Beiträge von Xsara

    Also meine Hündin wird auch eher ruhiger und spielt eigentlich nicht mehr mit anderen Hunden.
    Wenn, dann springt sie ein bisschen um einen anderen Hund herum (in Spielaufforderungsstellung).
    Aber richtig spielen, so mit Gerangel, das macht sie schon seit Jahren nicht mehr.

    Ich denke eher, dass deiner Hündin beim Spielen eventuell etwas weh tut und sie deshalb grober ist?

    Ansonsten hat sich meine Hündin in den letzten 1-3 Jahren (sie ist jetzt 14) eigentlich nur zum positivem verändert. Sie ist viel toleranter zu anderen Hunden. teilweise ist sie freundlicher zu anderen Hunden oder sie ignoriert sie. Früher gab es viele Hunde mit denen sie überhaupt nicht klar kam, dass sind jetzt nur noch sehr vereinzelte Exemplare ;)

    Achso, beim spazieren gehen trottet sie meistens auch nur hinterher (aber sie ist, wie gesagt, ja auch schon 14).
    An besonders guten Tagen oder bei besonderen Ausflügen bzw. wenn die ganze Familie dabei ist, blüht sie aber auf und rennt auch voraus etc.

    Hm...ja heute wäre es mir dann wahrscheinlich zu spät, oder gehst du dann in Memmingen spazieren? Dann müsste ich aber auf jeden Fall nachmittags schon mit Leika raus und sie schafft dann abends nur noch ne kleine Runde.

    Aber morgen wäre für mich in Ordnung. Wir könnten ja in Ottobeuren von dir aus laufen oder ich nehme dich ein Stück mit meinem Auto mit?

    Hast du die beiden in Boxen oder "frei" (Trenngitter, Gurt...) im Auto.
    Bei uns hat es geholfen, als Leika eine ziemlich geschlossene Box bekam. Seitdem war sie viel ruhiger im Auto.

    Wenn wir aber zu einer bekannten Gassigeh-Strecke fahren, fängt sie kurz vor dem Ziel trotzdem an. Aber sie jammert nicht mehr die ganze Strecke durch.

    Morgens ca eine Stunde die gewohnte Morgenrunde gelaufen. Hundi meist ohne Leine und meistens hinter uns hergetrottet oder ein bisschen auf der Wiese geschnüffelt.

    Nachmittags dann noch eine größere Runde (ca. 1 1/2 Stunden) um ein paar Badeseen. Hundi komplett ohne Leine, ein bisschen mit den Pfoten ins Wasser und in einem toten Fisch gewälzt.

    Danach gab's schon bald die Abendmahlzeit und bis auf ein paar Ausflüge in den Garten war sonst nichts los.

    Mir fällt gerade der Whippet ein. Ich hab keine Ahnung, ob dir "so eine Art" Hund gefällt :D , aber vielleicht könnte der passen. Von der Größe her auf jeden Fall.

    Ich hatte mehrere Male zwei übers Wochenende zur Pflege und die waren sehr leicht zufrieden zu stellen. Sie durften ein bisschen rennen und wir haben auch mal längere Spaziergänge gemacht. Aber sie haben eigentlich nichts eingefordert.
    Manchmal wären sie lieber auf dem Sofa oder im Bett liegengeblieben. Wenn ich aber dann mit ihnen draußen war, haben sie sich über den Spaziergang gefreut.
    Außerdem haben sie aufs Wort gehört, aber das liegt natürlich an der Erziehung. Ich denke aber, dass sie allgemein eher leichter zu erziehen sind.

    Ich konnte davor mit dieser Rasse (vorallem wegen ihrem Aussehen) überhaupt nichts anfangen. Aber die beiden waren so unkomplizierte, angenehme und verschmuste Hunde, dass ich nun schon fast ein bisschen Fan von ihnen bin.