Habt ihr einen Ventilator an den Hundeboxen befestigt?
Habe gestern gelesen, dass ein Hund im fahrenden Auto mit Klimaanlage an einem Hitzeschlag gestorben ist. Da kam die Diskussion auf, dass der Kofferraum zu wenig gekühlt wird.
Ich fahre einen Kombi und ja, hinten ist es gerne relativ warm. Ging bislang aber eigentlich auch gut mit lüften/hinten Fenster runter während der Fahrt etc. Aber vielleicht wären so Ventilatoren viel praktischer?
War das die Geschichte von dieser Tierrettung?
Falls ja: Ich habe mich gefragt, wer da so eine eindeutige Diagnose gestellt hat. Am Ende hieß es, es hätte auch daran gelegen haben können, dass der Hund vom gekühlten Auto in die Hitze kam und das für ihn zuviel war.
Wenn es die gleiche Geschichte ist, die ich gelesen habe. Dann haben die stündlich Pause gemacht und den Hund raus geholt. Da habe ich mir auch gedacht, dass der Hund eher draußen einen Hitzschlag bekommen hat als im klimatisierten Auto.
Auf dem Foto sieht man nicht viel, aber es könnte ein eher bulliger Hund Richtung englische Bulldogge gewesen sein.
Mein Transporter ist hinten leider schlecht klimatisiert. Ich habe ein Thermometer mit Kabel in der Hundebox, sodass ich vorne beim Fahren die Temperatur sehen kann.
Da es sich die letzten Wochen doch schnell auf 25 bis 27 Grad aufgeheizt hat, habe ich jetzt einen Lüftungsschlauch (Abluftschlauch für Trockner) von der Beifahrerklimaanlage in die Box verlegt und einen Ventilator neben der Box stehen. Jetzt ist es deutlich besser.