Beiträge von Xsara

    Gibt es keine gescheiten Rucksäcke, an denen beim Bauchgurt einfach Ringe für Hundeleinen befestigt sind? So two-in-one-mäßig?

    Weil Bauchgurt PLUS Rucksack ist ja auch unglaublich warm, so übereinander getragen.....

    Das geht aber nur mit einem Hund, der locker an der Leine läuft.

    Soll der Hund ziehen, ist das befestigen am normalen Bauchgurt des Rucksacks sehr unangenehm. Der Gurt rutscht dann auch vor allem beim bergauf ziehen nach oben und du hast den Zugpunkt in der Mitte des Rückens.

    Ein richtiger Caniscrossgürtel ist ja anders aufgebaut und sitzt dank Beinschlaufen weiter unten.

    Mein Canicrossgürtel (Rock Empire) ist sehr schmal und eigentlich nicht warm.

    Ich denke 10 Minuten war sie bestimmt weg. Und richtig im Unterholz mit Vollgas.

    Danach hat sie wieder mehr gelahmt als vorher, deswegen dachte ich auch, dass alles im Knie zerstört war.

    Aber ich denke, es war einfach nur überlastet. Sie hat das Bein davor ja monatelang nicht benutzt.

    Es gab nach den Notröntgen in der Klinik dann nochmal ein paar Tage Schmerzmittel und dann war es auch wieder gut und die Genesung ging weiter voran.

    Ich drücke die Daumen für Bolle!

    Ich war heute ganz spontan spätabends noch eine kleine Runde laufen.

    Zuerst war ich am Kletterturm und so überhaupt nicht zufrieden mit meiner Leistung.

    Auf dem Weg zum Auto habe ich überlegt noch eine Gassirunde zu gehen (die Hunde schauen beim klettern ja nur zu) und dann spontan entschieden (da ich sowieso schon verschwitzt war) einfach einen Lauf draus zu machen.

    Also Bauchgurt um, Hunde angeschnallt (mit normalen Geschirren) und los aufs Feld.

    3,2 km ohne Steigungen mit einer Pace von knapp unter 6. Ich bin erstaunt, dass ich ohne große Anstrengung, sehr untrainiert und ohne wirkliche Zughunde doch so flott war.

    Das macht wieder Lust auf mehr!

    Hier lesen mehr als in meinem Fotothread, deswegen frag ich hier:

    Hat von jemandem hier ein Hund Blut gespendet, der nur knapp ueber 20 kg gewogen hat (ca. 21 - 23 kg)?

    Oder muss der Hund echt mind. 30 kg wiegen? Dann haette ich naemlich keinen Hund hier den ich dafuer einsetzen koennte und muss Ersatz suchen fuer den Fall der Faelle..

    Coco hat schon mal Blut gespendet, als wir gerade zufällig in der Klinik waren und ihr sowieso Blut abgenommen werden musste. Da ist gerade ein Unfallhund reingekommen.

    Sie wog da wahrscheinlich so um die 24 kg. Die Klinik hat nur kurz bei mir im Wartezimmer nachgefragt, ob es okay ist.

    Ansonsten steht auch immer dabei, dass der Hund nicht aus dem Ausland sein darf bzw nicht gereist ist. Das hat da niemanden interessiert.

    Mir wurde dann ein kleiner Betrag der Rechnung erlassen. Ob es dem Hund geholfen hat, weiß ich nicht.

    Ja, wir wären dann auch raus mit unserem Tierschutzhund. Ich finde eh nicht perfekte Tierschutzhunde trifft das echt nochmal mehr. 😢

    Wir waren gestern nach 7 Wochen wieder zum

    Training. Wir haben einige Sequenzen gemacht und Zelda war so brav. 😊

    Schön aufmerksam und immer bei mir trotz Ablenkung durch Kinder und fremde Hunde.

    Richtig gut und so würde ich gerne mal ein Turnier mit ihr laufen, wenn ich denn darf… 🙄

    Ist zelda kupiert?

    Ja eben, das ist dann eben ein Puggle, Pomsky oder Bullaussie. Mit deutlichen Qualzuchtmerkmalen, die einfach verschwiegen werden...

    In "meiner" Welt ist ein Mischling eben nicht ein Extra aus zwei Rassen gekreuzter Designerhund, sondern irgendein Mix aus dem TH bei dem man nur erahnen kann, ob und welche Rasse da mal mitgemischt hat.

    Und die gibt es in meinem Umfeld ziemlich häufig. Auch im Hundeverein und auf Turnieren (RO). Da finde ich es eben seltsam, dass es bei top dog kaum welche gibt.

    Mir fehlen ja immer noch die stinknormalen Mischlinge. Ich kann mich insgesamt vielleicht an 3-4 erinnern. Ein HSH-Mix und zwei bei denen nur Mischling dabei stand.

    Alle anderen irgendwelche Designermixe. Am schrägsten der Bull-Aussie und der Puggle-Aussie.

    Oder der Dansk-Svensk-Gardhund-Doodle aus eigener Zucht.

    Dazu diverse Doodle und ein Pomsky.

    Bewirbt sich da niemand mit einem normalen Mix oder werden die einfach nicht genommen?

    Die Parcourse fand ich dieses Jahr nach der ersten Folge irgendwie langweilig. Auch beim Finale hat einfach was gefehlt. Der erste Parcours war bis auf das Labyrinth und das erweiterte schwimmen sehr einfach, da hätte ich einfach noch mehr erwartet.

    Und dann gleich die Duelle. Gab es da nicht letztes Mal noch eine Zwischenebene?

    Aber Zuggeschirr sitzt hald ohne Zug nicht so toll.

    Dann würde ich als "Arbeitsuniform" eher ein bestimmtes Halsband oder ähnliches nutzen oder ein normales Geschirr, je nachdem was er sonst trägt.

    Im Zuggeschirr soll er ja dann auch wirklich ziehen. Das ist ja ne andere Arbeit als frei am Rad laufen.

    Nur so meine Gedanken dazu. Ich betreibe ZHS ja nur sehr gemäßigt |)

    Meine Hunde waren beide anfangs so schüchtern (Tierschutzhunde), dass sie eigentlich von Anfang an ruhig im Büro waren und sich eher unterm Schreibtisch versteckt haben.

    Wir gehen morgen nur 5 bis 10 Minuten (der Weg von der Wohnung zum Auto und vom Auto zum Büro) zum pieseln.

    Dann wird ca 4 Stunden geschlafen. Und erst mittags/früher Nachmittag gibt es ne 30 Minuten Runde. Danach wird wieder geschlafen und Action gibt es dann erst nach Feierabend.

    Die Hunde haben sich sehr schnell an die Routine gewöhnt und verschlafen manchmal sogar die Mittagspause.

    Und im Büro passiert eigentlich nichts.

    Wenn wir kommen gibt es Futter und dann wird gepennt.

    Außer es kommt mal mein Chef oder eine Kollegin zum begrüßen.