Beiträge von Xsara

    Oh Mann, ich hab es ja leider erst spät hier gelesen...
    Kann ich dir irgendwie helfen? Ich bin gerade noch in Memmingen und könnte hier bei den Hundeauslaufgebieten Zettel aufhängen. Ist aber ja schon ein Stück bis Ottobeuern.
    Hast du irgendwelche fertigen Aushänge?

    Ich hab die Anzeige gerade erst in der Zeitung gefunden...habe ich heute morgen irgendwie überblättert...

    Hallo,
    ja, am Haienbach war ich früher auch öfter. Aber diesen Frühling gab es Drohbriefe, von einem Bauern der dort Gift auslegen möchte gegen die vielen Hunde. Ich habe das nicht so ernst genommen, aber seitdem war ich dort nicht mehr. Ich mag die Strecke aber sehr gerne wegen den vielen Bademöglichkeiten für die Hundis. Und die meisten Hundehalter und Hunde dort sind in Ordnung, und nerven meine Hündin nicht.
    Also für die normalen Runden gehen wir immer in den Stadtweiherwald. Wir laufen am Trachtenheim los, weil wir dort in der Nähe wohnen. Und man kann dann auf dem alten Bahndamm bis weit über Dickenreishausen hinaus laufen. Oder irgendwo abbiegen und durch den Wald oder über Felder laufen. Das ist vom Karstadt mit dem Fahrrad wirklich nicht weit.

    Mit dem Auto sind wir auch regelmäßig in Brunnen (Abzweigung in Volkratshofen). Dann am Ortsende parken und man kann eine schöne Runde zur Iller und in einem Bogen wieder zurücklaufen. Auf den Feldern dort ist eigentlich kaum jemand unterwegs.
    Oder in Ferthofen parken und auf einem schmalen Weg (Treppen unterhalb des Gasthofs) Richtung Süden an der Iller entlang. Da ist es wirklich schön. Die Iller wird sehr breit und es gibt viele Enten, Schwäne...
    Für eine kleine Abendrunde oder auch bei heißem Wetter finde ich die Westerharter Weiher auch schön. Da müsste man eventuell auch mit dem Fahrrad hinkommen.
    So mehr fällt mir grad nicht ein.

    Buxheim am Reitstall oder in die andere Richtung sind wir auch manchmal. Im Tannheimer Wildpark war ich schon als kleines Kind:-)
    Wenn du deinem Hund ein paar Wildtiere (aber auch Ziegen, Kaninchen usw.) zeigen willst, kannst du mal in den "Toni's Tierpark" bei Aitrach schauen, ist umsonst, immer offen und man kann eine schöne kleine Runde im Wald laufen.
    Ich hoffe, wir haben dich jetzt nicht erschlagen mit den ganzen Tipps:-)

    Mit Hundeschulen kenne ich mich gar nicht aus. Wir waren vor über 10 Jahren in der bei Benningen und die kann ich überhaupt nicht weiterempfehlen. Ich treffe die Besitzer mit ihren unerzogenen Hunden regelmäßig beim spazierengehen. Und sie staunen immer über unseren "gut erzogenen" Hund...

    Achso, wir können gerne mal zusammen Gassi gehen. Meine Dame spielt hald meistens gar nicht. Aber manchmal überrascht sie noch und fordert doch dazu auf. Vor allem kleinere Hunde mag sie eigentlich ganz gern.

    Wo bist du denn so in Memmingen bzw. Umkreis unterwegs?
    Ich bin eigentlich regelmäßig in Memmingen und gehe dann mit dem Familienhund Gassi.
    Vielleicht haben wir uns schon mal gesehen:-)
    Ich kann mich jetzt aber an keinen süßen kleinen schwarzen Pudel erinnern:-)

    Wir sind meistens im Stadtweiherwald unterwegs oder irgendwo in der Nähe von der Iller.

    Hast du denn etwas Erfahrung mit Hunden?
    Unser Familienhund ist auch schon über 13, und ich bringe ihm immer noch neue Dinge bei. Und auch ein paar Unarten habe ich noch geschafft ihm abzuerziehen. Leider haben wir bei ihm früher auch vieles falsch gemacht.

    Aber wenn du keinerlei Erfahrung in Hundeerziehung hast, würde ich auf jeden Fall eine Hundeschule oder weil es in deinem Fall vor allem häusliche Probleme sind, vielleicht besser einen Hundetrainer zu Hilfe nehmen.

    Es kann vielleicht auch sein, dass sich der Westie sowieso bei euch Zuhause vollkommen anders verhält als in seiner gewohnten Umgebung. Und wenn ihr ihm dann von Anfang an klarmacht, welches Verhalten von ihm unerwünscht ist, klappt das vielleicht.

    Hallo,
    ich betreue auch ab und zu Hunde bei mir Zuhause, teilweise auch mal ein verlängertes Wochenende. Ich denke, eine private, hundeverrückte Betreuungsperson (so wie ich:-)) ist oft besser als jemand professionelles.
    Bei mir ist es zumindest so, dass ich dann zum Beispiel fast das ganze Wochenende für die Hunde opfere und wirklich viel mit ihnen unternehme. Bei einem älteren Hund muss man das natürlich wieder einschränken.
    Und auch bei dem Hund, mit dem ich nur Gassi gehe, fallen die Spaziergänge meist länger aus, als die Stunde, für die ich bezahlt werde.
    Aber ich habe auch keinen eigenen Hund und genieße somit immer die Zeit, die ich mit Hunden verbringen kann.

    Natürlich muss man sich eine Person sehr gründlich aussuchen und man muss ihr dann auch vertrauen können. Ganz sicher kann man sich dann natürlich nie sein, ob sie den Hund wirklich so behandelt, wie man es wünscht und wie es ausgemacht ist. Aber das kann man bei jemandem professionellen auch nicht.

    Wir haben auch eine Flexi (allerdings nicht das "original", sondern die Ferplast Flippy), und wir kommen sehr gut damit klar. Aber unser Hund ist auch schon alt und macht keinen Scheiß an der Leine.
    Ich finde sie praktisch, wenn unsere Dame mal nicht so großen Bock aufs Gassi gehen hat, wenn's dunkel ist, wenn wir z.B. im Urlaub in Gebieten sind, wo Leinenzwang herrscht usw.
    Auch meinen Gassihund hatte ich erst an dieser Leine, das ist manchmal schon einfach entspannender als mit der Schlepp.
    Aber ich behaupte mal von mir, dass ich mit dieser Leine sehr gut umgehen kann. Ich weiß für was der Stoppknopf ist!
    Und meistens rufe ich den Hund erst zu mir oder befehle "halt", bevor ich die Leine dazu benutze.
    Und nie und nemmer lasse ich einen Hund an der Flexi um eine Ecke laufen, ohne zu wissen was danach kommt...
    Oder lasse meinen Hund einfach an der Flexi zu anderen Hunden...

    Ich hasse es auch, wenn mir jemand mit Hund (oft kleinem Hund) an der Flexi entgegen kommt und ich dann meinen Hund kurz zu mir nehme und der andere Hundehalter, dann leider seinen (kleinen) Hund nicht halten kann...
    Das kommt aber auch an normalen Leinen vor...

    Am tollsten: Flexi + Würgehalsband (ohne Stopp, manchmal sogar Stachel) oder sogar Flexi + Halti
    Das schlimmste war mal: Großer Hund am Fahrrad mit Flexi und Stachelwürger... :gott:

    Ich kenne auch Leute, die ihren Welpen von Anfang an an der Flexi laufen lassen und dann auch noch quer über die Straße. Dieser Hund hat bis Leute weder Leinenführigkeit noch das Laufen auf dem Fußweg gelernt...

    Aber für bestimmte Situationen, bestimmte Hunde und vernünftige Menschen finde ich die Flexi sehr praktisch und möchte sie manchmal nicht missen :D

    Hallo Marlies,
    genau dieses Verhalten hat meine Leika früher gezeigt. Sie hatte vor allem Angst, was am Himmel passiert. Also Vollmond (manchmal sogar, wenn man ihn am Tag gesehen hat), Ballone, Blitz und Donner usw.
    Aber das hat sie jetzt komplett aufgehört.
    Wir haben ja auch vermutet, dass sie nicht mehr so gut sieht bzw. hört und es deswegen nicht mehr mitbekommt. Aber interessante Sachen sieht und hört sie sehr gut, also kann es nicht daran liegen.

    Ich bin von meinem Hund auch immer wieder erstaunt, wenn sie auf einmal mit einem jungen Hund spielen will. Obwohl sie das spielen schon mit ca. 6 Jahren eigentlich aufgehört hat.
    Letztens wollte sie sogar fast mit einem Labrador spielen, obwohl die ihr eigentlich immer zu stürmisch sind.
    Und letzte Woche konnte ich einmal nicht mehr weiterlaufen, weil sie an der Leine(!) unbedingt mit einem sehr jungen Hund (ein paar Monate alt) spielen wollte.

    Naja, aber körperlich baut sie nun leider schon langsam ab. Das merkt man vor allem beim aufstehen und treppensteigen. Als es am Wochenende so heiß war, ist sie auch mal den ganzen Tag nur rumgelegen und wir waren nur morgens und spätabends mit ihr spazieren. Dafür war sie dann abends wieder schwimmen und ist herumgetollt wie ein junger Hund:-)

    Übernächste Woche sind wir mit ihr im Urlaub und ich freue mich schon sehr darauf, dass wir nicht mehr Stunden im Haus verbringen müssen, weil es einmal gedonnert hat;-)
    Dafür können wir keine so langen Wanderungen mehr mit ihr unternehmen bzw. einer muss mit dem Hund zuhause bleiben...

    Miri: Wir nehmen Leika jetzt auch öfter an die Flexi, weil sie eben nicht mehr immer hört. Sie läuft einfach zu weit voraus und bekommt dann auch öfters nichts mehr von uns mit. Ich glaube aber oft, dass das einfach nur Sturheit ist, denn wenn sie weiß, dass es bei uns was leckeres gibt, dann kommt sie schon meistens...