Meine Hündin kam letzten November aus Griechenland. Sie war die ersten Tage sehr ängstlich und lag eigentlich nur in der Sofaecke.
Sicherheitsgeschirr habe ich angelassen, da sie es ganz schlimm fand angefasst zu werden.
Wir waren 2-3 Mal am Tag draußen. Da hatte sie aber meist zu viel Angst um Geschäfte zu machen. Die hat sie dann heimlich nachts in die Wohnung gemacht. Ich habe dann ein paar Wickelunterlagen ausgelegt, damit sie wenigstens da drauf macht und Teppiche weggeräumt.
Nach 2-3 Tagen hat sie dann auch draußen gemacht, aber nachts trotzdem noch oft rein.
Nach 2-3 Wochen kam es nur noch selten vor und dann hatte sich das komplett erledigt.
Seit Januar hat sie kein einziges Mal mehr rein gemacht.
Was ich damit sagen will, ich würde den Hund nicht zu oft raus "zwingen", wenn er noch sehr ängstlich ist. Oft können sie sich dann draußen einfach noch nicht lösen. Eure Hündin ist ja auch schon älter, also einhalten könnte sie und ich denke das kommt dann von selbst, wenn sie sicherer ist.
Ich bin nie raus gegangen nachdem das Unglück drinnen schon passiert war. Dann musste sie ja nicht mehr.
Morgens musste ich immer sehr zeitig raus, weil es da dringend war und sie sonst reingepieselt hat. Und abends nochmal relativ spät, vor allem wenn die noch viel getrunken hat.