Beiträge von Xsara

    Bei mir ist es auch so, dass mir der Hund einfach optisch und von der Ausstrahlung, die er auf dem Foto hat, gefallen muss.

    Bei Nora war es schon irgendwie so Liebe auf den ersten Blick. Es gibt viele Hunde, die ich "nett" finde, aber es fehlt irgendwie das richtige Gefühl.

    Natürlich haben bei Nora dann auch noch Größe, Geschlecht und Alter gepasst.

    Und die Beschreibung hat sich auch so angehört, als wäre es der passende Hund.

    Dann habe ich das Thema Zweithund nochmal für ein paar Monate verdrängt. Und als dann Nora plötzlich wieder bei Facebook aufgetaucht ist, weil sie immer noch kein Zuhause gefunden hatte, habe ich mir irgendwie schon gedacht, dass es vielleicht mein Hund sein soll.

    Ich habe dann nochmal 3 Wochen Urlaub darüber nachgedacht und danach dann beim Verein eine Anfrage gestellt.

    In der ganzen Zeit hat sich bei keinem anderen Hund, den ich auf Tierheim- und Tierschutzseiten gesehen habe, dieses Gefühl eingestellt.

    Hätte ich Nora nicht gekriegt, hätte ich wohl mit der Hundesuche erstmal einige Zeit Pause machen müssen...

    Und ich muss sagen, dass Nora genau so ist, wie ich es mir (nur von den Fotos her) vorgestellt habe und sie passt einfach!

    Auf der tschechischen Seite des Elbsandsteingebirges war ich schon ein paar Mal wandern. Das ist sehr schön.

    Und Anfang April war ich im Erzgebirge. Da ist es auf jeden Fall relativ ruhig. Hald viel Wald und Moor.

    Einmal war ich mit meiner Schwester mit einer Busreise in Prag und auf der Fahrt habe ich mir auch gedacht, dass Tschechien doch ganz schön ist und man da nochmal hinmüsste. Prag ist natürlich auch sehr schön. Vor allem ist abends/nachts schön viel los auf den Straßen. Viele Straßenmusiker und nette Openair-Kneipen. Ist aber bestimmt schon über 10 Jahre her...

    Ich finde den Hund übrigens total hübsch und der fällt schon in mein Beuteschema. Also ich kann total verstehen, dass ihr euch verliebt habt.

    Aber es erinnert mich auch an die Rumänin, die meine Eltern vor 10 Jahren zu sich geholt haben. Damals 9 Monate alt und ein großer, netter Strubbelhund. Meine Eltern sofort total verliebt.

    Und dann hat sie in den nächsten Jahren ihren Charakter ausgepackt.

    Besuch war nicht mehr möglich, meine Schwester im Mehrfamilienhaus besuchen auch schwierig, denn man weiß nicht, wen man im Treppenhaus begegnet.

    Die Hündin eher unsicher und regelt das indem sie nach vorne geht und dann sind 25 kg schon schwer zu händeln.

    Meine Eltern hatten davor schon 14 Jahre lang einen Hund, aber mit Finja hatten sie wirklich zu kämpfen.

    Und ich habe mir immer wieder gedacht, dass sie es mit einem kleineren und netteren Hund so viel einfacher gehabt hätten.

    Auch entsteht oft Streit, weil sie sich gegenseitig vorwerfen, den Hund nicht richtig zu führen.

    Finja ist jetzt 11 Jahre alt und sie ist ein toller und innerhalb der Familie sehr lieber Hund.

    Aber man hat sich eben auch arrangiert. Kein Besuch und den Hund auch nirgends mit hinnehmen, beim spazieren gehen immer alles im Blick haben, damit man alles vor dem Hund sieht usw.

    Ich mag Finja total gerne und kann sie auch gut händeln, aber in mein Leben passt so ein Hund nicht. Ich nehme die Hunde überall mit hin, fahre mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wohne mitten in der Stadt und die Hunde kommen jeden Tag mit ins Büro.

    Mit Coco hatte ich in dieser Hinsicht Glück und sie ist trotz HSH-Anteil ein super Begleithund, obwohl ich auch da manchmal managen muss.

    Als Zweithund ist deshalb ein kleinerer, netterer Hund eingezogen. Zwar ein Direktimport (was ich nicht unbedingt jedem empfehlen möchte), eher ängstlich, aber sie geht nicht nach vorne und ist unglaublich leichtführig.

    Nach 2-3 Monaten konnte ich die Leine schon meiner 7jährigen Nichte in die Hand drücken und auch eine Betreuung durch meine Eltern ist überhaupt kein Problem.

    Also es gibt sie, die "einfachen" Tierschutzhunde (die genauso dringend ein Zuhause brauchen) und ich denke vorallem als Hundeanfänger muss man es sich nicht unnötig schwer machen.

    Xsara: und von welchen Organisationen kommen deine Hunde ?

    Coco kommt ursprünglich von ParosHunde (ich habe sie aber hier in Deutschland von privat übernommen) und Nora kommt von Paradies für Tiere e.V., welche eng mit einem städtischen Tierheim in Griechenland zusammenarbeiten. Hier hatte ich telefonisch Kontakt mit dem deutschen Verein und sie kam dann als Direktimport aus Griechenland.

    Was gibt es an CC-Leinen für kleine leichte Hunde (bis 11kg), die aber ordentlich ziehen?

    Ich habe ja jetzt die Lumac Helium S bestellt, die ist für Hunde bis 15kg. Die gibt es auch noch in XS.

    Ich kann dir gerne Rückmeldung geben, wenn sie da ist. Hat aber ca eine Woche Lieferzeit.

    Bis jetzt nutze ich die inlandsis und da ist mir die Dämpfung für Nora eigentlich zu hart und der Karabiner etwas zu massiv.

    Ich hatte heute auch keine Impulskontrolle und habe die Lumac Helium S als neue Zugleine für Nora bestellt.

    Und da extrem runtergesetzt und Nora beim letzten Regen so gelitten hat, ist auch noch ein Nonstop Regenmantel in den Warenkorb gehüpft.

    Und ein paar Booties Größe XS.

    Wenigstens musste ich so keine Versandkosten zahlen |)

    Dafür versuche ich jetzt Noras OpenBack zu verkaufen. Ich bin damit einfach nicht zufrieden. Das Dragrattan passt um einiges besser.

    Ah, das Bild habe ich erst jetzt gesehen. Da würde ich eher Richtung Herdenschutzhund tippen. Kommt er aus Rumänien?

    Ich denke mal, einfach wird es mit dem Hund nicht.

    Im worst case wird er vielleicht draußen immer einen Maulkorb tragen müssen und ihr müsst beim Spaziergang immer alles im Blick haben. Da ist dann nichts mit entspannt vor sich hin bummeln.

    Vielleicht könnt ihr keinen Besuch mehr bekommen ohne Management Maßnahmen und den Hund nie mal mit in die Stadt nehmen oder in ein Restaurant.

    Das muss nicht sein, aber ihr solltet drüber nachdenken, ob ihr das wirklich wollt oder doch nach einem "einfacheren" Hund schaut.

    Auch Fremdbetreuung wird vielleicht nicht so einfach werden.

    Die Sorge mit der Arthrose hab ich auch. Bei uns war das Knie das erste mal Ende letzten Jahres auffällig, da war aber scheinbar alles noch stabil, bzw es wurde als nur gezerrt diagnostiziert. Nach wenigen Tagen ist er auch schon wieder normal gelaufen, bis es dann ein paar Wochen später zum Totalkollaps kam beim Toben mit seinem Kumpel, da wars dann durch :verzweifelt: Wir mussten leider auch 4 Wochen auf einen OP Termin warten.

    Wie schauts bei euch mit dem anderem Knie aus?

    Bei uns hat es sich über 3-4 Monate hingezogen und dann war das Knie eben richtig kaputt.

    Das zweite Knie ist, obwohl es lange Zeit durch das hüpfen auf drei Beinen überlastet wurde und jetzt immer noch stärker belastet wird, auch 2 Jahre nach der OP noch super! Da hat Coco keinerlei Probleme!

    Ich würde auch entweder den Urlaub stornieren und irgendwo Urlaub mit Hund machen

    oder eben erstmal auf diesen Hund verzichten.

    Nach wenigen Wochen einen sowieso schon etwas schwierigen Hund gleich wieder für zwei Wochen woanders unterbringen, finde ich wirklich suboptimal.

    Er hat vor kurzem sein Frauchen verloren, dann 1-2 Monate Tierheim, dann 1-2 Monate bei euch und dann schon wieder 2 Wochen woanders.

    Ein Hund aus dem Tierschutz braucht einige Wochen bis Monate, um erstmal anzukommen.

    Und ich weiß nicht, ob es für euch als Neuhundehalter eine gute Idee ist einen unsicheren Drahthaar-Mix zu holen, der im Zweifel eher nach vorne geht. Ist es ein Deutsch Drahthaar?

    Wenn dann solltet ihr euch im Voraus einen guten Trainer suchen, der euch von Anfang an unterstützt. Vielleicht auch schon mal mit ins Tierheim kommt und euch berät? Oder gibt es vom Tierheim aus Unterstützung in dieser Hinsicht?

    Ist es ein großer Hund?

    Ich würde wirklich in Ruhe nach dem Urlaub weitersuchen. Und wenn deine Frau unsicher ist, vielleicht doch lieber was kleineres oder zumindest einfacher zu händelndes suchen.