Beiträge von Xsara

    Also Röntgenbilder und Blutbilder lasse ich mir immer per Email schicken. Ich möchte das gerne in meinen Unterlagen haben, weil ich eben auch mal in eine Klinik oder zu einem Spezialisten gehe.

    Das hat noch nie was gekostet, egal ob bei der Haustierärztin oder in der Notfallklinik.

    Bei Cocos langer Behandlungsgeschichte wegen ihrem kaputten Knie habe ich nach 5 Monaten auch die Krankenakte von der Klinik gefordert bzw wollte ich eine Überweisung zu einem Spezialisten in der Schweiz. Die Klinik war nicht begeistert davon und hätte gerne selbst weiter "herumexperimentiert".

    Trotzdem haben sie die ganze Krankengeschichte mit allen Behandlungen, Blut- und Röntgenbildern an mich per Email geschickt, damit ich es an den Spezialisten weitergeben kann. Das hat auch nichts gekostet, obwohl es sogar die stellvertretende Klinikleitung selbst geschrieben hat.

    Ich habe auch relativ unbedarft gestartet 2018 (?). Wir haben im Verein ein bisschen trainiert, aber keiner kannte wirklich die Regeln. Ich habe dann für mich selbst die Prüfungsordnung durchgelesen und dann fürs erste Turnier gemeldet. Gut 1,5 Stunden Fahrt und ich kannte niemanden. Und dann gleich nb wegen Hand zu früh in der Tasche.

    Ich war erstmal geknickt, aber habe dann einfach weitergemacht.

    Ich denke mir jetzt immer, wie glücklich unsere Teilnehmer in der RO Gruppe sein können, dass wir 3 Trainer sie so toll auf Turniere vorbereiten xD

    Ich musste mir das alles selbst beibringen. Auch den ganzen Turnier Ablauf usw...

    Wir sind dieses Wochenende in Nördlingen. 2 Tage Turnier.

    Gestern hat es morgens schon gedonnert, während den 3ern dann abwechselnd geschüttet oder gedonnert. Den Start von Coco habe ich dann abgesagt :verzweifelt:

    Bei Nora war es dann trocken und sie ist 96 Punkte gelaufen, was uns dann den 1. Platz von 18 Startern beschert hat!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Trostschleife auch für Coco

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Entspannte Turnierhunde:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Heute dann nochmal eine Chance. Ich habe im Auto übernachtet. Gestern Abend noch eine 18km Wanderung gemacht, heute Nacht wieder ganz übles Gewitter direkt über uns und Dauerregen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Heute morgen wieder Regen. Aber passend für die 3er hat es aufgehört.

    Ich hatte überhaupt keine Erwartungen mit Coco, nachdem die letzten Turniere ziemlich mies waren und ich sie bei uns komplett abgemeldet habe. Training war die letzten Wochen überhaupt nicht möglich mit ihr...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber sie war überraschenderweise super motiviert. Ich fand den Parcours nicht einfach, aber bis auf das "Platz aus der Bewegung" rechtsgeführt hat sie abgeliefert!

    88 Punkte blieben. Aber Punkte waren mir komplett egal, ich bin einfach nur froh, dass sie wieder was machen möchte!!!

    Nora war dann auch wieder gleichbleibend gut. Ein paar Kleinigkeiten und es blieben 93 Punkte und der 3. Platz.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich werde mit ihr nächstes Wochenende nochmal bei den Beginnern starten und beim nächsten Turnier im Oktober dann in der 1!

    Der Rest des Tages wird jetzt verschlafen...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    physioclaudi nö, sogar Coco durfte nach der Kastra (was ja eine deutlich größere Naht ist), nach 2, 3 Tagen wieder spazierengehen. Keine Riesenrunden und nur an der normalen Leine. Aber so weit ich mich erinnern kann, schon mindestens 30 Minuten.

    Und sobald die Fäden raus waren auch wieder normale Runden und Freilauf, aber kein springen/toben.

    Bei einem Rüden hätte ich da noch weniger Bedenken. 2-3 Tage etwas ruhiger, aber wenn es dann keine Probleme gibt, würde ich wieder normal spazieren gehen.

    Wir haben von gestern auf heute in Nördlingen am Hundeplatz übernachtet, da wir 2 Tage Turnier haben.

    Das Wetter ist sehr wechselhaft. Gestern schon Gewitter und Starkregen, dann nachmittags Sonne und warm.

    Heute Nacht ein heftiges Gewitter genau über uns.

    Und heute auch schon wieder Regen und Sturm.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aktuell hängt mein neues Tarp über der Heckklappe.

    Ich bin mit beiden Hunden schon gestartet und wir chillen etwas im Auto.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber schön wandern kann man hier in Nördlingen und es gibt auch einen sehr großen WoMoStellplatz fast direkt an der Stadtmauer.

    Gestern Abend waren wir noch unterwegs:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nachts auf der Stadtmauer

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin da das andere Extrem. Ich war auch schon Wintercampen bei deutlichen Minustemperaturen und 30cm Neuschnee.

    Und bin auch im Sommer/Herbst eher in den Bergen, wo es nachts auch mal um die 0 Grad hat.

    Ich habe nen extrem warmen Schlafsack und packe mich dann nachts richtig gut ein. Zur Not noch ne Wärmflasche.

    Tagsüber bin ich dann wandern oder so.

    Und meist ist es ja dann auch tagsüber etwas wärmer.

    Die Hunde haben Mäntel.

    Solange es im Auto über 0 Grad hatte, habe ich die Nächte bisher überlebt. Aber ich war auch schon bei solchen Nachttemperaturen zelten |)

    Solange es zumindest tagsüber wärmer ist, ist es ok, dauerkalt geht dann eher höchstens für ein Wochenende.

    In der Packungsbeilage steht leider nichts zu erwachsenen Hunden drin, da habe ich schon geschaut.

    Naja, Lepto lasse ich Coco auch nicht impfen. Das müsste ich mir überlegen, ob ich das wirklich zweimal lassen mache...

    Und im Tierheim in Griechenland wurde Lepto eben leider auch nur einmal geimpft, dann fehlt wohl wirklich die Grundimmunisierung.

    Dann könnte ich auch Ende August SHP + Tollwut impfen lassen und Lepto dann nächstes Frühjahr komplett neu immunisieren.

    Ich werde wohl doch nochmal mit meiner Tierärztin sprechen müssen.

    Bei dem Tollwut-Impfstoff Versiguard Rabies steht in der Packungsbeilage übrigens:

    Zitat

    Beginn der Immunität: 14 bis 21 Tage nach der Erstimpfung

    Dauer der Immunität: Hunde: Mindestens 3 Jahre nach der Erstimpfung.

    Aber da es nur für ein Jahr eingetragen ist, muss Nora ja trotzdem geimpft werden.

    Da das Angebot nur noch heute gilt (und ich nicht so viel Impulskontrolle habe |) ), habe ich mir jetzt doch den Outwell Olida für 72€ bestellt.

    Mal schauen, wie ich damit zufrieden bin. Ansonsten geht er entweder sofort zurück oder ich verkaufe ihn nach dem ersten Urlaub über Kleinanzeigen weiter...

    Danke aber trotzdem für eure ganzen Tipps!

    Ein Omnia ist jetzt aber leider finanziell nicht mehr drin...

    Nora wurde bisher in ihrem ganzen Leben erst einmal geimpft. Am 01.09.2022 im Alter von knapp 2 Jahren gegen Tollwut und DHPPi/L.

    Jetzt steht am 01.09.2023 natürlich die Tollwutimpfung an, die dann für 3 Jahre eingetragen wird.

    Aber wie schaut es mit dem Rest aus? Ich impfe Coco "den Rest" eigentlich auch nur alle 2-3 Jahre und gerne versetzt mit Tollwut.

    Aber da Nora sowieso erst einmal geimpft wurde, sollte ich vielleicht doch schon nach einem Jahr "boostern"?

    Oder ich impfe Ende August auf jeden Fall Tollwut, danach fahren wir auch direkt ins Ausland und den Rest dann nach dem Urlaub (Ende September)?

    "Brauchen" werde ich nur Tollwut, also was für den Rest im Impfpass steht, ist mir ziemlich egal. Aber einen Schutz möchte ich zumindest gegen SHP haben.