Beiträge von Xsara

    Hm..also bei mir steht wohl auch der Hund an erster Stelle. Leika ist zur Zeit aber auch das Haustier, das schon am längsten bei uns lebt.

    Zwischenzeitlich stand bei mir aber auch mal eine Katze an erster Stelle, die ich als Kitten im Wald gefunden habe und wir hatten von Anfang an eine sehr enge Bindung. Sie hat auch unseren anderen Kater etwas "verdrängt". Als sie im Alter von nur einem Jahr überfahren wurde, konnte ich das nur schwer verarbeiten und es dauerte auch eine Weile bis ich wieder eine richtige Bindung zu unserem anderen Kater aufbauen konnte.

    Zur Zeit sind die Tiere bei mir eher nach der Größe geordnet:-)
    1. Leika
    2. Diego (Kater)
    Den dritten Platz teilen sich meine Kaninchen und die Rennmäuse. Die Kaninchen habe ich schon länger, dafür sind die Rennmäuse die einzigen Tiere die bei mir leben (und nicht bei meinen Eltern).

    Bei den Kaninchen steht Lucy ein bisschen vor Gino, einfach weil ich sie schon länger habe.
    Genauso ist es bei den Rennmäusen: Mit Peppino musste ich schon viel durchmachen, weil er zwei Partner verloren hat. Tuco habe ich nur angeschafft, damit Peppino nicht alleine ist:-)

    Aber diese Rangfolge zeigt sich eigentlich nur darin, welches Tier ich mehr vermisse bzw. vermissen würde. Ich kümmere mich um alle meine Tiere, so wie sie es brauchen bzw. wie es mir möglich ist.

    Hier ist meine Süße:

    Leika mit 13 3/4 Jahre und meist noch sehr fit :smile:

    Fotos von diesem Oktober (hab sie leider seitdem nicht mehr gesehen :sad2: )

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fotos von letztem Winter...im Schnee geht es ihr immer viel besser :D

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Caro, ich hab mich bei meiner Mutter auch beschwert. Vor allem weil wir am Samstag telefoniert haben, und sie hat mir nichts gesagt. Und sie waren mit Leika ja schon am Montag beim TA. Sie hat mich dann erst am nächsten Montag nochmal angerufen, als es Leika schon wieder viel besser ging.
    Und wenn ich mich nicht darauf verlassen kann, dass mir meine Eltern Bescheid sagen, mache ich mir dauernd nur noch mehr Sorgen, dass etwas sein könnte und sie sagen es mir nur nicht...

    So, ich hoffe jetzt einfach, dass es Leika noch lange gut geht und ich mit ihr an Weihnachten zwei schöne Wochen verbringen kann.

    Dann wünsche ich deinem Teddy auch mal weiterhin gute Besserung!!!

    Danke, die Berichte über das Vestibular-Syndrom sind alle sehr ähnlich und es geht wohl fast immer gut aus. Ich bin jetzt schon wieder etwas beruhigter und Leika geht es wirklich wieder gut.
    Meine Eltern hatten einen ziemlichen Schock, als es ihr plötzlich so schlecht ging und sie überhaupt nicht mehr laufen konnte. Aber jetzt läuft sie wieder ihre normalen Touren...

    Trotzdem habe ich dauernd Angst davor, einen Anruf zu erhalten, dass sich ihr Zustand auf einmal so verschlechtert hat, dass es dem Ende zu geht...aber damit muss man wohl leben mit einem alten Hund.

    Und ich weiß auch nicht, wie ich dann damit umgehen soll. Soll ich dann zu meinen Eltern fahren, um mich von meinem Hund verabschieden zu können, auch wenn ich nicht weiß, ob ich es noch rechtzeitig schaffe? Oder soll ich sie einfach in schöner Erinnerung behalten, als fitte Seniorin?

    Außerdem befürchte ich, dass mir meine Eltern davor sowieso nicht Bescheid sagen, weil ich ja sowieso nichts tun kann...so wie sie mir jetzt Leikas schlechten Zustand eine Woche lange verschwiegen haben, um mich nicht zu beunruhigen...

    Hallo,
    meine Leika hatte letzte Woche das Vestibular-Syndrom. Habt ihr damit Erfahrungen?
    Ihr ging es nach wenigen Tagen schon wieder sehr viel besser und außer einer leichten Kopfschiefhaltung ist sie jetzt wieder die Alte.
    Ich bin zur Zeit leider ca. 800km von ihr entfernt und habe deshalb nur die Berichte von meinen Eltern. Sie haben mir auch erst Bescheid gesagt, als es ihr wieder besser ging :roll:

    Kann es sein, dass das jetzt öfter auftritt? Oder ist das was einmaliges?

    Unsere TÄ hat es leider nicht erkannt und erstmal nur irgendwelche Aufbauspritzen gegeben. Meine Eltern haben dann die Diagnose selbst im Internet gefunden.

    Ich mache mir doch sowieso dauernd Sorgen um meine alte Dame und sehe sie erst Weihnachten wieder :sad2:

    Ich muss mich leider wieder ausklinken. Meiner alten Dame wars zu stressig...und ohne Klicker geht das nicht... vor allem nicht in 2 Tagen. Dafür haben wir ganz oft linke bzw. rechte Pfote gemacht, das macht sie sehr gerne, vor allem für ein Leckerchen. Da es bei mir aber "Pfote" und "die andere" heißt, weiß ich selber nicht, ob Leika mir die "richtige" Pfote gibt :D

    Das "Cross" geht bei Leika im liegen irgendwie garnicht. Leika macht kein so gerades "Platz", sondern so seitlich, also eher eingerollt, ich hoffe ihr versteht, was ich meine. Und dann liegen ihre Vorderbeine sehr weit auseinander und ein überkreuzen scheint mir anatomisch dann nicht möglich...vielleicht sind die Gelenke auch einfach schon zu steif :sad2:

    mir gefallen aber eure Videos und Bilder sehr gut!!!

    Naja, ich denke auch, dass jeder Hund seine Macken und Probleme hat. Dafür hat jeder Hund ja auch gute Seiten.

    Also eine wirkliche "Baustelle", also Riesenproblem, gibt es bei meiner Hündin nicht.
    Gesundheitlich hat sie ein paar Alterszipperlein, aber sie war ihr gesamtes Leben eigentlich sehr gesund, also auch keine Allergien.
    Und vom Verhalten ist sie eben eine Persönlichkeit, also nicht perfekt. Sie folgt einigermaßen und versteht sich einigermaßen mit Menschen und Hunden. Es gibt schon ein paar Dinge, die besser laufen könnten, aber eigentlich nichts wirklich konkretes und nichts mit dem man nicht leben könnten.
    Und es gibt auch kein "Problem", das sie ihr ganzes Leben lang gezeigt hat. Sondern sie hat sich sehr verändert, sowohl im positiven wie auch negativen.
    Wenn mich aber jemand nach "der Baustelle" bei meinem Hund fragen würde, würde mir spontan nichts einfallen.

    Ich bin bisschen spät dran, aber versuche den Pfoten-Kreuz-Trick mal noch mit meinem Hundi. Bis Mittwoch, oder?
    Meine Dame ist ein ziemlicher "Pfoten-Hund", aber klickern kann ich/sie nicht. Mal schauen, ob wir es trotzdem schaffen.

    Hallo,
    schade, dass es bei euch diese Woche so schlecht ausschaut.
    Also Donnerstag würde bei mir auch gehen. Wenn nur wir beide gehen, könnten wir ja auch von Memmingen aus gehen. Ich wohne nicht so weit weg von dir (Ende Stadtweiherstraße/Crusiusstraße). Wo gehst du denn sonst so? Oder fährst du immer mit dem Auto raus?
    Ich (bzw. wir) gehe mindestens einmal am Tag Richtung Stadtweiherwald/Dickenreishausen.