Ich bin "gezwungen" im September mit Hund 1,5 Wochen zu campen und plane gerade meinen Camp. Es wird wahrscheinlich eine Kombi aus Schlafzelt plus Pavillon am Auto. Das Zelt muss ich erstmal entmotten und gucken, ob es noch fit ist (ansonsten nehme ich gerne Empfehlungen für Zelte in Stehhöhe mit Vorzelt entgegen, die auch Regen abkönnen).
Wie leint ihr beim Zelten eure Hunde an, wenn ihr keinen Zaun o.ä. habt? Ich möchte ihn in den Trainingspausen tagsüber nicht im Auto lassen, sondern gerne an einer langen Leine anleinen, sodass er sich wenigstens etwas bewegen kann. Erdhaken sehen nicht vertrauenswürdig aus, und ob ich direkt an einem Baum stehe, weiß ich jetzt noch nicht.
Ich leine entweder an der Anhängerkupplung an oder mache einen Karabiner an diese Metallösen im Türschloss.
Je nach Situation ist Coco an einer normalen 2m Leine, einem 2-4m Kletterseil oder auch mal an ner längeren Schleppleine.
Nora ist leider super im Leine verheddern und sich selbst verknoten. Also ist sie zum Teil frei, wenn ich am Auto bin. Wenn ich kurz weg bin, kommt sie eher in die Autobox. Da sitzt sie aber auch wirklich gerne drin.
Ohne Auto würde ich einen Erdhaken nehmen (ich habe einen von Trixie), aber verwende den eher auf Turnieren, um die Hunde am Zelt auf dem Hundeplatz festzubinden.
Wenn ich dabei bin oder jemand zum aufpassen da ist, mache ich die Leinen eher an den Campingstuhl😅