normal ist Wanderung für mich, dass ich es plane und auch geplant länger unterwegs bin. Eigentlich habe ich dann auch zumindest was zum trinken und meist auch was zu essen dabei.

    In den Bergen kann bei mir eine Wanderung auch mal nur 8 oder 10km lang sein, dann aber auch mit entsprechenden Höhenmetern und/oder anspruchsvollen Wegen.

    Im Flachland denke ich mal so mindestens 15 km, drunter ist dann ein längerer Spaziergang.

    Also zeitlich so über 3 Stunden Bewegungszeit.

    Normal hat eine Wanderung bei mir einfach ein richtiges Ziel (z. B. ein Berggipfel) oder ich plane einen bestimmten Weg.

    Ich bin aber auch schon relativ spontan und ohne Plan 18 km von zuhause aus gelaufen, dass war dann aufgrund der Länge für mich auch eine Wanderung.

    Wir waren am Ostersamstag beim HSV Bachtal-Syrgenstein.

    Wir hatten in letzter Zeit nicht wirklich viel trainiert und ich hatte eigentlich überhaupt keine Erwartungen nachdem auch Cocos "Lieblings" - Übungen im Parcours waren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber Coco hat es super gemeistert. 10 Punkte habe ich uns gekostet, weil ich eine falsche Übung gemacht habe und es nicht mal bemerkt habe. Coco hätte nur 3 Punkte Abzug für schiefe Stehs auf der rechten Seite bekommen.

    So blieben uns 87 Punkte und der 6. Platz von 8 Startern.

    Die Richterin hat aber auch sehr "nett" gerichtet.

    Für die 3 Schritte rückwärts hat Coco sogar einen Smiley auf dem Bewertungsbogen bekommen, weil sie das so schön gemacht hat. Aber das ist auch immer Glückssache, entweder sie verk***t es oder macht es 1a.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nora hat den Turniertag wieder super mitgemacht und sogar mit dem einen oder anderen Hund und Menschen angebandelt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kalt war es, aber geregnet hat es zum Glück erst nach der Siegerehrung.

    Diesen Sonntag sind wir bei einem Seminar, mal schauen wie viel ich mit jedem Hund machen kann. Und in 2,5 Wochen darf Nora dann das erste Mal starten...Turniererfahrung hat sie ja jetzt schon...

    Xsara

    Ihr macht so schöne Trips :nicken:

    Darf ich fragen wie die Temperaturen tagsüber waren, weil deine Vierbeiner Glaciers anhaben. Ich weiß das die Länge des Fells wenig über die Unterwolle aussagt, aber es ist auch nur Neid. Ich hätte Gustaf so gerne mal seine Wintermäntel angezogen aber es war nicht kalt genug :muede:. Bei leichten Minusgraden, aber er in konstanter Bewegung, war der Glacier zu warm.

    Also es hatte auf jeden Fall ein paar Grad plus. Aber es hat geregnet und ich habe keine richtigen Regenmäntel. Ich habe die Mäntel dann irgendwann mittags ausgezogen.

    Von den Temperaturen hätte auch was dünneres gereicht bzw in Bewegung gar kein Mantel.

    Diesen Winter haben meine die Glaciers aber oft getragen, wenn es um den Gefrierpunkt war.

    Und Nora friert relativ schnell, wenn sie nicht in Bewegung ist. Also habe ich für Pausen meist einen Mantel dabei.