Ja, wir hatten die Antennenwelse früher auch zum putzen. Allerdings waren 60er Aquarien auf jeden Fall zu klein für sie. (Wurden uns im Zooladen aber empfohlen
)
Ich hatte dann am Ende ein Riesenexemplar, dass tagsüber komplett versteckt unter einer Wurzel war und nachts das komplette Aquarium verwüstet hat (Alle Pflanzen rausgerissen, Wurzeln untergraben,...). Ich habe ihn dann übers Internet an jemanden mit sehr großem Aquarium vermittelt 
Also ich finde ja Schwarmfische ganz nett. Zebrabärblinge sind z.B. ganz schön und nicht sehr anspruchsvoll. Oder Keilfleckbärblinge, Neons, Kardinäle,...
Guppies und Platies hatten wir natürlich auch. Die Guppies haben sich extrem vermehrt (wir haben viele verschenkt) und mit jeder Generation sind sie kleiner und kurzlebiger geworden. Irgendwann sind sie alle gestorben.
Platies fand ich immer ein bisschen hübscher als Guppies. Und sie vermehren sich zwar auch, aber nicht so schnell und es bleibt in einem überschaubarem Rahmen.
Mit Pärchen-Fischen habe ich eigentlich keine Erfahrung. Meine Eltern und mein Bruder hatten einmal Schmetterlingsbuntbarsche und einmal Zwergfadenfische, die sind immer sehr schnell verstorben.
Und wie gesagt, Panzerwelse hatten wir immer. Und die sind alle sehr alt geworden. Es gibt auch sehr unterschiedliche Arten und wenn man Glück hat gibt es auch mal Nachwuchs. Vor allem finde ich es einfach süß, wenn sie sich durch den Sand wühlen oder sich alle in einer Gruppe zusammen ausruhen 
In meinem Aqua leben zur Zeit:
Zwergpanzerwelse und Zwergbärblinge. Ich finde beide sehr nett und eigentlich sind sie relativ anspruchslos. Größere Arten möchte ich in einem 60er nicht mehr halten.
Aber in ein 80er passen natürlich mehr Arten.
Achso, Garnelen (Red-Fire) hatte ich auch bis letztes Jahr. Das sind sehr interessante Tierchen und sie halten das Aquarium auch etwas sauber. Leider sind sie etwas empfindlich und vertragen schlechte Wasserwerte und auch manche Pflanzendünger nicht.
So, sehr langer Text geworden.
Wenn ihr einen kompetenten Zooladen in der Nähe habt, würde ich einfach da mal schauen, welche Fische euch gefallen. Oft sind die Verkäufer dort selbst erfahrene Aquarianer und können euch mit der Fischauswahl helfen. Es gibt aber auch viele "schwarze Schafe", die dir jeden Fisch verkaufen oder Schwarmfische auch einzeln abgeben...