Beiträge von Xsara

    Ich zitiere mich mal hier.

    Wir (Coco, Nora und ich) wandern relativ spontan den GR58 im französischen Queyras. Es ist wunderschön hier!

    Mehr Fotos und Berichte gibt es vielleicht, wenn ich wieder zurück bin. Jetzt sind wir wohl erst noch 3 Tage unterwegs.

    So, das Auto habe ich vorgestern stehen gelassen und bin seitdem mit dem Zelt unterwegs.

    Man vergisst immer wieder wie anstrengend es ist sein komplettes Zeugs auf dem Rücken herumzuschleppen und dann auch noch mindestens 1000 Hm jeden Tag :igitt:

    Aber es ist so wunderschön hier und ich genieße diese Auszeit mit der Konzentration aufs wesentliche. Wandern, essen, trinken, schlafen.

    Gipfel am Wegesrand mitnehmen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Biwakplatz für die Nacht gefunden. (Bivouac=eine Nacht mit dem Zelt=hier erlaubt)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Müde Kuschelhunde

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Am nächsten Morgen Wasservorrat auffüllen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein 3000er am Wegesrand muss natürlich auch mitgenommen werden

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nachmittagsschläfchen am Bergsee

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nächste Übernachtung auf dem Campingplatz (Nora schnappt nach den nervigen Fliegen xD

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nora, das Mimöschen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Begrüßung, wenn ich vom Waschhaus zurückkomme

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Pizzareste und Hähnchen vom Grill. Das gab's bei der BROC.

    Getrockneter Pansen u.ä. riecht auch immer sehr verlockend.

    Coco lässt sich auch gut von gefüllten Bäckertüten ablenken :D

    Ansonsten eben Katzennassfutter, das billige, stinkende.

    Ich wollte da jetzt gar keine Diskussion loslösen. Vielleicht hätte ich das ICH noch stärker betonen müssen.

    Für MICH wäre das nichts, wenn ich meinen Hund dauernd ins Auto packen müsste oder sogar mit dem Hund zusammen im Auto sitzen. Für MICH ist campen einfach draußen sein.

    Aber es gibt auch viele Leute die Hotelurlaub machen und das wäre genausowenig was für mich.

    Meine Hunde sind beide aus dem Tierschutz und erst erwachsen eingezogen. Und beide wurden einfach ins kalte Wasser geworfen.

    Coco schon nach wenigen Wochen die erste Trekkingtour. Nora nach 6 Wochen die erste Reise mit dem Minicamper.

    Beide Hunde haben durchaus Wachtrieb, in Coco steckt ja auch HSH.

    Vielleicht habe ich einfach ganz viel Glück gehabt und ich bin auf jeden Fall sehr froh über die entspannten Hunde.

    Wir sind jetzt wandern :cuinlove:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir sind auch endlich wieder unterwegs. Gestern Abend auf dem Campingplatz angekommen und heute wird erstmal nur gechillt. Heute nachmittag möchte ich noch eine kleine Wanderung machen.

    Ich zahle hier für Camper + 1 Person 8,70 € pro Nacht |) . Die Hunde sind umsonst.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Neuen Kocher eingeweiht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Morgengassi zur Boulangerie

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und danach die Sonne genießen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ehrlich gesagt, wenn ich da von manchen lese, dass es nicht funktioniert, wenn die Hunde außerhalb vom Camper sind...

    Dann würde ich keinen Urlaub mit Camper mehr machen.

    Hier ist wenig los und meine Hunde pennen an der Schleppleine. Entscheiden selbst, ob sie in der Sonne oder im Schatten liegen wollen oder abends dann doch lieber im Auto verschwinden (nur Nora).

    Wenn doch mal jemand vorbeiläuft, wird mal kurz gebrummt. Wenn jemand zu nahe kommt auch mal deutlicher gemeldet.

    Wäre mehr los, würden sie aber nicht melden. Dann ist das normal, dass Leute vorbeilaufen.

    Hier (Allgäu) gibt es überall Kotbeutelspender, sowohl in der Stadt als auch auf dem Dorf an beliebten Gassistrecken.

    Ich habe, glaube ich, noch nie Beutel gekauft.

    Wenn ich an einem Spender vorbeikomme, nehme ich meist soviele Tüten, dass ich immer einen Vorrat von um die 3 Tüten in der Tasche habe.

    So habe ich dann in verschiedenen Jackentaschen und Rucksäcken immer Tüten dabei.

    Wir könnten auch bei der Stadt ganze Rollen holen, aber das habe ich noch nie gebraucht, weil die Spender immer gut gefüllt sind.

    Und im Auto habe ich meist noch irgendwelche Rollen, die ich auf Veranstaltungen gratis bekommen habe. Da nehme ich dann welche mit, falls ich ausnahmsweise doch keinen Beutel in der Jackentasche habe und wo parke/laufe, wo es keine Spender gibt.

    Wenn ich von zuhause loslaufe, habe ich in allen Richtungen in 100-200m nen Tütenspender xD

    Die PO für die BH finde ich ehrlich gesagt auch schwer zu finden und nicht besonders übersichtlich.

    Und ich kenne mich sonst mit POs schon aus und kenne die für RO und Obi fast auswendig. Das Laufschema findet man leicht, aber oft wird da auch noch das "alte" verbreitet, aber die PO selbst...naja. Darf man jetzt andere Kommandos als die vorgegebenen verwenden? Muss die Leine 1 m lang sein? Muss man den Spruch zur Anmeldung aufsagen?

    Als Anfänger ist man dann schon eher überfordert und wenn dann nicht mal die "alten" im Verein, die grundlegendsten Dinge wissen, dann ist man schnell verloren.

    Andersrum haben wir auch Teilnehmer in der Stunde, denen man manche Dinge tausendmal sagen kann und die dann trotzdem die grundlegenden Teile der BH nicht wissen. Unsere Trainerin hat allen, die im Oktober die BH laufen möchten, das Laufschema ausgedruckt (das richtige!), weil wir ja im Training auch nur Teile davon trainieren. Aber mal schauen, wer es sich dann auch wirklich mal zuhause in Ruhe angeschaut hat. Und wer dann auch nachfragt, wenn irgendwas nicht ganz klar ist...


    Nora läuft auch kein "IGP-Fuß", solange sie aufmerksam und freudig neben mir läuft, reicht mir das.

    Und mir hat es geholfen, dass ich schon einige RO Beginner Prüfungen mit ihr gelaufen bin. Ich weiß, dass ich mich auch in einer Prüfungssituation auf sie verlassen kann. Sie kann die Chipkontrolle auf von fremden Leuten gut. Sie läuft sicher auf fremden Plätzen...dann wird die BH bei uns auf dem Platz schon auch keine Katastrophe. Und wenn was nicht klappt, dann machen wir die Prüfung eben im Frühjahr nochmal. Wir haben ja keinen Zeitdruck.

    Ich habe schon seit einigen Jahren eine Auslandskrankenversicherung bei der HUK für 6 € pro Jahr. Gebraucht habe ich sie zum Glück noch nie und eigentlich nur mal für eine 4-wöchige Reise nach Costa Rica abgeschlossen.

    Ich habe letztes Wochenende mein Auto aufgestockt. Jetzt kann ich oben in der Box mein SUP, Campingstuhl und ein paar unhandliche Dinge transportieren und muss zum schlafen nicht immer alles umräumen. Die Dachbox gehört eigentlich meinem Papa, war jetzt lange auf dem Auto meiner Schwester (für Buggy und Kinderzeug) und begleitet jetzt mich die nächsten 4 Wochen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nächstes Wochenende geht es dann los für 3 Wochen. Wohin entscheidet sich dann, wenn wir unterwegs sind. Eigentlich Richtung französische Alpen, aber mal schauen, was das Wetter sagt. Wir sind ja flexibel.

    Für Nora wird es der erste richtige Urlaub (also mehr als 4 Tage), aber ich habe keine Bedenken.