Beiträge von Xsara

    Ich glaube so langsam, dass laufen wohl einfach nichts für mich ist.

    Ich schaffe es mal zwei Wochen motiviert zu sein, melde mich auch gerne zu irgendwelchen Läufen an (wo ich dann sehr langsam bin) und dann laufe ich wieder wochenlang nicht.

    Ich bekomme da irgendwie keine Routine rein.

    Mit Coco geht es sowieso nicht mehr, also muss ich auf jeden Fall aufteilen, was aber sowohl ich als auch die Hunde doof finden.

    Aktuell würde es sowieso erst spät abends gehen (ich bin ja kein Morgenmensch) und dann trödele ich ehrlich gesagt lieber nach der Arbeit mit beiden Hunden draußen herum und mache irgendwo noch ein Picknick. Und danach ist Nora auch nicht mehr motiviert zu laufen.

    Mit dem laufen im Zug würde ich mit Nora sowieso pausieren und sie nur im Freilauf mitnehmen.

    Mein letzter Lauf ist jetzt schon wieder 4 Wochen her...also vielleicht sollte ich einfach aufgeben.

    Im Juli würde bei mir prinzipiell nur 21.-23.07. gehen. Alle anderen Wochenenden sind an mindestens einem Tag belegt.

    August schaut es etwas besser aus.


    Aber bitte plant ohne mich. Von der Fahrerei lohnt es sich eigentlich nicht.

    Ganz vielleicht könnte ich mir mal einen Freitag oder Montag frei nehmen, aber das geht immer nur spontan, je nachdem, was gemacht werden muss.

    Unsere bisherigen Haustiere wurden alle im Garten meiner Eltern vergraben.

    3 Kaninchen, 2 Katzen und unzählige Kleintiere (Mäuse, Hamster).

    Gräber gab es nie und ich weiß ehrlich gesagt auch nur noch grob, wo wer liegt bzw wird da nichts mehr liegen.

    Unsere Hündin Leika wurde 2012 auch noch im Garten vergraben, ich war zu der Zeit gerade im Ausland, aber ich weiß wo sie liegt. Grab gibt es aber auch keines, darüber wachsen mittlerweile irgendwelche Stauden, nichts besonders.

    Mit 15kg ging das auch gerade noch so.

    Unsere jetzigen Hunde haben 25 kg und die würde ich nicht mehr in dem kleinen Garten vergraben.

    Ich weiß nicht, was meine Eltern mit Finja geplant haben.

    Coco werde ich wohl (in vielen, vielen Jahren) auch einäschern lassen und die Asche dann bei Urlauben und Wanderungen verstreuen. Was ich mir auch vorstellen könnte, wäre das beerdigen in einem Naturfriedhof/Friedwald. Also ohne Gräber sondern nur mit einem kleinen Schildchen z.B. Für Menschen gibt es das ja mittlerweile, für Tiere weiß ich nicht, müsste ich mich noch erkundigen.

    Als Kind/Jugendliche habe ich die "Gräber" meiner Haustiere noch eine Zeit lang abends besucht und auch mal ein Lämpchen aufgestellt.

    Meine jetzigen Hunde würde ich aber irgendwie nicht mehr im Garten begraben haben wollen. Der Garten hat nur 100 m2...

    Liefern lassen geht leider nicht, nur reservieren für 4 Werktage.

    Der nächste toom sind 30km und in die Richtung fahre ich eigentlich nie.

    Sonst reserviere ich hald Mitte der Woche und hole es am Samstag xD

    Extra rumfahren möchte ich nicht.

    Gestern war ich bei decathlon, aber alles was ich schauen wollte, gab es nicht im Laden.

    Also sind nur ein paar Klamotten im Einkaufskorb gelandet |)

    Shoppingtipp für Freunde des Campingsofas.. :klugscheisser: Diese Woche bei Toom für 59€ im Angebot. Bitte schön. xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Na toll, jetzt muss ich es wohl auch kaufen. Nora findet das, glaube ich, gut, wenn sie neben mir sitzen kann und ich habe sowieso nur so einen geerbten uralt Campingstuhl.

    Aber bei mir direkt gibt es keinen toom... Da müsste ich extra fahren. Nächstes Wochenende komme ich eher an einem vorbei, aber vielleicht gibt es dann keins mehr :ops:

    Ein T4 ist ja ein Bus, das ist doch ganz normal zum campen. Ob da drinnen jetzt ne Küche und Bett eingebaut ist, oder nur eine Isomatte drin liegt und du mit kleinem Gaskocher draußen kocht, ist auf einem Campingplatz egal. (auf Wohnmobilstellplätzen schaut es dann wieder anders aus.)

    Bei mir schaut das so aus. Meiner ist ja noch deutlich kleiner als ein VW Bus. Und es gab noch auf keinem Campingplatz Probleme weder im In- noch Ausland. Wobei ich versuche auf eher alternativen Naturplätzen zu stehen, meist ohne abgetrennte Parzellen.

    (kein offizieller Campingplatz, sondern Csmpmöglichkeit bei einem mehrtägigen Turnier)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Leerer Campingplatz in Italien

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.