Beiträge von Xsara

    Ich habe den akkubetriebenen Parkside, den gibt es schon für 20 bis 30 €.

    Bei den harten Krallen von Coco funktioniert der super. Sehr schnell. Und er ist nicht zu laut.

    Zum schleifen nutze ich die Schleifpapierhülsen.

    Nora findet das Gerät leider immer noch so gruselig, dass ich es bei ihr immer irgendwie mit einer Krallenzange versuchen muss.

    Momo und Lotte naja, 10% wären 27,50 € gewesen, da finde ich jetzt 25 € nicht so schlimm.

    Ich habe bei Trinkgeld ja auch immer so meine Probleme.

    Wenn ich z.B. irgendwo nur ein Bier trinke und das mittlerweile sowieso sooo teuer ist. Da dann noch 10% drauf. Dann gibt es entweder eine krumme Summe oder ich muss deutlich mehr aufrunden.

    Wenn ein Radler zB 4,40 € kostet. Muss ich dann auf 4,80 € aufrunden oder gleich auf 5 €? 4,50 € wären ja auch zu wenig.

    Und wenn ein Restaurantbesuch zwischen 18 und 19 € kostet, dann runde ich eben auf 20 € auf. Und nicht auf 20,20 € oder ähnliches.

    Wir waren am Samstag im Schwarzwald. Geplant war die 42_16 Strecke Baden-Württemberg.

    Das ist eine Aktion, wo in jedem Bundesland eine Marathonstrecke vorgegeben wird, wer am meisten sammelt ist der virtuelle Gewinner.

    Letztes Jahr bin ich die in Bayern und BaWü gewandert.

    Dieses Jahr wird es wohl bei der in BaWü bleiben.

    Mit knapp 2000 Hm ist es wohl die anspruchsvollste dieses Jahr!

    Und noch dazu hat es am Freitag ja angefangen zu schneien.

    Wir waren also im Neuschnee unterwegs und dazu kam ein kalter Wind, immer wieder Schnee oder Schneeregen (auch gerne von der Seite) und eigentlich keine Aussicht.

    Trotzdem haben meine Freundin und ich die Strecke gemeistert und hatten einen tollen Tag!

    Start war gegen 7.30 Uhr in Ottenhöfen (nach einer etwas kalten Nacht im Auto)

    Noch wenig Schnee...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kalte Aussichten oberhalb vom Mummelsee

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Stege durchs Hochmoor

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Immer mehr Schnee...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kleiner "Gipfel"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Allerheiligen-Wasserfälle, bei diesem Wetter kaum besucht

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Klosterruine Allerheiligen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das letzte Stück gings dann noch durchs Dunkle und ich war über den Schnee ganz froh.

    Gut 44 km und 1900 Hm.

    Die einzige längere Pause gab es am geschlossenen Nationalpark-Infozentrum, wo dann ein netter Ranger Mitleid hatte (wir kauerten unter dem schmalen Vordach) und uns kurz samt Hunden zu sich ins Bürogebäude ließ zum aufwärmen und Toilette nutzen.

    Schön war es auf jeden Fall und ich bin froh, Freunde zu haben, die solche Aktionen mitmachen xD (wobei ich die letzten 3-4 km alleine gehen musste, da sich meine Freundin weigerte nochmal einen Anstieg mitzumachen. Der war aber auch wirklich furchtbar und im Nachhinein hätte ich ihn lieber auch ausgelassen |))

    Ich habe keinerlei Erfahrung mit Welpen.

    Meine beiden Hunde sind beide erwachsen eingezogen und waren von Anfang an mit im Büro.

    Ich hatte jahrelang nur einen Hund und habe dann irgendwann angefragt, ob ich auch einen zweiten mitbringen dürfte.

    Meine Kollegen sind alle keine Hundemenschen, haben aber Coco gemocht. Mein Chef mag Hunde allgemein.

    Meine Chefin kann mit Hunden nichts anfangen. Sie war also der Knackpunkt, gar es mir dann aber auch erlaubt.

    Meine Hunde verhalten sich aber wirklich komplett unauffällig im Büro und schlafen den ganzen Tag.

    Bei einem Welpen bzw zwei fremden Hunden würde ich von Anfang an schauen, dass drinnen nicht gespielt wird, sondern sich die Hunde ignorieren. Ich weiß ja nicht, wie der erwachsene Hund so drauf ist. Weißt du wie er sich anderen Hunden gegenüber verhält?

    Und wahrscheinlich wirst du bei dem Welpen um eine Box oder einen Laufstall nicht drum rum kommen.

    Das blöde ist, dass der Tollwutimpfstoff so gut wie nie einzeln verimpft wird. Was hatte ich schon für Diskussionen mit Tierärzten. Es lohnt sich halt nicht für sie, weil eine Ampulle für xy Spritzen reicht und diese nicht genutzt wird. Lieber zich Impfstoffe auf einmal in den Hund Rein...

    "Ist fast sogar billiger und für Ihren Hund eh egal" . BAH.

    Coco verträgt glücklicherweise alles sehr gut.

    Bei uns wird Tollwut immer einzeln geimpft.

    Das bekommt doch sogar einen eigenen Aufkleber im Impfpass. Normal ist das einfach eine eigene Ampulle. Nur SHP (Pi), gibt es nur gemeinsam.

    Und ich hatte auch noch nie Probleme, wenn ich eben nur Tollwut impfen lassen wollte.

    Meine Coco wurde die letzten Jahre nur noch alle drei Jahre gegen Tollwut geimpft und versetzt dazu (also in einem extra Jahr) habe ich SHP nochmal auffrischen lassen. Jetzt ist sie 10 Jahre alt und ich denke sie wird jetzt nur noch Tollwut geimpft. Das aber wirklich auf den Tag genau, weil wir viel im Ausland, auf Turnieren usw sind. Und ich außerdem da nichts riskieren möchte wegen evtl Kontakt zu einem Tollwutverdachtsfall...

    Aber das gibt es doch in anderen Berufsgruppen auch, dass jeder selbst entscheiden kann, wie hoch das Honorar ausfällt.

    Bei uns als Landschaftsarchitekten gibt es z.B. die HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure). Da ist festgelegt, wie man einzelne Projekte bewertet und dann gibt es einen Kostenrahmen von...bis, welches Honorar man nimmt. Und die einen Architekten berechnen eben eher den Höchstsatz und die anderen den Mindestsatz. Verlangt man zu viel bekommt man den Auftrag vielleicht nicht, verlangt man zu wenig, kann man evtl. nicht kostendeckend arbeiten. Das muss jeder Selbstständige/Büro doch auch selbst für sich berechnen.

    Nur über oder unter bestimmten Summen, darf eben nicht angeboten werden, damit der Wettbewerb fair bleibt und niemand abgezockt wird.

    Und so ist es doch bei den Tierärzten auch. Sie müssen mind. den 1-fachen Satz berechnen und dürfen höchstens den 4(?)-fachen Satz nehmen. Ist der Tierarzt zu teuer, hat er evtl. zu wenig Patienten. Ist er zu günstig, kann er eben die laufenden Kosten nicht decken.

    Es kann ja z.B. auch ein höherer Satz abgerechnet werden, wenn der Patient besonders schwierig ist, oder? Wenn bei einem nicht händelbaren Hunden z.B. die Behandlung viel länger dauert oder zusätzliches Personal notwendig ist.

    Und so lange die einzelnen Positionen richtig auf der Rechnung angegeben sind, kann es ja jeder auch selbst überprüfen und ggf. zu einem "günstigeren" Tierarzt wechseln.

    Bei einem erwachsenen Hund reicht doch bis auf lepto eine einmalige Impfung aus, um einen kompletten Impfschutz herzustellen. Da muss nichts nochmal grundimmunisiert werden.

    Wenn du Tollwut auch nur einen Tag zu spät impfst, gilt der Impfschutz erst wieder nach 21 Tagen. In der Zeit solltest du dann nicht ins Ausland usw, aber es reicht trotzdem eine einmalige Impfung, um den Schutz für die nächsten 3 Jahre herzustellen.

    Lediglich lepto müsstest du nach 4 Wochen nochmal impfen, wenn es wirklich schon lange "drüber" ist und wenn du auf lückenlosen Impfschutz bestehst (evtl für irgendwelche Veranstaltungen usw).

    Ich verbringe die Nacht gerade bei 0 bis 2 Grad im Schwarzwald.

    Ohne Heizung und gescheite Isolierung.

    Bin aber drei Stunden hingefahren, also das Auto ist aufgeheizt.

    Ehrlich gesagt finde ich es aktuell relativ warm mit Mütze und dickem Schlafsack.

    Für die Hunde habe ich Mäntel dabei, brauchen sie aber scheinbar nicht.

    Morgen geht es früh los zum Wandern, da wird uns dann auch wieder warm.

    So rein zum schlafen, geht das gut bei den Temperaturen.